Nicht nur sauber, sondern rein

Reinraumkonzepte

Veröffentlicht Geändert
Reinraumzelle-Kunststoffe-hd
Die Reinraumzelle kann in jedem Labor, Produktions-raum/ -halle oder Büro aufgebaut werden, ohne dass bauliche Maßnahmen getroffen werden müssen.

Spetec präsentiert drei verschiedene Reinraumkonzepte, womit sich sowohl kostengünstige als auch hochwertige Reinräume realisieren lassen.

Die Reinraumzelle besteht aus eloxierten Aluminium Profilen und kann ohne bauliche Maßnahmen in jedem Labor, Produktionsraum/ -halle oder Büro aufgebaut werden. Auch ein kompletter Reinraum-Arbeitsplatz lässt sich in der Reinraumzelle installieren. Durch die Profiltechnik ist die Größe zwischen 3 m² bis ca. 350 m² frei wählbar.

Die Zelle selbst wird von einem geruchlosen Streifenvorhang oder Seitenelementen aus Acryl- bzw. Verbundglas oder Aluminiumverbundplatten umrahmt, sodass eine abgeschlossene Einheit entsteht. Zudem sind weitere Ausstattungsvarianten wie elektrische Schiebetüren, Material- oder Personenschleusen bei Bedarf mit gegenseitiger Verriegelung möglich. Die effektive Reinraumfläche kann über die Zusammenstellung von einzelnen, verschieden großen Laminar Flow-Modulen variabel bestimmt werden. Somit sind selbst Fertigungsstraßen oder Fließbänder in die Reinraumzelle integrierbar.

Für die Reinraumzelle finden H14 Filter Verwendung. Diese besitzen einen Abscheidegrad von 99,995%. Das bedeutet, dass der Filter bei einer Partikelgröße von 0,12 μm (nach MPPS) mindestens 99,995% aller Partikel herausfiltert. Durch diesen laminaren Luftstrom unter den Flow-Modulen entsteht somit kein Austausch mit unreiner Luft von außerhalb.

Die Partikelkonzentration reduziert sich von ca. 15 Mio./m3 (Größe 0,12 μm, MPPS) auf ca. 1.500 Partikel innerhalb der Einheit. Das entspricht der Reinraumklasse DIN ISO 5 bzw. der Klasse 100 nach US Fed. 209E.

Zudem sind die ISO Klassen 6 bis 9 (DIN ISO 14644-1) sowie die Klassen A bis D nach GMP realisierbar.

Unternehmen