Automotive

20. Dez. 2024 | 11:30 Uhr | von Dr. Martin Large
Aktualisiert am: 17. Feb. 2025

HyMoTec 2025: Zukunft der Mobilität – Fokus auf Wasserstoff

Das erwartet Sie bei der Hydrogen Mobility Tech Conference

Wasserstoff ist mit seinen vielen Einsatzmöglichkeiten ein möglicher Schlüssel zur Energiewende. Auf der Hydrogen Mobility Tech Conference in München dreht sich im März 2025 alles um Technologien, Ökosysteme und Anwendungen, die die Zukunft prägen.

Wasserstoff ist mehr als nur ein Hype: Er könnte die Antwort auf fossile Abhängigkeit und Energiekrisen sein. Die Hydrogen Mobility Tech Conference in München macht am 18. bis 19. März 2025 Technologien, Märkte und Use Cases greifbar.

Wasserstoff ist mehr als nur ein Hype: Er könnte die Antwort auf fossile Abhängigkeit und Energiekrisen sein. Die Hydrogen Mobility Tech Conference in München macht am 18. bis 19. März 2025 Technologien, Märkte und Use Cases greifbar.

Am 18. und 19. März 2025 lädt die internationale Konferenz Hydrogen Mobility Tech Conference – kurz HyMoTec – nach München ein, um die Zukunft der Wasserstoffmobilität zu diskutieren. Die Veranstaltung bringt führende Branchenvertreter zusammen, die über technologische Innovationen, Marktbedingungen und politische Rahmenbedingungen sprechen.

Schwerpunkte der Hydrogen Mobility Tech Conference:

  • Wasserstoffmobilität und Dekarbonisierung: Politische Rahmenbedingungen, neue Technologien und nachhaltige Geschäftsmodelle stehen im Mittelpunkt der Agenda.

  • Regulatorische Entwicklungen: Sebastian Kobbelt vom Deutschen Wasserstoffverband gibt in seiner Keynote Einblicke in aktuelle Gesetzgebungen und Fördermöglichkeiten.

  • Wirtschaftliche Geschäftsmodelle: Patrick Wienert (Accenture) analysiert die Total-Cost-of-Ownership (TCO) von Wasserstofflösungen.

  • Technologische Fortschritte: Roland Dold (Mercedes-Benz Trucks) präsentiert die neuesten Entwicklungen bei GenH2-Brennstoffzellen-LKWs, inklusive Testergebnissen aus realen Langstreckenversuchen.

  • Wasserstoff-Infrastruktur: Kathryn Wunderle (Air Products) diskutiert den Ausbau eines europäischen Tankstellennetzwerks und die Dekarbonisierung schwerer Nutzfahrzeuge.

  • Digitale Marktplätze fĂĽr Wasserstofftechnologie: Dr. Björn LĂĽssow (Hyfindr GmbH) zeigt, wie digitale Plattformen die Effizienz der Lieferkette verbessern.

Die Hydrogen Mobility Tech Conference in KĂĽrze

Wann? 18.–19. März 2025
Wo? SZ-Hochhaus, Hultschiner StraĂźe 8, 81677 MĂĽnchen, Deutschland
Wer? 100 Teilnehmer, 28 Sprecher, Experten aus Industrie, Forschung und Politik
Was? 2. Internationale Konferenz zu Wasserstoffmobilität und -technologien (HyMoTec 2025)
Warum? Wissen teilen, Netzwerke erweitern und die Entwicklung der Wasserstoffmobilität vorantreiben
Schon die erste Ausgabe der Hydrogen Mobility Tech Conference lockte viele Experten.
Schon die erste Ausgabe der Hydrogen Mobility Tech Conference lockte viele Experten. (Bild: SV Veranstaltungen)

Hochkarätige Speaker und Networking-Gelegenheiten

Freuen Sie sich auf Experten von fĂĽhrenden Unternehmen, darunter MAN Truck & Bus, Daimler Truck, EKPO Fuel Cell Technologies, BMW, Airbus, Teal Mobility, The German Hydrogen Association (DWV) und viele mehr.

Zusätzlich zu den Fachvorträgen bietet die Konferenz interaktive Formate:

  • „World Café“: Diskutieren Sie mit BranchenfĂĽhrern wie Matthias Brendel (Protonik GmbH) ĂĽber Kooperationsmöglichkeiten und technologische Zukunftsvisionen.

  • Panel-Diskussionen: Experten erörtern die Potenziale von Wasserstoff in der Luftfahrt (Dr. Grzegorz Ombach, Airbus) und Schifffahrt (LĂĽrssen Werft).

  • Networking-Event: Die exklusive Abendveranstaltung bietet eine Plattform, um sich mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen zu vernetzen.

Warum Sie HyMoTec 2025 besuchen sollten

Die zweite Ausgabe der HyMoTec wird ein Schlüsselforum für alle, die die Zukunft der Wasserstoffmobilität mitgestalten möchten. Von neuesten Entwicklungen in der Technologie bis hin zu Markteinblicken und regulatorischen Trends – die Konferenz bietet ein umfassendes Programm für Fachleute aus der Automobilindustrie und darüber hinaus.

Teilnahme und Anmeldung

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei HyMoTec 2025 und sichern Sie sich mit dem Code "82510110-AE15" 15% auf den regulären Preis.

Der Autor: Dr. Martin Large

Martin Large
(Bild: HĂĽthig)

Aus dem Schoß einer Lehrerfamilie entsprungen (Vater, Großvater, Bruder und Onkel), war es Martin Large schon immer ein Anliegen, Wissen an andere aufzubereiten und zu vermitteln. Ob in der Schule oder im (Biologie)-Studium, er versuchte immer, seine Mitmenschen mitzunehmen und ihr Leben angenehmer zu gestalten. Diese Leidenschaft kann er nun als Redakteur ausleben. Zudem kümmert er sich um die Themen SEO und alles was dazu gehört bei all-electronics.de.

Weitere Artikel von Martin Large

Auch interessant