
Der SMD-Festkörperakku Ceracharge von TDK ist ab sofort bei RS Components in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik erhältlich. (Bild: RS Components)
Der Festkörperakku von TDK ist ab sofort bei RS Components in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik erhältlich. Seine Eigenschaften kombinieren die Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ionen) mit der Sicherheit und den Kostenvorteilen der Keramik-Mehrschicht-Technologie. Der Akku eignet sich für IoT-Anwendungen, von Smart Metern über speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Bluetooth-Beacons (BLE) bis hin zu Echtzeituhren (RTE) sowie Wearables.
Die Ceracharge-Akkus basieren auf einer Mehrschicht-Technologie, die der Struktur von Mehrschichtkeramik-Chipkondensatoren (MLCCs) ähnelt. Ein fester Keramikelektrolyt beseitigt hierbei die Gefahr von Feuer, Explosion oder Leckage, die mit herkömmlichen flüssigen Elektrolyten einhergeht.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit