Multi-threaded-, Multicore-, Multi-Cluster-Design mit mehreren Cores

Heterogene Many-Core MIPS CPU

Veröffentlicht Geändert
Nutzer der CPU I6500 können aus zahlreichen Compilern, Debuggern, Betriebssystemen, Hypervisor und Anwendungssoftware wählen, die für die MIPS ISA optimiert sind.
Nutzer der CPU I6500 können aus zahlreichen Compilern, Debuggern, Betriebssystemen, Hypervisor und Anwendungssoftware wählen, die für die MIPS ISA optimiert sind.

Von Imagination Technologies steht die MIPS Warrior I-Klasse CPU I6500 zur Lizenzierung zur Verfügung, ein multi-threaded-, Multicore-, Multi-Cluster-Design mit mehreren Cores. Die allgemeine Verfügbarkeit wird im ersten Quartal 2017 erwartet.

Jeder CPU-Core kann aus mit verschiedenen Kombinationen von Threads, Cache-Größen, Frequenzen und sogar Spannungspegeln konfiguriert werden. Der MIPS Coherence Manager mit AMBA-ACE-Schnittstelle zu ACE-kohärenten Fabric-Lösungen ermöglicht die Mischung von Chipkonfigurationen auf Rechenclustern – einschließlich PowerVR GPUs oder anderer Beschleuniger, um den Wirkungsgrad des Systems zu erhöhen. Simultanes Multi-Threading (SMT) ermöglicht die Ausführung mehrerer Befehle von mehreren Threads pro Taktzyklus. Mit der Hardware-Virtualisierung (VZ) können mehrere CPU-Cores sicher mit einem einzigen Core vereint werden. Die Kombination aus SMT mit VZ bietet Zero Context Switching für Anwendungen, die Echtzeitverarbeitung erfordern. Zusammen mit Scratchpad-Speicher eignet sich die CPU für Anwendungen, die eine deterministische Code-Ausführung erfordern.

(jj)