Whitepaper

Warum schützt Wasser in der Elektronikfertigung?

Wie beeinflusst Luftfeuchtigkeit die Qualität in der Elektronikfertigung? Dieses Whitepaper zeigt, warum kontrollierte Feuchtigkeit unerlässlich für ESD-Schutz, optimierte Lötprozesse und die Gesundheit der Mitarbeiter ist.

Whitepaper Download

Mit dem Klick auf den Download-Button erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für den unentgeltlichen Download des Whitepapers erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Website des Partner: Condair GmbH. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vom ESD-Schutz über das sichere Löten bis hin zum Kühlen und zur Mitarbeiter-Gesundheit enthält das Whitepaper zahlreiche Praxistipps für die Qualitätssicherung.

Viele Fertigungsschritte in der Elektronikindustrie werden durch die richtige Temperatur und eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit maßgeblich beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt das Whitepaper „Wenn Wasser schützt“. Auf 16 Seiten werden die wichtigsten Vorteile eines kontrollierten Raumklimas anschaulich zusammengefasst. Themenfelder sind u.a. der Schutz vor elektrostatischen Entladungen, die Aufnahmegenauigkeit von Bestückungsautomaten, die optimale Verarbeitung von Lötpasten, die Stabilität von Klebe- und Lackierprozessen sowie der Einfluss der Luftfeuchte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Neben den Vorteilen einer kontrollierten Luftfeuchte für Mensch und Maschine enthält das Whitepaper auch Tipps für die Auswahl geeigneter Luftbefeuchtungstechniken und Best-Practice Beispiele führender Unternehmen.

Anbieter des Whitepapers