Alexander Kocher, Quintauris: „Quintauris wird eine vertrauenswürdige RISC-V Alternative für die Automobilbranche ermöglichen.“(Bild: Matthias Baumgartner)
Alexander Kocher von Quintauris erklärt auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress, wie RISC-V die Hardware-Entwicklung revolutioniert. Offene Standards ermöglichen flexible und sichere Lösungen für die Automobilindustrie und treiben Innovationen an.
Anzeige
„Back from retirement and ready to innovate,“ verkündete Alexander Kocher von Quintauris, einem Unternehmen, das von Halbleiterunternehmen wie Robert Bosch und Infineon gegründet wurde. Auf dem diesjährigen Automobil-Elektronik Kongress teilte Kocher spannende Einblicke in die Zukunft der Hardware-Entwicklung mit RISC-V. Hier haben wir einige seiner wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Was ist RISC-V und warum ist es wichtig?
Anzeige
RISC-V ist ein offener Standard für Instruktionssatzarchitekturen, der lizenzfrei und anpassbar ist. Dies ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Entwicklung von Mikroprozessoren für verschiedenste Anwendungen. Laut Kocher bietet RISC-V enorme Vorteile für die Halbleiterindustrie, da es Innovationen fördert und eine nachhaltige Industrialisierung ermöglicht. „Offene Standards wie RISC-V sind der Schlüssel zur nächsten Generation der Hardware-Entwicklung“, erklärte Kocher.
Wie unterstützt Quintauris die Automobilindustrie?
Quintauris konzentriert sich zunächst auf den Automobilmarkt und entwickelt Referenzarchitekturen für RISC-V-Prozessoren, die speziell auf die Anforderungen dieser Branche zugeschnitten sind. „Unser Ziel ist es, eine vertrauenswürdige und konkurrenzfähige Alternative zu bestehenden Technologien zu schaffen“, sagte Kocher. Durch die Bereitstellung von Beratungs- und Zertifizierungsdiensten stellt Quintauris sicher, dass ihre Lösungen den hohen Sicherheits- und Leistungsstandards der Automobilindustrie entsprechen.
Anzeige
Save the date: 30. Automobil-Elektronik Kongress
Save the Date! Der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress findet 2026 am 16. und 17. Juni statt.
Am 16. und 17. Juni 2026 findet zum 30. Mal der Internationale Automobil-Elektronik Kongress (AEK) statt. Dieser Netzwerkkongress ist bereits seit vielen Jahren der Treffpunkt für die Top-Entscheider der Elektro-/Elektronik-Branche und bringt nun zusätzlich die Automotive-Verantwortlichen und die relevanten High-Level-Manager der Tech-Industrie zusammen, um gemeinsam das ganzheitliche Kundenerlebnis zu ermöglichen, das für die Fahrzeuge der Zukunft benötigt wird. Trotz dieser stark zunehmenden Internationalisierung wird der Automobil-Elektronik Kongress von den Teilnehmern immer noch als eine Art "automobiles Familientreffen" bezeichnet.
Was sind die Hauptvorteile von RISC-V für die Industrie?
ISC-V bietet der Industrie mehrere entscheidende Vorteile, die Alexander Kocher von Quintauris auf der diesjährigen Elektronikmesse detailliert erläuterte.
Offener Standard und Freiheit von Patenten
Anzeige
Ein zentraler Vorteil von RISC-V ist, dass es ein offener Standard ohne Patentbeschränkungen ist. Jeder Entwickler und jedes Unternehmen kann die Technologie nutzen und anpassen, ohne Lizenzgebühren zahlen zu müssen. Hans Müller betonte: "RISC-V ist ein offener Standard, was bedeutet, dass es für jeden zugänglich ist. Es gibt keine Patente, die das Wachstum und die Innovation einschränken könnten."
Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit
RISC-V ermöglicht es Entwicklern, ihre Mikroprozessoren spezifisch auf die Anforderungen ihrer Anwendungen anzupassen. Die Architektur ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Erweiterungen, die je nach Bedarf aktiviert werden können. "Mit RISC-V können wir die Mikroprozessoren genau auf die gewünschten Anwendungen optimieren", erklärte Müller. Ein Beispiel hierfür sind die Vektorerweiterungen, die speziell für die Berechnung von Vektoroperationen optimiert sind.
Kosten- und Energieeffizienz
Anzeige
Ein weiterer wichtiger Vorteil von RISC-V ist seine Kosten- und Energieeffizienz. Durch die Optimierung der Architektur können Entwickler leistungsstarke und gleichzeitig energieeffiziente Prozessoren erstellen. Dies ist besonders in der Automobilindustrie von großer Bedeutung, wo Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit entscheidende Faktoren sind. "RISC-V bietet eine hervorragende Leistungsfähigkeit bei reduziertem Energieverbrauch, was es ideal für die Automobilindustrie macht", so Müller.
Wachsendes globales Ökosystem
Dank der offenen Natur von RISC-V wächst das globale Netzwerk von Unterstützern und Entwicklern stetig. Dies schafft ein dynamisches und innovatives Umfeld, in dem neue Ideen und Technologien schneller entwickelt und implementiert werden können. "Das wachsende Ökosystem von RISC-V stärkt die gesamte Branche", erläuterte Müller.
Anzeige
Skalierbarkeit und Performance
In der Halbleiterindustrie ist es entscheidend, die Balance zwischen Leistung, Fläche und Energieverbrauch zu finden. RISC-V bietet hier durch seine skalierbare Architektur und die Möglichkeit zur spezifischen Optimierung große Vorteile. "In der Fertigung müssen wir wirklich skalieren und versuchen, mehr Leistung auf kleinerem Raum zu erzielen," sagte Müller.
Resilienz gegenüber globalen Herausforderungen
Anzeige
RISC-V bietet auch eine erhöhte Resilienz gegenüber globalen Herausforderungen wie geopolitischen Störungen und Lieferkettenproblemen. "Mit RISC-V können wir robuste und flexible Systeme entwickeln, die den Anforderungen der heutigen globalisierten Welt gerecht werden", hob Müller hervor.
Wie sieht die Zukunft von Quintauris und RISC-V aus?
Die Zukunft von Quintauris und RISC-V sieht vielversprechend aus. Quintauris wird Referenzarchitekturen für RISC-V-Prozessoren spezifizieren und sich dabei zunächst auf den Automobilmarkt konzentrieren. Das Unternehmen plant, Dienstleistungen zur Gewährleistung der Konformität und Sicherheitsstandards anzubieten, um die Resilienz und langfristige Unterstützung zu sichern. Durch die Förderung von Wettbewerb und Innovation wird RISC-V die Grundlage für die nächste Generation von Prozessoren und technologischen Lösungen schaffen.
RISC-V ist ein offener Standard, was bedeutet, dass er für jeden zugänglich ist. Es gibt keine Patente, die Wachstum und Innovation einschränken könnten.
Alexander Kocher, Quintauris, zur Verfügbarkeik von RISC-V
Die wichtigsten Fragen und Antworten aus dem Vortrag von Alexander Kocher
Was ist RISC-V?
RISC-V ist eine offene Instruktionssatzarchitektur, die lizenzfrei und anpassbar ist, was eine flexible und kosteneffiziente Entwicklung ermöglicht.
Warum ist RISC-V für die Automobilindustrie wichtig?
RISC-V bietet hohe Leistungsfähigkeit bei geringem Energieverbrauch und ermöglicht die Entwicklung sicherheitsrelevanter und zertifizierbarer Lösungen.
Welche Unternehmen stehen hinter Quintauris?
Quintauris wurde von Robert Bosch GmbH, Infineon Technologies AG, Nordic Semiconductor ASA, NXP Semiconductors und Qualcomm Technologies, Inc. gegründet.
Welche Dienstleistungen bietet Quintauris an?
Quintauris entwickelt Referenzarchitekturen und bietet Beratungs- und Zertifizierungsdienste, um die Konformität und Sicherheit von RISC-V-basierten Lösungen zu gewährleisten.
Wie fördert RISC-V Innovationen?
Als offener Standard ermöglicht RISC-V eine breite Beteiligung und Zusammenarbeit, was die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen beschleunigt.
Alexander Kocher ist derzeit CEO von Quintauris. Zuvor war er President und CEO von Elektrobit, einem globalen Anbieter von Embedded- und Connected-Softwareprodukten für die Automobilindustrie, wo er 2011 begann. Vor seiner Tätigkeit bei Elektrobit war Kocher Vice President und General Manager der Automotive Business Unit bei Wind River. In seiner langjährigen und vielfältigen Karriere hatte Alexander Kocher zahlreiche Führungs- und Ingenieurspositionen bei renommierten Unternehmen wie Continental, Siemens und Infineon inne. Er besitzt einen Master-Abschluss in Elektrotechnik.