SiC Halbleiter Chip Leistungselektronik Elektronik

Laut SEMI erholt sich die Halbleiterindustrie in Q3 2024 und auf steigende Indikatoren deuten eine Erholung an. (Bild: Vladyslav @ AdobeStock)

Nach einem Rückgang in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erholten sich die Elektronikverkäufe im dritten Quartal 2024 und stiegen um 8 % im Vergleich zum Vorquartal, wobei für das vierte Quartal 2024 ein Anstieg von 20 % im Vergleich zum Vorquartal prognostiziert wird. Die IC-Verkäufe stiegen im dritten Quartal 2024 ebenfalls um 12 % im Vergleich zum Vorquartal und werden im vierten Quartal 2024 voraussichtlich um weitere 10 % steigen. Insgesamt wird für 2024 ein Anstieg der IC-Verkäufe um über 20 % prognostiziert, was hauptsächlich auf Speicherprodukte zurückzuführen ist, die von allgemeinen Preissteigerungen und einer starken Nachfrage nach Speicherchips für Rechenzentren profitieren.

Ähnlich wie bei den Elektronikverkäufen gingen die Investitionen in Halbleiter (CapEx) in der ersten Hälfte des Jahres 2024 zurück, aber ab dem dritten Quartal 2024 wendet sich der Trend. Die Investitionen in speicherbezogene CapEx steigen im dritten Quartal 2024 um 34 % im Vergleich zum Vorquartal und um 67 % im Vergleich zum Vorjahr, was die Entwicklung auf dem Markt für Speicher-ICs widerspiegelt. Im vierten Quartal 2024 wird ein Anstieg der Gesamtinvestitionen um 27 % gegenüber dem dritten Quartal 2024 und um 31 % im Jahresvergleich erwartet, dabei stehen die speicherbezogenen Investitionen mit 39 % an der Spitze dieses Wachstums.

Wachstum auch im 4. Quartal erwartet

Das Segment der Halbleiter-Kapitalausrüstung ist weiterhin stark und entwickelt sich aufgrund erheblicher Investitionen aus China und höherer Ausgaben für Speicher mit hoher Bandbreite und fortschrittliche Verpackung besser als erwartet. Die Ausgaben für Wafer-Fab-Ausrüstung (WFE) stiegen im dritten Quartal 2024 um 15 % im Jahresvergleich und um 11 % im Quartalsvergleich. Die Investitionen Chinas spielen weiterhin eine bedeutende Rolle auf dem WFE-Markt. Darüber hinaus verzeichneten sowohl das Test- als auch das Montage- und Verpackungssegment im dritten Quartal 2024 beeindruckende Zuwächse von 40 % bzw. 31 % im Vergleich zum Vorjahr und dieses Wachstum wird sich voraussichtlich auch im weiteren Verlauf des Jahres fortsetzen.

Im dritten Quartal 2024 erreichte die installierte Wafer-Fab-Kapazität 41,4 Millionen Wafer pro Quartal (300-mm-Wafer-Äquivalente) und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 um 1,6 % steigen. Die Kapazität im Zusammenhang mit Foundry und Logik weist weiterhin stärkere Zuwächse auf und wächst im 3. Quartal 2024 um 2,0 %. Für das 4. Quartal 2024 wird ein Anstieg um 2,2 % prognostiziert, der auf die Kapazitätserweiterung sowohl für fortgeschrittene als auch für ausgereifte Knoten zurückzuführen ist. Die Speicherkapazität stieg im dritten Quartal 2024 um 0,6 % und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 das gleiche Tempo beibehalten. Dieses Wachstum wird durch die starke Nachfrage nach High Bandwidth Memory (HBM) angetrieben, jedoch teilweise durch Prozessknotenübergänge ausgeglichen.

Trends, Daten und Prognosen des SMM

Der Semiconductor Manufacturing Monitor (SMM) liefert umfassende Daten zur weltweiten Halbleiterindustrie und hebt wichtige Trends hervor, die auf Branchenindikatoren wie Kapitalausstattung, Produktionskapazität sowie Halbleiter- und Elektronikverkäufen basieren. Außerdem enthält der Bericht eine Prognose für den Markt für Kapitalausstattung, Quartalsdaten aus zwei Jahren und einen Ausblick auf ein Quartal für die Lieferkette der Halbleiterfertigung. Ein SMM-Abonnement umfasst Quartalsberichte.

Sie möchten gerne weiterlesen?