Technologievorsprung mit Ameisensäure-Lötung

CondensoXLine FA 2025 von Rehm erhält Technologiepreis

Veröffentlicht
Das Team von Rehm Thermal Systems bei der Verleihung des Mexico Technology Award 2025 im Westin Hotel Guadalajara – ausgezeichnet für die innovative Löttechnologie CondensoXLine FA 2025 mit Ameisensäureprozess.

Ausgezeichnete Präzision für die Elektronikfertigung: Rehms CondensoXLine FA 2025 setzt mit Ameisensäure neue Standards im Löten – ohne Flussmittel, ohne Rückstände. Die Belohnung: der Mexico Technology Award 2025 auf der SMTA Guadalajara.

Rehm Thermal Systems wurde auf der SMTA Guadalajara mit dem Mexico Technology Award 2025 ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugte mit seiner Löttechnologie CondensoXLine mit Formic Acid, die für voidfreie, saubere und flussmittelfreie Lötverbindungen sorgt.

Der integrierte Ameisensäure-Prozess ersetzt traditionelle Flussmittel und macht nachträgliche Reinigungen überflüssig. Dabei wird das inerte Trägergas Stickstoff (N₂) mit Ameisensäure (HCOOH) angereichert und in die Prozesskammer geleitet. Die Kombination aus hervorragender Wärmeübertragung und Vakuumtechnologie gewährleistet optimale Lötbedingungen. Die Ameisensäure zersetzt sich rückstandsfrei in gasförmige Nebenprodukte – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Flussmitteln.

Mit dieser Technologie reagiert Rehm auf den wachsenden Bedarf der Elektronikfertigung, aufwendige Reinigungsprozesse zu vermeiden und zugleich höchste Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Die Lösung gilt als wichtiger Schritt hin zu nachhaltigeren und effizienteren Fertigungsprozessen.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der SMTA Guadalajara im Westin Hotel in Jalisco statt. Insgesamt wurden 45 Unternehmen für ihre technologischen Beiträge zur mexikanischen Elektronikindustrie geehrt. Rehm Thermal Systems Mexico wurde erneut ausgezeichnet und zählt damit zu den führenden Anbietern, die Produktivität, Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Fertigung vorantreiben.

Zusätzlich ist die CondensoXLine FA 2025 auch für den productronica innovation award nominiert. Die Rehm-Niederlassung in Guadalajara, die kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen feierte, hat sich zu einem wichtigen Standort für Elektronikfertigung im Bereich Automotive und Unterhaltungselektronik entwickelt. Auf 960 m² bietet das Unternehmen dort angepasste Prozesslösungen für OEMs und EMS-Dienstleister.