Video von der Continental TechShow 2023

Continental stellt skalierbares Kühlsystem für ECUs vor

Veröffentlicht Geändert
Obwohl es in die Wasserkühlung integriert wird, erfordert das Plug-and-Play-Kühlsystem von Continental kein Öffnen des Wasserkreislaufs.
Obwohl es in die Wasserkühlung integriert wird, erfordert das Plug-and-Play-Kühlsystem von Continental kein Öffnen des Wasserkreislaufs.

Im Juni 2023 war Alfred Vollmer, Chefredakteur AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, auf der Continental TechShow. Eine seiner Entdeckungen: ein skalierbares Kühlsystem, das sowohl einfache ECUs als auch sperrige Rack-Systemen kühlt. Im Video wird zudem ein besonderer Vorteil deutlich.

Die Miniaturisierung schreitet auch im Auto immer weiter voran. Gleichzeitig werden die Steuergeräte immer leistungsfähiger – was in mehr Wärme resultiert. Daher gehört die Entwärmung zu den großen Herausforderungen im Auto. Eine mögliche Lösung dafür zeigt Continental auf seiner TechShow in Frankfurt. Andreas Heise, Head ADCU Technology ADAS bei Continental, erklärt Alfred Vollmer im Video das neue Kühlsystem von Conti für Electronic Control Units (ECUs), das ganz ohne TIMs (Thermal Interface Materials) auskommt. Dabei überzeugt er sich auch gleich von der Leistungsfähigkeit. Geplant ist, dass das System 1 kW Wärme gut abführen können soll.

Aber sehen Sie selbst.