
Was Sie auf der 7. Automotive Battery erwartet
Am 9. und 10. Juli findet im SV-Hochhaus in München die siebte Automotive Battery statt. Inmitten eines sich rasant wandelnden regulatorischen und technologischen Umfelds gibt die Konferenz Orientierung und Ausblick auf die Batterie der Zukunft.Weiterlesen...

Was macht eine KMU-Geschäftsführerin in der Elektronikbranche?
Wie wird man CEO eines Elektronik-KMU und wie gestaltet sich der Führungsalltag? Im Interview verrät Julia Gelsebach was sie antreibt, was der Zufall mit ihrem Lebenslauf zu tun hat und welche Herausforderungen sie in der Branche sieht.Weiterlesen...

Optisches Multi-Gigabit-Ethernet: ZF setzt auf Glasfaser
Für extreme Datenraten bei der Fahrzeugkommunikation hat ZF seinen Hochleistungsrechner ProAI für optisches Multi-Gigabit-Ethernet weiterentwickelt. Der Zulieferer sieht darin eine Schlüsseltechnologie und kündigt den Serieneinsatz ab 2026 an.Weiterlesen...

Elektroingenieurin Rabea Rogge als erste deutsche Frau im All
Mit dem Start der SpaceX-Mission „Fram2“ ist Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All geflogen. Die Elektroingenieurin aus Berlin bringt wissenschaftliche Expertise in eine zivile Raumfahrtmission ein.Weiterlesen...

Branche außer Rand und Band: RISC-V und Arm gründen RISCARMageddon-V™
Die Fusion zweier Tech-Giganten am 1. April entfacht ein Erdbeben in der Chipwelt: Mit RISCARMageddon-V™ entsteht eine Architektur, die offene Standards, proprietäre Kontrolle und Quantenlogik zu einer explosiven Einheit verschmilzt. Verstehen ist zweitrangig – Hauptsache, es läuft.Weiterlesen...

Trends beim Software-defined Vehicle: Das sagen die Experten
Die Automobilbranche wird sich durch den Vormarsch der Software-defined Vehicles tiefgreifend wandeln. Expertengespräche zeigen technologische, kulturelle und strategische Entwicklungen auf – doch der größte Umbruch steht womöglich noch bevor.Weiterlesen...

Halbleiter im Auto: Wo sie stecken und was sie steuern
Heutige Autos stecken voller unsichtbarer Helfer: Weiter über 1.000 Halbleiterchips übernehmen essenzielle Aufgaben – vom Airbag über den Motor bis zum Cockpit. Ohne sie läuft nichts. Doch welche Chips stecken wo, und warum sind sie so unverzichtbar?Weiterlesen...

Chipforschung auf Weltniveau für die deutsche Autoindustrie
Fertigungspläne platzen, doch Deutschland landet einen Hightech-Treffer: Imec, das weltweit führende Halbleiterforschungsinstitut, bringt Spitzentechnologie nach Heilbronn – und könnte so die deutsche Autoindustrie wieder voranbringen.Weiterlesen...

Inova Semiconductors verdoppelt Entwicklungskapazitäten
Inova Semiconductors hat Anfang 2025 seinen Unternehmenssitz in München verlegt und damit seine Bürofläche mehr als verdoppelt. Parallel zur Standorterweiterung wird die dritte Produktlinie mit dem Namen APXpress aufgebaut.Weiterlesen...

Warum asiatische Leiterplatten so günstig und gefährlich sind
Wenn Hightech zum Schnäppchenpreis lockt, steckt oft mehr dahinter als bloß Kalkül. Eine Analyse enthüllt, wie aus harmlosen PCB-Bestellungen nach Fernost eine großangelegte Datensammlung wird – mit Folgen für Europas Innovationskraft.Weiterlesen...