Die Komponenten der IVT-Serie kommen bei der Strom- und Spannungsmessung in Elektrofahrzeugen zum Einsatz.

Die Komponenten der IVT-Serie kommen bei der Strom- und Spannungsmessung in Elektrofahrzeugen zum Einsatz. (Bild: Isabellenhütte)

Die IVT-Serie der Isabellenhütte bietet eine präzise, über Temperatur kompensierte Strom- und Spannungsmessung in einer Komponente. IVT-Systeme von Isabellenhütte findet man etwa in E-Cars, E-Trucks oder E-Bussen. Der IVT-S von Isabellenhütte hat eine galvanisch isolierte CAN-Schnittstelle. Der integrierte, dreikanalige HV-Spannungssensor misst die Gesamtbatteriespannung und überwacht HV-Schutz und Schmelzsicherungen. Im Minuspol der Batterie wird der Sensor platziert, da die Spannungsmessung immer zum Potenzial des Shuntgrounds stattfindet. Somit ist die Überwachung der Gesamtbatteriespannung möglich.

Die Messung kann auch zur Überwachung der Vorladeschaltung oder der Schutzschalter dienen. Aufgrund der hohen Genauigkeit und Auflösung im mA-Bereich detektiert das IVT-S auch Ruheströme und ermöglicht exakte Angaben zu den Parametern SOC (State of Charge), SOH (State of Health) und SOF (State of Function) des Gesamtbatteriesystems. Neben den Rohdaten für Strom- und Spannungsmessung kann das BMS über den CAN-Bus auch die Temperatur, die Leistungs- und die Energiewerte ausgeben lassen. Als weiteres Ausgabesignal stellt das IVT-S einen Amperestundenzähler für Lade-und Entladeströme zu Verfügung.

(prm)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Isabellenhütte Heusler GmbH KG

Eibacher Weg
35683 Dillenburg
Germany