Trauer um Todesfall

Viscom-Vertriebsingenieur Michael Mügge überraschend verstorben

Veröffentlicht Geändert
Michael Mügge_sw
Plötzlich und völlig unerwartet verstarb Michael Mügge, Vertriebsingenieur von Viscom, am vergangenen Mittwoch, 11. September 2019.

Plötzlich und völlig unerwartet verstarb Michael Mügge am vergangenen Mittwoch, 11. September 2019. Der Vertriebsingenieur von Viscom wurde nur 56 Jahre alt. Viscom trauert tief betroffen um seinen langjährigen und allseits hochgeschätzten Mitarbeiter und Kollegen.

Seit 2005 arbeitete der gelernte Funkelektroniker und studierte Elektronikingenieur Michael Mügge bei Viscom.

Als feste Größe und international anerkannter Experte der SMT-Branche konnte er unter anderem Fuba Vertrieb, Delphi Automotive und Robert Bosch zu seinen beruflichen Stationen zählen. In seiner fast 15-jährigen Tätigkeit bei Viscom baute er die Vertriebsaktivitäten weiter aus und wirkte so maßgeblich am Wachstum des Unternehmens erfolgreich mit.

Sein hohes Engagement bei Viscom erstreckte sich auch über die Mitarbeit im Betriebsrat und über die Lobbyarbeit, in dessen Funktion er als Botschafter der Inspektionstechnologie in unzähligen Vorträgen referierte. Sein Moderationstalent und seine Gastgebermentalität bewies er alljährlich im Viscom-Technologie-Forum mit mehr als zweihundert internationalen Teilnehmern.

Neben seiner Tätigkeit bei Viscom war Michael Mügge seit 2013 ehrenamtlich stellvertretender Leiter der FED Regionalgruppe Hannover und seit 2018 stellvertretender Beiratsvorsitzender des FED (Fachverband für Design, Leiterplatten- & Elektronikfertigung). Darüber hinaus war er aktiv in der Nachwuchsförderung im Rahmen von Schul- und Studentenprojekten sowie in der Verbands- und Jugendarbeit.

Wir alle haben ihn als hilfsbereiten, kreativen und meinungsstarken Mitarbeiter und freundschaftlich verbundenen Kollegen schätzen gelernt und werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen. Am 30. September 2019 nimmt die Viscom-Belegschaft gemeinsam mit Familie und Freunden Abschied im Rahmen einer Gedenkfeier im Forum auf dem Viscom Campus.

Nachruf der Productronic-Redaktion

In jeder Hinsicht groß

Er war in jeder Hinsicht überragend: Nicht nur mit einer Körpergröße von 2,10 m, sondern auch mit Köpfchen und Gespür. Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod traf mich ins Mark. Ein geachteter Branchenkenner, geschätzter Experte und gefragter Referent hinsichtlich der Baugruppeninspektion und Qualitätssicherung ist von uns gegangen.

Für mich war er vor allem ein sehr guter Freund, der mir stets hilfsbereit zur Seite stand, wenn es darum ging, in die Tiefen der Fehlerdetektion vorzudringen. Wann immer wir uns trafen, wir konnten genau da anknüpfen, wo wir das letzte Mal mit dem Gedanken- und Erfahrungsaustausch aufgehört hatten. Seine launigen Anekdoten, der Schalk im Nacken, seine Warmherzigkeit genauso wie seine fundierte Expertise machten ihn zum begehrten Gesprächspartner.

Und ja: Humorvoll nahm er zur Kenntnis, dass seine hünenhafte Gestalt mich selbst kniend noch überragte.

Danke für Alles, lieber Michael!

Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen sowie Freunden.

In unermesslicher Traurigkeit,
Marisa Robles,
Chefredakteurin Productronic

Vierling -Michael Mügge_Viscom
Zum 75. Jubiläum des EMS-Anbieters Vierling im Jahr 2016 überreichte Michael Mügge von Viscom an Martin Vierling ein Präsent mit typischen Hannoveraner Spezialitäten.
02_Vierling_Michael Mügge_Viscom vor Dampflok_0148
Fast namensgleich: Die Dampflokfahrt zu der Vierling einlud, fuhr von Ebermannstadt via Muggendorf nach Behringermühle und zurück.
03_Fuji_Viscom_Salewski_Gross_Mügge_DSC_0485
Zur neuen Europazentrale und zum 25. Jubiläum von Fuji Europe im Jahr 2018 gratulierte Michael Mügge ebenfalls mit Spezialitäten aus Hannover. Im und Klaus Gross (Fuji Europe, m.).
04_Viscom-Michael Mügge_FED
Beim FED sehr engagiert: Als stellvertretender Leiter der FED-Regionalgruppe Hannover war er darauf bedacht, die Nachwuchsgewinnung im FED voranzutreiben und sich den aktuellen Herausforderungen der elektronischen Baugruppeninspektion anzunehmen.
06_21EE-Kolleg-Römer_Brune-Krok_Mügge_DSC_0842
Guter Gesprächspartner: Geselliger Wissenstransfer mit Olaf Römer (ATEcare) und Ines Brune-Krok (Krüger & Gothe) während des 21.EE-Kollegs auf Mallorca 2018.
05_Michael Mügge_Viscom 2018
Begehrter Referent mit Bodenhaftung: Wissen fundiert und verständlich zu vermitteln gelang ihm mit Leichtigkeit.
07_Michael Mügge_Marisa Robles
Verschmitzt und immer für einen Spaß zu haben: Im Größenvergleich mit Productronic-Chefredakteurin Marisa Robles.

(mrc)

Unternehmen