Langfristige Liefervereinbarung zwischen Rohm und UAES

SiC-Leistungsbauelemente für Wechselrichtermodule

Veröffentlicht Geändert
GuoXiaolu_DeputyGeneralManager_UAES(re)_TsugukiNoma_CorporateOfficer+DirektorLeistungsbauelemente_ROHM(li)
Guo Xiaolu, Deputy General Manager, UAES (rechts), mit Tsuguki Noma, Corporate Officer und Direktor des Geschäftsbereichs Leistungsbauelemente, Rohm (links)

Im Rahmen ihrer langjährigen Zusammenarbeit haben Rohm und UAES eine langfristige Liefervereinbarung für SiC-Leistungsbauelemente getroffen.

Rohm und der chinesische Tier-1-Automobilzulieferer United Automotive Electronic Systems (UAES) haben einen langfristigen Liefervertrag für SiC-Leistungsbauelemente abgeschlossen. Seit 2015 arbeiten beide Unternehmen zusammen und tauschen sich über Automobilanwendungen mit SiC-Leistungsbauelementen aus. Die Partnerschaft hat sich 2020 mit der Gründung des gemeinsamen SiC-Forschungsinstituts am Hauptsitz der UAES in Shanghai, China, vertieft. Im Jahr 2021 wählte UAES Rohm als bevorzugten Lieferanten von SiC-Leistungsbauelementen und Peripheriekomponenten aus.

Die Partnerschaft hat zur Herstellung und Markteinführung zahlreicher Automobilprodukte geführt, etwa Onboard-Ladegeräte und Wechselrichter für Elektrofahrzeuge. Die aktuelle langfristige Liefervereinbarung sichert UAES ausreichenden Zugang zu SiC-Leistungsbauelementen, um die wachsende Nachfrage nach SiC-basierenden Wechselrichtermodulen zu decken, die seit November 2023 an Kunden gehen. In Zukunft wollen beide Unternehmen die Zusammenarbeit vertiefen und weitere SiC-Leistungslösungen für Elektrofahrzeuge entwickeln.