Middleware für softwaredefinierte Fahrzeuge
KPIT und ZF: Qorix agiert eigenständig
Das Management-Team von Qorix besteht aus Markus Schupfner (CEO) und Dr. Nico Hartmann (CTO).
(Bild: Qorix)
Die Entwicklungskooperation zwischen KPIT und ZF wurde auf Qorix übertragen. Qorix wird nun unabhängig agieren und Middleware-Stacks für funktionssichere und deterministische Anwendungen in softwaredefinierten Fahrzeugen entwickeln und vertreiben.
Nach der Genehmigung aller regulatorischen Anforderungen ist der Middleware-Spezialist Qorix nun ein eigenständiges Unternehmen. Gesellschafter sind die Gründungsunternehmen KPIT Technologies und ZF Friedrichshafen. Zu den wichtigsten Angeboten gehören die Middleware-Produktlinien Classic, Adaptive und Performance für Software-definierte Fahrzeuge (SDV). Alle Produktlinien sind für sicherheitskritische Anwendungen konzipiert.
Das Softwareunternehmen Qorix hat den Hauptsitz in München und eröffnete im Mai 2024 die Tochtergesellschaft Qorix India Private im indischen Pune. Im Laufe des Jahres werden mehr als 300 Mitarbeiter die Präsenz des Unternehmens in Deutschland und Indien ausbauen. Das Unternehmen unter der Leitung von Markus Schupfner (CEO) und Dr. Nico Hartmann (CTO) entwickelt und vertreibt offene und skalierbare Middleware-Produkte und -Lösungen für das Mobility-Ökosystem.