In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um die Karriere in der Elektronik.
Diese Prominenten studierten Elektrotechnik
Berühmte Karrieren, die im Rampenlicht stehen, haben oft überraschende Ursprünge. So haben einige bekannte Namen ein Elektrotechnik-Studium absolviert – vom Tech-Guru über royale Musiker bis zum Comedian.Weiterlesen...
Was macht ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer?
Ein Blick hinter die Kulissen der Batterieproduktion: Ein Wissenschaftler der Fraunhofer FFB erzählt, wie Technologien für die E-Mobilität entstehen, welche Highlights der Job mit sich bringt und welchen Rat er dem Nachwuchs gibt.Weiterlesen...
Video der Woche: Saturn und die verschwindenden Ringe
2025 wird Saturns beeindruckendes Ringsystem fast unsichtbar – ein Phänomen, das alle 14,7 Jahre eintritt. Doch die wahre Gefahr lauert anderswo: Der Zerfall der Ringe rückt näher. Und ein winziger Mond liefert Antworten auf dieses kosmische Drama.Weiterlesen...
Diese Elektronik-Unternehmen sind über 100 Jahre alt
1923 schien ein gutes Jahr für langfristige Firmengründungen gewesen zu sein. Mit Phoenix Contact, Trumpf und Conrad feierten 2023 gleich drei große Unternehmen ihren 100. Geburtstag. Mit dem neuen Jahr 2025 sind weitere Unternehmen dazugekommen.Weiterlesen...
Die Zahl der Woche: 380.609
2024 markiert einen Wendepunkt für die deutsche Automobilbranche: Elektroautos schwächeln, Hybride glänzen. Zahlen und Trends zeigen, wer die Nase vorn hat – und warum der Boom der Stromer erst mal pausiert.Weiterlesen...
Zufallsfunde: Wie Serendipität die Elektronik prägt
Unerwartete Zufälle (Serendipität) sind manchmal der geheime Treibstoff hinter technologischen Revolutionen. Ob Transistor, Mirkrowellen oder das Czochralski-Verfahren – so manche Entdeckung wurde gemacht, obwohl gar nicht danach gesucht wurde.Weiterlesen...
Mehr als Science-Fiction: Fakt und Fiktion bei Iron Man
Hier ist der Elektrotechniker der Superheld: Iron Man, Erfinder und Technik-Visionär. Doch was von seinen Erfindungen ist pure Science-Fiction und was Realität? – Ein Blick auf Exoskelette, Nanopartikel und möglicherweise tödliche Fusionsreaktoren.Weiterlesen...
Die besten Memes für (Elektro-)Ingenieure
Auch (Elektro-)Ingenieure dürfen Spaß haben! Wir haben uns auf die Suche gemacht und das Internet nach Memes und Videos durchsucht, die auch gerne mal mit Vorurteilen spielen. Wussten Sie zum Beispiel, dass ein Arzt die Diagnose Ingenieur stellen kann?Weiterlesen...
Metall und Elektro-Tarif: Höhere Entgelte und mehr Flexibilität
Der neue Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie bringt mehr Geld und eröffnet Wahlmöglichkeiten zwischen Freizeit und Einkommen. In einer herausfordernden Zeit sendet dieser Vertrag ein Signal – für Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen.Weiterlesen...
Raspberry Pi trifft Lego: Ein DIY-Paradies
Raspberry Pi und Lego eröffnen fantastische Welten für DIY-Projekte: Von einfachen Modellen bis hin zu komplexen Maschinen gibt es (Video-)Anleitungen, die jeden Maker inspirieren. Hier haben wir einige davon zusammengesucht.Weiterlesen...