Christmas Tree PCB

(Bild: GeekyAlpaca)

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und was gibt es Besseres, als die Magie von Weihnachten mit der Welt der Elektronik zu verbinden? Hier zeigen wir kuriose Weihnachtsprojekte, die sich mit Arduino und Raspberry Pi realisieren lassen. Von blinkenden Lichtern bis hin zu interaktiven Dekorationen - entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause mit DIY-Technologie in ein funkelndes Winterwunderland verwandeln können.

Frosty the Spyman

Frosty the Snowman ist bekannt aus einem englischen Weihnachtslied, aber kennen Sie Frosty the Spyman? Die selbstgebaute Überwachungskamera in Schneemann-Optik lässt sich mit ein paar Bauteilen selbst machen. Vielleicht findet man ja heraus wer der Weihnachtsmann ist...

Für den Bau braucht es nicht viel: Hauptkomponenten sind ein Raspberry Pi und ein passendes Kameramodul sowie eine zusätzliche Streamingsoftware.

GiftBot: Wenn der Roboter die Geschenke bringt

Wem einfaches Geschenkeüberreichen nicht genug  ist, der kann es mal mit diesem Elf probieren. Das IoT-Gadget basiert auf dem Raspberry PI mit Lautsprechern zum Abspielen von Musik und verschiedenen LEDs, um das ganze schön festlich zu machen. So soll er dann fröhlich und möglichst genau Geschenke überbringen.

Mehr ist mehr – Weihnachtslicht-Edition

Das Haus dekoriert mit Lichtern, die im Takt der Musik blinken? Wem das gefällt, der ist bei diesem Arduino-Projekt  genau richtig. Akshay James hat mit der digitalen Audioworkstation Studio One die MIDI-Daten des Songs "Carol of the Bells" als Lichtsteuerungsdaten für das Arduino-Gehirn des Projekts verwendet. Studio One sendet die MIDI-Daten des Liedes an einen Arduino, der das entsprechende Bit auf ein oder aus setzt. Diese Daten werden an drei 74HC595-Schieberegister und ihre drei zugehörigen Relaisplatinen weitergeleitet, die schließlich das Relais für die Lichterkette auslösen. Für die richtige Stimmung dürfen natürlich die Lautsprecher nicht fehlen!

Smart Gingerbread-Home

Die YouTuberin Estafannie De la Garza hat mit diesem Weihnachtsprojekt einen Hit gelandet. Das Projekt ist nicht ganz einfach umzusetzen, aber das Resultat sieht spektakulär aus. Das intelligente Lebkuchenhaus besteht aus einem Raspberry Pi und einem Arduino und wird über eine auf dem Pi gehostete Webseite gesteuert. Im Inneren befinden sich Servos, Lichter und Buzzer. Das Ergebnis ist ein solarbetriebenes Lichter- und Musikspektakel mit tanzenden Lebkuchenmännern!

Retropie – die eigene Spielekonsole bauen

Wer noch ein Geschenk für Gamer und Bastler braucht, der wird vielleicht beim RetroPie fündig. Retropie ist eine Softwareplattform, die darauf abzielt, einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von klassischen Videospielen zu bieten. Sie basiert auf Raspbian, einem speziell für den Raspberry Pi entwickelten Betriebssystem. Retropie ermöglicht es, einen Raspberry Pi in eine Retro-Spielekonsole zu verwandeln, die Spiele verschiedener alter Konsolensysteme emulieren kann.

Mit Retropie können Nutzer Spiele von Systemen wie NES, SNES, Sega Genesis, Game Boy, Atari und vielen anderen auf einem einzigen Gerät spielen.

Der etwas andere Christbaum-Schmuck

Christbaumschmuck ist im Normalfall immer schön funkelnd und festlich, aber immer etwas unpersönlich. Abhilfe bringt da ein digitaler Bilderrahmen,der sich in den Christbaum hängen lässt und auf dem sich Bilder abspielen lassen. Dieser Projekt basiert auf einem kompakten Raspberry Pi-Display, genauer gesagt einem TFT von Adafruit, das mit einem Pi verbunden ist, auf dem die Software für digitale Bilderrahmen läuft.

Wenn das Haus zur Leinwand wird

Anstelle einer typischen Weihnachtslichtshow hat sich der Youtuber Break it Yourself dazu entschlossen, der Weihnachtslichtshow mit Projection Mapping eine eigene Note zu geben. Bei dem Projekt handelt es sich nicht um eine Standard-Weihnachtsprojektion. Das Projekt ist speziell auf das Haus des Youtubers angepasst und Flächen sind per Mapping markiert.Das Projekt erfordert einige Kenntnisse im Bereich Projection Mapping und benötigt einen Raspberry Pi 4, ein Mikro-HDMI-auf-HDMI-Kabel, einen USB-auf-RS232-Adapter und ein Pi-Netzteil mit An/Aus-Schalter.

Geschenkidee für Bastler: Der Leiterplatten-Weihnachtsbaum

Ein festliches Geschenk mit Lerneffekt ist die Christmas Tree PCB. Die Leiterplatte ist mit einem Raspberry Pi Pico, LEDs, Resistoren und Kondensatoren ausgestattet. Wer einen eigenen Lötkolben hat, kann die Bauteile direkt anbringen. Ansonsten gibt es noch ein DIY-Kit, das ohne Lötkolben auskommt.

Sie möchten gerne weiterlesen?