Für automatisiertes Fahren bis Level 4/5
Magna liefert Lidar-Sensoren von Innoviz an BMW Group
Lidar-Sensoren von Magna für BMW
(Bild: Magna)
Magna wird gemeinsam mit seinem Partner Innoviz Technologies die BMW Group mit Halbleiter-Lidar-Sensoren beliefern.
Vom israelischen Start-Up Innoviz Technologies stammt zwar die Lidar-Basis-Technologie der Sensoren auf Solid-State-Basis, aber der kanadisch-österreichische Konzern Magna sorgt dann dafür, dass die Produkte auch wirklich automotive-tauglich in Serie gehen können. Magna sieht die Lidar-Sensoren als als integralen Bestandteil seiner MAX 4 genannten Plattform für das automatisierte Fahren auf Level 4.
Dieses Solid-State-Lidar erzeugt in Echtzeit eine 3D-Punktwolke der Fahrzeugumgebung. Zum Lieferumfang der Lösung gehört auch ein kompletter Software-Stack für maschinelles Sehen sowie Algorithmen, um mit dem 3D-Sehen kritische Fahrsituationen zu erfassen. Detaillierte technische Daten zu den neuen Lidar-Sensoren oder zum zeitlichen Rahmen gab Magna bisher nicht bekannt.
Mehr zu Lidar-Sensoren
Warum Lidar-Technologie (neben Kamera und Radar-Sensoren) so wichtig ist für das automatisierte Fahren, das erfahren Sie hier.
In diesem Beitrag erklären wir, wie ein Solid-State-Lidar funktioniert.
(av)