
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen, eBikes, Elektrowerkzeugen und Haushaltsgeräten steigt auch die Nachfrage nach Batterierecycling. (Bild: Martin Stollberg)
Bosch Ventures, die Corporate-Venture-Capital-Einheit der Bosch Gruppe, führt innerhalb einer Woche zwei große Investitionen in das Batterierecycling durch. Die Investitionen sollen Cylib und Li Industries helfen, ihre Produktion zu skalieren. In dieser Finanzierungsrunde haben sich erstmalig Großinvestoren aus den Bereichen Cleantech, Automobil- und Industrieunternehmen sowie öffentliche Investitionsfonds zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um ein Batterierecycling-Unternehmen zu fördern.
55 Millionen Euro für Cylib
Das 2022 gegründete deutsche Unternehmen Cylib bietet eine eigens entwickelte Technologien für das ganzheitliche Recycling von Lithium-Ionen-Batterien an und kann bereits eine erfolgreiche Pilotlinie und abgeschlossene Projekte mit großen Automobil OEMs sowie Batterieherstellern vorweisen. Kennzeichnend für das Verfahren des Unternehmens ist eine effiziente, ressourcen- und klimaschonende Verwertung von Rohstoffen wie Lithium, Graphit, Nickel, Kobalt und Mangan aus Batteriepacks, Schwarzmasse oder Produktionsabfällen. Mit dieser Finanzierungsrunde leitet Cylib die nächste Wachstumsphase ein, vertieft bestehende Kooperationen und skaliert das Next-Gen Batterierecycling industriell.
33 Millionen Euro für Li Industries
Die Investition in Cylib kommt nur wenige Tage nach der von Bosch Ventures angeführten Investitionsrunde in das US-amerikanische Direktrecycling-Unternehmen Li Industries in Höhe von umgerechnet 33 Millionen Euro (36 Millionen US Dollar).
Li Industries stellt sich mit skalierbaren Lösungen den Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft von Lithium-Ionen-Batterien und ist das erste und einzige Unternehmen in den USA, das mit der Direct-E2ETM-Recyclingtechnologie Batterien mit niedrigem oder gar keinem Kobaltgehalt wie Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) in großem Maßstab wirtschaftlich und nachhaltig recyceln kann.