Jubiläumsabend voller Innovationskraft Das war die Verleihung des productronica Innovation Awards 2025 Sechs Auszeichnungen, sechs technologische Impulse: Der productronica Innovation Award 2025 zeigt, wie vielfältig die Elektronikfertigung aufgestellt ist. Unsere Bilder der Verleihung machen sichtbar, welche Unternehmen in diesem Jahr vorne lagen. Dr. Martin Large 19. November 2025
Guter Auftakt zum Jubiläum Der erste productronica-Messetag in Bildern Der erste Tag der productronica und Semicon ist zu Ende. Wir haben uns in den Hallen umgesehen und Impressionen gesammelt. Diese reichen von einer Retro-Welle anlässlich des 50-jährigen Jubiläums bis hin zu einem Auto, das hört. Dr. Martin Large 18. November 2025
Technologie-Impulse für die Elektronikfertigung productronica Innovation award: Das sind die Gewinner Der productronica Innovation Award 2025 würdigt sechs technologische Entwicklungen, die Präzision, Automatisierung und Datenintelligenz neu definieren. Ausgezeichnet wurden Lösungen mit klarem Nutzen für Qualität, Effizienz und Zukunftssicherheit. Martin Probst 18. November 2025
Produkte für die Zukunft der Elektronikfertigung Highlights der productronica 2025 Die Weltleitmesse productronica feiert 50-jähriges Bestehen: Vom 18. bis 21. November ist München wieder Treffpunkt der internationalen Elektronikindustrie. Zentrale Themen sind Advanced Packaging, Leistungselektronik und vertrauenswürdige Mikroelektronik. Jessica Mouchegh 10. November 2025
KI verändert die Baugruppeninspektion vAI optimiert AOI- und AXI-Prozesse mit KI Viscoms vAI-Portfolio hebt die Inspektion elektronischer Baugruppen auf ein neues Niveau. Durch KI-gestützte Prozesse entstehen zuverlässige, automatisierte Prüfprogramme – für maximale Effizienz, kürzere Rüstzeiten und konstant hohe Qualität. Isabel Reising 6. November 2025
Fehler erkennen, bevor sie entstehen Koh Young zeigt, wie KI Fehler in Echtzeit eliminiert Fehler erkennen, bevor sie entstehen: Die Koh Young Anwendertage zeigen, wie künstliche Intelligenz und datengetriebene Systeme Produktionsprozesse präzisieren – mit messbaren Vorteilen für Qualität, Ausbeute und Stabilität. Martin Probst 23. October 2025
Technologievorsprung mit Ameisensäure-Lötung CondensoXLine FA 2025 von Rehm erhält Technologiepreis Ausgezeichnete Präzision für die Elektronikfertigung: Rehms CondensoXLine FA 2025 setzt mit Ameisensäure neue Standards im Löten – ohne Flussmittel, ohne Rückstände. Die Belohnung: der Mexico Technology Award 2025 auf der SMTA Guadalajara. Martin Probst 23. October 2025
Miträtseln und gewinnen Gewinnspiel zur productronica: Entdecken Sie das Lösungswort Teilnehmen und gewinnen: Sichern Sie sich ein Firmenticket für drei Veranstaltungen von Ultima Media Germany. Redaktion 22. October 2025
Das Rennen ist eröffnet! Wer gewinnt beim 6. productronica Innovation Award? Pünktlich um 12:05 Uhr deutscher Zeit am 25. September 2025 schloss das Einreichungsprotal für den 6. productronica Innovation Award. Mit 80 Einreichungen verzeichnete der Award 2025 einen neuen Rekord – ein starkes Signal für das Entwicklungspotenzial der Elektronikfertigung. Petra Gottwald 21. October 2025
26. Juni 2025 in Bonn EMS & PCB Forum 2025: Messerscharfe Analysen der Branche Merken Sie sich den Termin vor: Am 26. Juni 2025 findet das EMS & PCB Forum 2025 mit Vorabend-Event im Maritim-Hotel in Bonn statt, organisiert von in4ma unter der Leitung von Dieter G. Weiss. Petra Gottwald 4. April 2025
Feig Electronic maximiert Bestückungsleistung Neue SMT-Linie steigert Output Mit einer neuen SMT-Linie auf Basis der NXTR-Serie von Fuji Europe optimiert Feig Electronic seine Elektronikfertigung. Ergebnis: höherer Output, geringere Stillstandzeiten und weniger Platzbedarf. Petra Gottwald 25. March 2025
Erfolgreiche Mittelstandsachse in der Elektronikfertigung Multi-Components und Elec-Con feiern 10 Jahre Partnerschaft Seit zehn Jahren arbeiten Elec-Con und Multi-Components gemeinsam an Lösungen für die Elektronikfertigung. Inzwischen verfügt das Entwicklungshaus über eine SMD-Linie, die selbst komplexe Embedded-Boards in Kleinserie fertigt Jessica Mouchegh 18. February 2025
Technologien und Strategien für die Fertigungswelt 25. EE-Kolleg: Neue Impulse für die Branche Unter dem Motto „Transformation in der Fertigung: Additive Technologien, Design für Exzellenz und Managementstrategien“ bietet das 25. EE-Kolleg die Chance, Kontakte zu knüpfen und sich mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen auszutauschen. Jessica Mouchegh 13. January 2025
Nachgefragt! Kommentare der EMS-Branche zum Jahresabschluss 2024 Folgende Fragen haben wir Managern der EMS-Branche gestellt: Wo sehen Sie derzeit die größten Herausforderungen in der Elektronikfertigung bzw. in Ihrem Unternehmen? Welche Erwartungen haben Sie für 2025? Das sind die Antworten. Petra Gottwald 2. December 2024
Upgrade statt Neukauf EMS-Dienstleister rüstet 3D-AOI auf Viele EMS-Dienstleister stehen vor erheblichen Herausforderungen, die durch Unsicherheiten in den Märkten und Lieferketten verstärkt werden. Drews Electronic begegnet diesen mit modernster 3D-Technologie. Petra Gottwald 8. October 2024
Die Rehm Academy expandiert Elektronikfertigung: Mit Knowhow gegen den Fachkräftemangel Um Wartezeiten aufgrund der großen Nachfrage zu vermeiden, zieht die Rehm Academy in ein größeres Nebengebäude um. Bereits ab September 2024 finden hier Schulungen statt. Das Angebot umfasst Weiterbildungen zu Software, Technologie und Anwendung. Jessica Mouchegh 23. August 2024
Sponsored Whitepaper Warum schützt Wasser in der Elektronikfertigung? Wie beeinflusst Luftfeuchtigkeit die Qualität in der Elektronikfertigung? Dieses Whitepaper zeigt, warum kontrollierte Feuchtigkeit unerlässlich für ESD-Schutz, optimierte Lötprozesse und die Gesundheit der Mitarbeiter ist. Condair 22. August 2024
Kosteneffiziente Technologie für die effektive Leiterplattenprüfung Flying Prober optimiert die Qualitätstests für das IceCube-Projekt Der Fertigungsdienstleister Desy produziert spezialisierte Elektronikbaugruppen für das Neutrinoteleskop IceCube, das im extremen antarktischen Klima eingesetzt wird. Diese werden mit einem Flying Prober getestet. Petra Gottwald 17. June 2024
Interview mit Sandra Paggen-Breu, Paggen Werkzeugtechnik „Ich mache dank LinkedIn fast keine Kaltakquise mehr“ Sandra Paggen-Breu wollte LinkedIn einfach mal ausprobieren und kann mittlerweile Erfolge damit feiern. Woher die Idee kam, welche Erfolge das genau sind und was sie anderen zum Start auf Social Media rät, verrät sie im exklusiven Interview. Dr. Martin Large 19. February 2024
Förderung für Verbindungstechnik und Elektronikfertigung ZVEI fordert resilientes Ökosystem Mikroelektronik Der Aufbau eines resilienten Ökosystems Mikroelektronik muss die gesamte Elektronik-Wertschöpfungskette in den Blick nehmen. Deshalb fordert der ZVEI, Verbindungstechnik und Elektronikfertigung als Netto-Null-Technologien anzuerkennen. Jessica Mouchegh 16. February 2024
Ungebrochene Innovationskraft Das war die Verleihung des productronica innovation awards 2023 Willkommen beim Who‘s who der besten Ideen in der Elektronikfertigung! Wir zeigen Ihnen die Verleihung des productronica innovation awards 2023. Dr. Martin Large 15. November 2023
Auszeichnung in sechs Clustern Das sind die Gewinner des productronica innovation awards 2023 Das Warten hat ein Ende, die sechs Gewinner des productronica innovation awards 2023 stehen fest. 69 Aussteller hatten ihre Lösungen und Produkte eingereicht. Wer die Trophäe in Händen halten darf und wer auf den Plätzen 2 und 3 folgt. Dr. Martin Large 14. November 2023
Die 4. Ausgabe in der Rückschau Das war der productronica innovation award 2021 Mit dem ersten Messetag der productronica 2021 standen die Sieger des 4. productronica innovation awards fest. Wir werfen einen Blick zurück und haben die Gewinner von damals gefragt, was der Award ihnen gebracht hat. Dr. Martin Large 13. September 2023
Seien Sie dabei! Bewerbungsfrist für 5. productronica innovation award beendet 69 hervorragende Leistungen und Lösungen zu aktuellen Herausforderungen in der Elektronikfertigung wurden eingereicht. Wer gewinnt den 5. productronica innovation award! Dr. Martin Large 28. July 2023
Das wird in Nürnberg gezeigt Die Messe-Ausgabe zur SMTconnect der productronic lesen! Die SMT-Messe-Ausgabe der productronic ist erschienen und jetzt kostenlos auch als E-Paper verfügbar. Neben der Messe stehen auch der Fachkräftemangel in der Elektronikfertigung sowie das Thema EMS im Vordergrund. Petra Gottwald 3. May 2023
Interview mit Jeannette Meyer, Deputy Vice President SMTconnect „Eine erfolgreiche SMTconnect ist bei uns ein echtes Team-Projekt“ Seit Anfang des Jahres ist Jeannette Meyer als Deputy Vice President verantwortlich für die SMTconnect. Sie verrät im Gespräch mit der productronic-Redaktion, worauf es bei der Messe wirklich ankommt und was es in diesem Jahr Neues gibt. Petra Gottwald 19. April 2023
Produktivität im Mensch-Maschine-System Das kann die SMT Smart Shopfloor Management Suite Works Die Smart Shopfloor Management Suite Works fungiert als Kommandozentrale für die Elektronik-Fertigung und unterstützt, Abläufe zu organisieren und Workflows zu optimieren. Works Command Center ermöglicht dabei den Aufbau eines Smart Operator Pools. Petra Gottwald 15. December 2022
23. EE-Kolleg auf Mallorca Neue Konzepte in der SMT-Fertigung Vom 5. - 9. Oktober 2022 bot das 23. europäische Elektronik-Technologiekolleg auf Mallorca wieder den Rahmen zum ausgedehnten Erfahrungsaustausch zwischen den 100 Teilnehmern aus der SMT-Wertschöpfungskette. Petra Gottwald 6. December 2022
Mikroproduktion in Europa Wieso eine Vollautomation manchmal keinen Sinn macht Bei kleinen Losgrößen dauert die Umrüstung automatischer Linien auf andere Produkte oft länger als der Produktionslauf eines Loses. Am Beispiel manueller Die Bonder wird gezeigt, dass eine halbautomatische Prozessfähigkeit eine hohe Fertigungstiefe bringen kann. Petra Gottwald 21. October 2022
Neuer Maschinenpark und nachhaltiger Betrieb Spatenstich für Elektronikfertigung und Parkhaus von Neuberger Gebäudeautomation Die Neuberger Gebäudeautomation expandiert am Standort Rothenburg ob der Tauber mit einer neuen Elektronikfertigung sowie einem Parkhaus für die Mitarbeitenden. Wärmepumpen und eine eigene Photovoltaikanlage sorgen für Nachhaltigkeit. Jessica Mouchegh 17. October 2022
Mehr Marktpräsenz in den USA Zollner erwirbt EMS-Geschäftsbereich von EIT Mit der Übernahme des Geschäftsbereichs EMS von EIT baut Zollner Elektronik die Marktpräsenz in den USA mit drei weiteren Standorten aus. Jessica Mouchegh 15. July 2022
Echtzeitkontrolle 4.0 Wie KI bei der Prozessregelung in der SMT-Welt unterstützt Künstliche Intelligenz umgibt uns überall, auch in der SMT-Welt. Was sie dort schon heute leistet und wo die Herausforderungen der Zukunft liegen. Axel Lindloff 25. April 2022
Wie Joey Kelly Fachleute aus der Aufbau- und Verbindungstechnik motiviert Das war die Fachtagung Elektronikfertigung „Wir gehen in die Tiefe“ Endlich wieder eine Fachkonferenz - live und nicht vor dem Bildschirm! Um die 100 Personen aus der Elektronik-Fertigung nutzen die Gelegenheit und nahmen vom 21.-23.09.2021 in Leipzig an dem Fachsymposium „Wir gehen in die Tiefe“ teil. Petra Gottwald 7. October 2021
Von der Smart Factory bis zur Kelly Family Impressionen von der Fachtagung Elektronikfertigung Endlich wieder eine Fachkonferenz - live und nicht vor dem Bildschirm! Um die 100 Personen aus der Elektronik-Fertigung nutzen die Gelegenheit und nahmen vom 21.-23.09.2021 in Leipzig an dem Fachsymposium „Wir gehen in die Tiefe“ teil. Petra Gottwald 29. September 2021
No-Code-Robotik ermöglicht Automatisierung Wie ein Roboter ein biegeschlaffes Kabel montieren kann Die Montage bzw. das Stecken biegeschlaffer Kabel erfolgt aufgrund der geringe Steifigkeit und Empfindlichkeit überwiegend manuell. Ein Ansatz von ArtiMinds Robotics soll es nun auch Robotern ermöglichen, diese Aufgabe zu übernehmen. Dr. Martin Large 15. July 2021
Erhöhung des Outputs bei hoher Qualität Zollner Elektronik automatisiert THT-Bestückung Im rumänischen Werk von Zollner Elektronik sollte der Output in der THT-Bestückung erhöht werden. Zwei neue Bestückmaschinen sFAB-D mit Cut&Clinch Conveyor von Fuji Europe sorgen nun für eine effiziente Linienkonfiguration und erhöhen den Output. Petra Gottwald 30. June 2021
AOI-Webinar für Elektronikfertiger am 19. Mai 2021 Was leistet die AOI-Qualitätssicherung von THT-Baugruppen? AOI-Systeme sind heute Standard in nahezu jeder Elektronikfertigung. Ganz ohne Adapter oder prüflingsspezifische Anbauten kann die Fertigungsqualität einer Baugruppe direkt festgestellt werden. Petra Gottwald 19. April 2021
Die Leiterplatte zum Aufessen! Leiterplatten mit Genuss – das Weihnachtsgeschenk für Elektronikfertiger Auch wir in der Redaktion haben so unsere Laster und brauchen manchmal Nervennahrung. Besonders gefreut habe ich mich deshalb, als mich eine Leiterplatte aus hochwertiger Schokolade von einem großen EMS-Anbieter erreichte – der Beginn einer Suche. Petra Gottwald 21. December 2020
Momentaufnahmen Johann Weber – ein Leben für die EMS-Branche „Wir sind da, wo unser Kunde uns benötigt“, begründete Johann Weber, Vorstandsvorsitzender von Zollner Elektronik, die Expansionspolitik des Elektronikfertigungs-Dienstleisters. Und der Erfolg gibt ihm recht. In nur 50 Jahren ist es Zollner gelungen, sich von einem Ein-Mann-Betrieb zum Weltkonzern mit 18 Standorten zu entwickeln. Jetzt geht Johann Weber in Ruhestand und in unserer Bildergalerie werfen wir einen Blick in die Vergangenheit. Martin Large 17. December 2020
Frühzeitige EMS-Zusammenarbeit reduziert Kosten Wie Sie Redesign in der Elektronikfertigung vermeiden Eine professionelle und gewissenhafte Planung von Beginn an ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt in der Elektronikfertigung. Design und Herstellbarkeit sind dabei grundlegende Faktoren und beeinflussen die Produktlebenszykluskosten entscheidend. Petra Gottwald (nach Unterlagen von High Q Electronic Service GmbH) 23. November 2020
Flussmittelaktivierung mittels Plasma Gibt es eine Alternative zu herkömmlichen Flussmitteln? Hersteller von Flussmitteln berichten von einer deutlichen Verknappung der Bestände alkoholbasierter Flussmittel für die Elektronikfertigung. Unterbrochene Lieferketten und die erhöhte Nachfrage nach Alkohol als Basis für Desinfektionsmittel haben zu immensen Preissteigerungen geführt. Der Plasmafluxprozess dient als lösungsmittelfreie Alternative. Gunnar Knuepffer 17. April 2020
Vom einfachen Bediener zum Smart Operator Bedienpersonal an SMT-Produktionslinien optimal einsetzen Beim Bedienpersonal hochautomatisierter Produktionslinien wird meist mit klassischen, starren Zuordnungen zu einzelnen Linien oder Aufgabenbereichen gearbeitet. Jetzt bietet das Lösungspaket ASM Command Center einen Weg, die Betreuung der Linien effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Oliver Kraus 12. April 2020
Inspektionsplattform System zur visuellen Sichtprüfung von Bauteilen Lassen sich stupide und eintönige Abläufe automatisieren und Arbeitskräfte entlasten? Ein neues Inspektionssystem löst das Problem der menschlichen Ungenauigkeit bei der Kontrolle komplizierter Elektronikprodukte und maximiert die Qualität und Zuverlässigkeit. Olaf Römer 6. April 2020
Auf dem Weg zur Integrated Smart Factory Roboter übernehmen bei ASM PT den Rüstwechsel Die Materiallogistik in der Elektronikfertigung vollständig zu automatisieren, ist ein hoher Anspruch. So sollen nun mobile Roboter nicht mehr nur für einfache Materialtransporte eingesetzt werden, sondern auch komplette Rüstwechsel übernehmen. Bernhard Fritz 27. January 2020
Technologietagung für Lötexperten Rehm Thermal Systems: Dr. Hans Bell in Ruhestand verabschiedet Die elektronische Baugruppenfertigung und im speziellen die hierzu erforderliche Löttechnik sind die Expertise von Dr. Hans Bell. Der langjährige Leiter Forschung und Entwicklung von Rehm Thermal Systems wurde mit einer gebührenden Technologietagung in den Ruhestand verabschiedet. Marisa Robles 27. January 2020
Speicher und Security-Module Swissbit eröffnet Elektronikfertigung in Berlin-Marzahn Nach Einschätzung des Unternehmens wird die zunehmende Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge die Anforderungen an den Schutz von Daten und Geräten und damit die Nachfrage nach intelligenten Security-Produkten für Embedded-IoT-Lösungen massiv steigern. Gunnar Knuepffer 17. January 2020
Productronica bestätigt Vorreiterrolle als Weltleitmesse Junge Talente und heiße Innovationen im Fokus der productronica 2019 Volle Messehallen, zufriedene Fachbesucher und Aussteller: Mit neuen Plattformen hat die Messe München für weitere, wegweisende Besuchermagnete gesorgt. Die Zukunft der Elektronikfertigung kommt an Digitalisierung und Robotik nicht vorbei. Marisa Robles 9. December 2019
Langzeit-ESD-Schutz für sensible Bereiche Ableitfähige Kautschukböden von Nora Ableitfähige Bodensysteme aus Kautschuk von Nora Systems führen elektrostatische Ladungen sicher ab und schützen damit sensible elektronische Bauteile, Geräte und Prozesse. Gunnar Knuepffer 30. September 2019
Trauer um Todesfall Viscom-Vertriebsingenieur Michael Mügge überraschend verstorben Plötzlich und völlig unerwartet verstarb Michael Mügge am vergangenen Mittwoch, 11. September 2019. Der Vertriebsingenieur von Viscom wurde nur 56 Jahre alt. Viscom trauert tief betroffen um seinen langjährigen und allseits hochgeschätzten Mitarbeiter und Kollegen. Gunnar Knuepffer 18. September 2019
Innovationsführer 2019 gesucht productronica 2019 setzt Maßstäbe in der Elektronikfertigung Viele Aussteller der productronica 2017 haben mit ihren Innovationen die Marschrichtung der Elektronikfertigung vorgegeben. Der erste unabhängige Preis der Elektronikfertigung kürte die Besten der Branche: Zahlreiche Innovationen sind auch für den productronica innovation award 2019 zu erwarten. Marisa Robles 25. July 2019
Bauteilzählen auf Röntgenbasis Nordson übernimmt Optical Control Nordson hat zum 1. Juli Optical Control übernommen. Damit erweitert der amerikanische Hersteller sein Portfolio von Prüf- und Inspektionssystemen für die Elektronikfertigung. Gunnar Knuepffer 8. July 2019
Konsolidierung Die Katek SE-Gruppe rückt im EMS-Markt auf Nachdem Katek SE die Steca GmbH in Memmingen, die Katek GmbH in Grassau und die ETL GmbH in Mauerstetten übernommen hat, ist das Unternehmen zu einem der größten Anbieter von Electronic Manufacturing Services in Deutschland aufgestiegen. Gunnar Knuepffer 15. March 2019
Die Bauelemente-Distribution muss umdenken Wie sich der Bauteilverknappung clever begegnen lässt Verschiedene Ursachen haben dazu geführt, dass sich die Lieferzeiten von elektronischen Bauteilen in einigen Bereichen in unvorstellbare Dimensionen von bis zu 80 Wochen aufgetürmt haben. Wie die erfolgreiche Strategie für eine künftige Bauteilbeschaffung aussieht, lesen Sie in folgendem Artikel. Marisa Robles 11. February 2019
Knapp 80 Elektronikfertigungs-Dienstleister präsentieren sich Marktübersicht EMS 2018 Die exklusive Productronic-Marktübersicht EMS 2018 zeigt: Eine durch vielseitiges Leistungs- und Dienstleistungsspektrum getragene Kompetenz sind neben der zwischenmenschlichen Chemie und hohen Qualität entscheidend bei der Wahl des geeigneten Elektronikfertigungspartners. Mit einem Komplettservice setzen EMS die Vorstellungen ihrer Kunden in marktreife Produkte um und schaffen damit auch die Grundvoraussetzungen für deren Erfolg. Marisa Robles 18. October 2018
Lotpastentage zeigen große Resonanz Fraunhofer ISIT Lotpastentage: Herausforderungen im Lotpastenauftrag Nach sechs Jahren lud das Fraunhofer ISIT zu seinen Lotpastentagen ein, um die jüngsten Herausforderungen in der AVT fundiert unter die Lupe zu nehmen. Deutlich über 100 Teilnehmer und mehr als 20 Table-Top-Aussteller – das hat die Erwartungen der Veranstalter weit übertroffen und die Kapazität des Veranstaltungsortes fast erschöpft. Marisa Robles 21. September 2018
Ferrari als Qualitätsgarant Hohe Prozessstabilität und Flexibilität mit Flying-Probe erreichen Elektronikfertigungs-Dienstleister suchen stets nach Möglichkeiten mit dem Kunden aber auch Lieferanten zusammenzuarbeiten. Denn nur die ausgewogene Balance sichert das weitere Fortbestehen. Investitionen in den Maschinenpark sind dabei unabdingbar, um dem Wettbewerb ein Stück vorauszusein. Marisa Robles 7. June 2018
Nürnberg: Metropole für Elektronikfertigung und Leistungselektronik Nur noch kurze Zeit bis zur SMT Hybrid Packaging 2018! Der Countdown läuft: In einer Woche geht die SMT-Community am Start! Mit zahlreichen Innovationen und Neuerungen. Lassen Sie sich inspirieren und mit unserem praktischen Guide durch die Messe-Highlights führen. Uns finden Sie in Halle 4, Stand 219 – wir freuen uns schon sehr auf Sie. Redaktion 29. May 2018
Wunsch und Wirklichkeit in der Elektronikfertigung 21. EE-Kolleg: SMT-Fertigung heute Mit der 21. Auflage des Europäischen Elektroniktechnoloige-Kollegs, kurz EE-Kolleg, wollten sich die Organisatoren als ganzheitliche Lösungsanbieter entlang der elektronischen Baugruppenfertigung positionieren. Viele Impressionen der Veranstaltung zum Anklicken. Marisa Robles 27. March 2018
Knapp 140 Elektronikfertigungs-Dienstleister präsentieren sich Marktübersicht EMS Bei der Wahl des geeigneten Elektronikfertigungspartners muss neben der zwischenmenschlichen Chemie vor allem eines passen: Qualität, gepaart mit einer durch ein vielseitiges Leistungs- und Dienstleistungsspektrum getragenen Kompetenz. Mit einem Komplettservice, der oft von der Produktidee bis zum After-Sales-Service reicht, setzen EMS-Unternehmen nicht nur die Vorstellungen ihrer Kunden in marktreife Produkte um, sondern schaffen damit auch die Grundvoraussetzungen für deren Erfolg – Full Service im Schulterschluss. Marisa Robles Consée 11. October 2016
Gute Stimmung mit Wermutstropfen SMT Hybrid Packaging 2016: Durchhänger oder in Gang gesetzte Abwärtsspirale? Geht der Messe SMT Hybrid Packaging die Luft aus? Verkommt sie zur „netten“ regionalen Kleinmesse für die elektronische Baugruppenfertigung? Die diesjährige Leistungsshow der Elektronikfertigung polarisierte wie kaum eine andere SMT-Messe zuvor: Während sich viele Aussteller über die schwindende Größe beklagten, die sich durchaus auch als Spiegel der Branche werten ließe, waren sich die meisten darüber einig, dass es an der Fachbesucherqualität kaum was zu mäkeln gab. Marisa Robles Consée 7. June 2016
Röntgeninspektionsverfahren Die Aufbau- und Verbindungstechnik wird durchleuchtet Die Entwicklung elektronischer Systeme ist untrennbar mit der Entwicklung der zugehörigen Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) verbunden und ebenfalls mit der Prüf- und Inspektionstechnik, die zur Erfolgskontrolle erforderlich ist. Wo sind heute die Grenzen der Prüf- und Inspektionstechnik? Welche Fehler können detektiert werden? Dr.-Ing. habil. Martin Oppermann, Tobias Neubrand 10. March 2016
Um ein Drittel seit 2009 gewachsen Smart-Rep vergrößert Standort Süd mit neuen Mitarbeitern in Vertrieb und Marketing Zum Jahreswechsel hat sich Smart-Rep auf über 30 Mitarbeiter vergrößert. Kallweit.JC 21. January 2016
Erfolg durch Know-how Technologietage anlässlich des 25-jährigen Jubiläums 1. April 1990: Eine innovative Idee, ein Schweißgerät und 45 m2 Produktionsfläche – damit ging Johannes Rehm an den Start. Vor 25 Jahren wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die heutige Rehm Thermal Systems. Seine Erfolgsidee gab der Branche im Jahr 1990 entscheidenden Auftrieb: Er konstruierte kleine Reflow-Lötanlagen, die mit leicht zugänglicher, zu öffnender und gasdichter Prozesskammer besonders stabile Lötprozesse realisierbar machten. Marisa Robles Consee 2. November 2015
Productronica: Weltleitmesse für Elektronikfertigung als Trendsetter 40 Jahre die Zukunft mitbestimmen Smartphones, Tablets, Laptops – ein Leben ohne diese Endgeräte ist nicht mehr vorstellbar. Auch die productronica, Weltleitmesse für Elektronikfertigung, hat dazu beigetragen, dass es diese Produkte heute gibt. Denn nur durch die stetige Weiterentwicklung des Maschinenbaus und somit der Elektronikfertigung konnte die Produktion solch komplexer Elektronik ermöglicht werden. Im November feiert die productronica 40- jähriges Jubiläum. Ihr Erfolgsgeheimnis: Seit 1975 setzt sie immer wieder neue Maßstäbe, um gemeinsam mit der Branche zukünftige Innovationen voranzutreiben. Marisa Robles Consée 1. November 2015
Wo Innovationen zu Hause sind productronica 2015: 40 Jahre Elektronikfertigung Wer im Jahr 1975 zur Premiere der Messe productronica als Aussteller dabei war, hätte nicht gedacht, dass sich die Messe vom Versuchsballon zum Erfolgsgaranten entwickeln würde. Ein Aussteller der ersten Stunde war AAT Aston. Der Systemlieferant für die Elektronik- und Kabelverarbeitungsindustrie ist ohne Unterbrechung seit 1975 Aussteller auf der productronica. Marisa Robles Consée 26. October 2015
SMD-Leiterplatten-Bestückung XXL-Bestücklinie bei Gigler Elektronik installiert Der Elektronikfertigungs-Dienstleister Gigler Elektronik hat eine weitere SMT-Bestücklinie für Leiterplatten bis zu einer Größe von 1200 mm x 400 mm erworben. Der EMS will damit Leiterplatten für die Beleuchtungsindustrie sowie für die Leistungselektronik bestücken, da sie für massereiche Leiterplatten bis zu 9 kg ausgelegt wurde. wirth 16. July 2015
50 Jahre individuelle Betreuung und technologische Vielfalt Wachstum weltweit und aus eigener Kraft Für kaum ein Unternehmen trifft der Slogan vom „In Ostbayern dahoam und in der Welt zu Hause“ so sehr zu wie für Zollner Elektronik im Oberpfälzischen Zandt. Seit fünf Jahrzehnten punktet der Elektronikfertigungs-Dienstleister mit einer gesamtheitlichen Beratung, die sich über alle Phasen der Zusammenarbeit fortsetzt. Wie schafft man den Spagat zwischen Lokal und Global? Wir sprachen mit Johann Weber, Vorstandsvorsitzender von Zollner Elektronik. Marisa Robles Consée 15. July 2015
(Fast) kein Verlaufen mehr SMT 2015: Neue Hallenbelegung soll den Besucherstrom besser kanalisieren Mit der neuen Hallenbelegung, welche die Halle 7A nun einschließt, wird die Messe SMT Hybrid Packaging künftig wieder direkt am Messeeingang beginnen: Wenn die Messe vom 5. bis 7. Mai 2015 in Nürnberg ihre Tore öffnen wird, soll in den Hallen 7A, 7 und 6 mit einem Innovationsfeuerwerk der Punk abgehen. Das zumindest verspricht sich Veranstalter Mesago. Marisa Robles Consée 30. March 2015
Erfolgreiche Nachfolgeregelung Christian Koenen: Siebdruck- und Druckschablonen unter einem Dach Zum 1. Januar 2015 begann für Christian Koenen ein neues Kapitel in der Firmengeschichte: Ab sofort gehören beide Koenen-Häuser, die Christian Koenen GmbH und Koenen GmbH zusammen. Die Firmen sind weiterhin zwei getrennte Marken, stehen aber unter einer Organisation. Consee 14. January 2015
Werksgründung Zollner Elektronik expandiert nach Costa Rica Seit November 2014 fertigt Zollner Elektronik nun auch in Cartago, Costa Rica. Als Zollner Electronics Costa Rica Ltda. wird der EMS-Anbieter an diesem Standort hauptsächlich Produkte für den Industriebereich, aber auch für die Automobilbranche produzieren. Vorerst ist angedacht, an diesem Standort elektronische Baugruppen zu fertigen; später soll die Produktion komplexer mechatronischer Systeme hinzukommen. Consee 8. January 2015
Paukenschlag in der SMT-Branche ASM und DEK werden ein Team ASM Pacific Technology (ASMPT), ein weltweit agierender Ausrüster für die Elektronikfertigung, hat die Absicht zur Übernahme des Unternehmens Dek angekündigt. Stimmen die Kartellbehörden der Transaktion zu, will ASMPT DEK in sein SMT-Geschäftssegment integrieren. Marisa Robles Consée 5. February 2014
Traumatische Verletzungen vermeiden ESD-Fingerhut Einen neuartigen ESD-Fingerschutz bietet BJZ an. Consee 31. January 2014
Nachruf auf Mr. Productronic Hilmar Beine ist gestorben Er hat den Kampf gegen den Krebs nun doch verloren: In tiefer Trauer teilen wir mit, dass Hilmar Beine am Sonntagvormittag (15.12.2013) verstorben ist. Mit ihm verlieren wir einen überaus geschätzten Kollegen und Freund. Eng mit seinem Namen verbunden ist die Fachzeitschrift „productronic“, die er als Chefredakteur über viele Jahre erfolgreich führte. Consee 16. December 2013
Mehr internationale Besucher und konkrete Geschäftsabschlüsse Productronica 2013: Branche in Sektlaune Fertigungstechnologien, Flashmob, Feuerwerk – Zum 20. Geburtstag hatte die Productronica 2013 einiges zu bieten. So endete Messe nach vier Messetagen mit einem positiven Ergebnis: Rund 38.000 Besucher aus 83 Ländern nahmen an der internationalen Leitmesse für Elektronikfertigung in München teil. Marisa Robles Consée 18. November 2013
Ein engmaschiges Support- und Service-Netzwerk als Erfolgsgarant 10 Jahre ATEcare Als im Jahre 2003 die Elektronikproduktion heftig in der Krise steckte, wagte Olaf Römer mit ATEcare den Neuanfang. Dass reihenweise gut ausgebildete Mitarbeiter aus der ATE-Branche entlassen wurden, sah er als Chance zum Durchstarten: Mit Service- und Support-Dienstleistungen entdeckte das junge Team eine erfolgreiche Nische im heiß umkämpften ATE-Markt. Marisa Robles Consée 24. October 2013
Zwei auf einen Streich Testautomation beim Heiztechnik-Hersteller Viessmann Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiztechniksystemen. Ob für Ein- oder Zweifamilienhäuser, für große Wohngebäude, ob für Gewerbe und Industrie oder Nahwärmenetze – Viessmann hat für jede Anwendung die passende Systemlösung mit Wärmeerzeugern für alle Energieträger und mit Leistungen von 1,5 bis 116.000 kW. Das Unternehmen ist technologischer Schrittmacher der Branche, auch wenn es um Fertigungsequipment für die Elektronik geht. Mit Spea wurde im Bereich Testautomation der richtige Partner für den Unternehmensstammsitz in Allendorf (Eder) gefunden. Hilmar Beine 8. November 2011
CMS: Komplettanbieter für Elektronikfertigungsdienstleistungen Services in EMS leben Als international agierender Komplettanbieter für Elektronikfertigungsdienstleistungen will sich die CMS Electronics nachhaltig unter den Top 20 der europäischen EMS-Anbieters etablieren, überdurchschnittlich wachsen und sich tiefer in den Marktsegmenten Automobilelektronik, Industrieelektronik, erneuerbare Energien und Medizintechnik diversifizieren. Hilmar Beine 1. September 2011
All-electronics Productronica 2011: Erstmals 5 % Rabatt für Frühbucher Die Vorbereitungen zur productronica vom 15. bis 18. Nov. 2011 (www.productronica.com) laufen bereits auf Hochtouren. Interessierte Aussteller können sich zur 19. Ausgabe der Weltleitmesse für innovative Elektronikfertigung registrieren. Unternehmen, die bis 30. November 2010 als Aussteller anmelden, profitieren dabei erstmals von einem Frühbucherrabatt von fünf Prozent auf die gebuchte Fläche. Auch Gutscheine für Tagestickets für […] deigner 26. November 2010
All-electronics Productronica 2009: Attraktive Angebote Innovation all along the line: Die diesjährige productronica (www.productronica.de), Weltleitmesse für innovative Elektronikfertigung, unterstützt kleine und junge Unternehmen der Branche. Heyer 11. September 2009
All-electronics Paragon setzt auf MES Intra Factory von Kratzer – Lückenlose Produkt- und Prozess-Traceability Kratzer Automation (www.kratzer-autoamtion.com) hat bei Paragon (www.paragon-online.de), einem Anbieter von Systemlösungen für die Bereiche Automotive, Electronic Solutions und Gebäudetechnik, das Manufacturing Execution System (MES) Intra Factory implementiert. Heyer 4. September 2008
All-electronics Solectron mit Blick auf Europa – Maßgeschneiderte Lösungen Solectron – als ältestes in Europa tätiges, globales EMS-Unternehmen – hat bestehende Strukturen in Frage gestellt und seine Kernkompetenzen konsequent den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen angepasst. Heyer 15. July 2005