
Semtech stärkt mit der Übernahme von Sierra Wireless den Bereich Mobilfunk und IoT. (Bild: Semtech)
Durch die Akquise kombiniert Semtech zwei wichtige Technologien für die Zukunft des IoT – LoRa und Mobilfunk – um die Digitalisierung der industriellen Welt mit einer umfassenden Chip-to-Cloud-Plattform zu ermöglichen. Semtech geht davon aus, dass die Kombination der Mobilfunkfähigkeiten von Sierra Wireless in den Bereichen Module, Gateways und Managed Connectivity zusammen mit den LoRa-fähigen Endknoten von Semtech ein differenziertes IoT-Portfolio schaffen wird. Zusätzlich soll die Kombination von Sierra Wireless' Cloud-Services-Angeboten und Semtechs LoRa-Cloud-Services ein zukünftiges Cloud-Services-Portfolio-Angebot hervorbringen, das verbesserte Sicherheits-, Bereitstellungs-, Geräteverwaltungs- und Geolokalisierungsfunktionen für IoT-Anwendungen umfasst.
Semtech übernimmt Sierra Wireless für 31 US-Dollar pro Aktie, was einem Gesamtunternehmenswert von etwa 1,2 Milliarden US-Dollar entspricht, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Die Akquisition wird den adressierbaren Markt von Semtech erheblich erweitern und voraussichtlich zu einer Verdoppelung des Jahresumsatzes von Semtech führen. Sierra Wireless bringt komplementäre Fähigkeiten und Fertigkeiten in Semtech ein, einschließlich Module, Gateways, 5G und Cloud-Dienste von Sierra Wireless. "Gemeinsam mit Semtech werden wir in der Lage sein, die Reichweite von IoT-Lösungen zu vergrößern, indem wir ein noch stärkeres Produktportfolio und ein noch stärkeres Servicemodell für die Kunden bereitstellen", begrüßt Phil Brace, President und Chief Executive Officer von Sierra Wireless, die Akquise.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

IP67-Embedded-Computer unterstützt NVIDIA RTX A2000 GPUs
Die GPU-Computer-Familie Semil-1700GC von Bressner Technology unterstützt ab sofort auch NVIDIA-RTX-A2000-Grafikkarten.Weiterlesen...

Bessere Materialversorgung in der Leiterplattenindustrie
Die Auftragseingänge der Leiterplattenindustrie geben weiter moderat nach bei steigendem Auftragsbestand. Trotz des Auftragspolsters blicken viele Unternehmen aufgrund des Ukraine-Kriegs pessimistischer in die Zukunft.Weiterlesen...

Open-Hardware-SBC ab Lager bei Farnell
Distributor Farnell verkauft den Open-Hardware-Einplatinencomputer BeagleBone AI-64-SBC. Das Board ist für Embedded-Anwendungen ausgelegt und bietet ein System für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit