Webasto wird sich von seinem Geschäft mit Wallboxen und mobilen Ladegeräten trennen und sich strategisch auf seine Kerngeschäftsfelder konzentrieren.(Bild: Webasto)
Webasto will sich zukünftig stärker auf sein Kerngeschäft konzentriert. Daher verkauft der Automobilzulieferer die Mehrheit im Bereich der Ladelösungen an die Transom Capital Group.
Anzeige
Warum trennt sich Webasto von seinen Ladelösungen?
Die Entscheidung, das Geschäft mit Wallboxen und mobilen Ladegeräten zu veräußern, bedeutet eine teilweise Änderung in der Unternehmensstrategie von Webasto. Noch 2022 hatte der Zulieferer die Elektromobilität als zweites Standbein ausgerufen. Marcel Bartling, Vorstand Technologie bei Webasto, betont, dass sich das Unternehmen mit diesem Schritt auf seine Kerngeschäftsfelder konzentrieren kann. Gleichzeitig finde Webasto mit der Transom Capital Group einen Partner, der das Potenzial habe, die Erfolgsgeschichte der Ladelösungen fortzuschreiben und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gute Perspektiven biete.
Anzeige
Welche Chancen bietet der Verkauf für Webasto?
Durch die Konzentration auf die Kerngeschäftsfelder will Webasto seine Ressourcen effizienter einsetzen und seine Marktposition in diesen Bereichen stärken. Zudem ermöglicht der Verkauf, die Innovationskraft und das Wachstum in den verbleibenden Geschäftsbereichen zu intensivieren. Für Transom Capital bietet die Übernahme die Chance, in einen Wachstumsmarkt zu investieren und die Entwicklung von Ladelösungen aktiv mitzugestalten.
E-Mobility: Laden
(Bild: AdobeStock_39293318)
Wo und wie lässt sich ein E-Auto aufladen? Welche Leistungselektronik steck in einer Ladesäule? Wie wird die Ladesäule intelligent? Halbleiter, Hochvolt-Komponenten, Stecker, Kabel, Wallboxen, Kommunikation, Infrastruktur, Standards, Services und mehr. Die Technologien dahinter finden Sie hier.
Was bedeutet die Übernahme für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
Anzeige
Webasto bleibt Minderheitsaktionär und will damit die Kontinuität sichern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Angebote des neuen Mehrheitsgesellschafters oder werden von Webasto weiterbeschäftigt. Die Standorte in Deutschland, USA und Mexiko bleiben erhalten.
Die strategische Entscheidung von Webasto, sich vom Geschäft mit Wallboxen und mobilen Ladegeräten zu trennen, soll sowohl für das Unternehmen als auch für die Transom Capital Group neue Möglichkeiten eröffnen. Während Webasto seine Kräfte auf Kernbereiche konzentriert, erhält Transom Capital die Chance, den Bereich Ladelösungen weiter zu entwickeln und auszubauen.