Das Stapeln von zylindrischen Geräten und das Verbinden ihrer empfindlichen elektrischen und kryotechnischen Leitungen (hier ein Bild aus Iter) erfordert eine besondere Aufmerksamkeit.

Das Stapeln von zylindrischen Geräten und das Verbinden ihrer empfindlichen elektrischen und kryotechnischen Leitungen (hier ein Bild aus Iter) erfordert eine besondere Aufmerksamkeit. (Bild: Iter)

Die Hoffnung, saubere, unerschöpfliche Energie aus Kernfusion zu gewinnen, rückt dank fortschrittlicher Elektronik immer näher – auch wenn es noch viele Herausforderungen gibt, die es zu überwinden gilt. Ein Fusionsreaktor, wie er im ITER-Projekt oder dem Sparc-Programm von MIT und CFS entwickelt wird, ist ein technisches Meisterwerk, das von hochentwickelten elektronischen Systemen abhängt. Diese Systeme sind die stillen Helden, die den komplexen Betrieb überhaupt erst ermöglichen. Hier eine Auswahl der eingesetzten Technologien:

Steuerung und Überwachung der Plasma-Kontrolle

Der Kern jedes Fusionsreaktors ist das Plasma, ein extrem heißes und ionisiertes Gas, das Temperaturen von bis zu 150 Millionen Kelvin erreichen muss. Das Plasma muss stabil gehalten werden, um mit den Reaktorwänden keinen Kontakt aufzunehmen, da ein Kontakt zu einer rapide abfallenden Reaktion führen würde. Präzise Elektronik steuert magnetische Felder, die das Plasma einschließen, und überwacht in Echtzeit seine Parameter. Diese Steuerung erfolgt durch Systeme, die ein hohes Maß an Regelungstechnik erfordern. Sensoren, Magnetspulen und hochspezialisierte Algorithmen arbeiten zusammen, um die magnetische Einschließung zu optimieren. Diese Echtzeitüberwachung erfolgt mithilfe ultraschneller Datenerfassungs- und Verarbeitungsysteme, die hunderte bis tausende von Signalen in Mikrosekunden analysieren, um Störungen sofort entgegenzuwirken.

Wie liefert die Mess- und Sensortechnik verlässliche Daten aus einem Fusionsreaktor?

Ein Fusionsreaktor ist eine harsche Umgebung für jede Art von Technologie. Sensoren, die Temperatur, Druck oder Magnetfeldstärken messen, müssen daher äußerst robust sein. Neben extremen Temperaturen sind auch starke Strahlung und hohe elektromagnetische Felder eine Herausforderung für die eingesetzte Messtechnik. Diese Elektronikkomponenten halten nicht nur den Bedingungen von Millionen °C stand, sondern liefern auch Echtzeitdaten, um den Reaktor stabil zu betreiben. Ein weiteres Beispiel für die notwendige Messtechnik sind die Spektrometer, die verwendet werden, um die Zusammensetzung und Temperatur des Plasmas zu bestimmen. Dabei kommen oft supraleitende Magneten ins Spiel, die, gekühlt auf Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt, die gewaltigen Magnetfelder erzeugen, die das Plasma stabil halten. Die zuverlässige Funktion der Sensoren und Detektoren wird durch den Einsatz von speziellen Abschirmtechniken gewährleistet, die die empfindliche Elektronik vor Strahlung schützen. Fun Fact: Im Wendelstein-7-X-Stellarator herrschen die sowohl tiefsten (knapp über 0 K) als auch höchsten Temperaturen (100 Millionen °C) in unserem bekannten Universum – auf einer Entfernung von nur wenigen Zentimetern

Eine Tour durch Iter, den größten Fusionsreaktor der Welt

Die Rolle der Elektronik bei der Energieumwandlung und -management in einem Fusionsreaktor

Die Kernfusion erzeugt Energie in Form von hochenergetischen Neutronen. Diese Neutronen tragen keine elektrische Ladung, weshalb ihre Energie zunächst in Bewegungsenergie und später in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärme kann dann zur Dampferzeugung genutzt werden, die wiederum eine Turbine antreibt. Hier kommt die Leistungselektronik ins Spiel: Sie sorgt dafür, dass die erzeugte elektrische Energie stabilisiert und ins Stromnetz eingespeist werden kann. Ohne effiziente Energiewandler und Steuergeräte wäre der Traum von der Kernfusion als Energiequelle nur eine Illusion. Die Herausforderung besteht darin, die hohe Energiedichte effizient zu konvertieren und dabei Verluste zu minimieren. Transformatoren, Gleichrichter und Wechselrichter müssen daher speziell für die hohe Belastung und Dauerbetriebsfähigkeit ausgelegt sein, um die Energie sicher und stabil ins Netz einzuspeisen. Zudem sind hier Hochtemperatur-Supraleiter von großer Bedeutung, um die Stromtransportverluste so gering wie möglich zu halten.

Ohne Laser keine Trägheitsfusion

Neben dem magnetischen Einschluss spielt die Trägheitsfusion eine zentrale Rolle in der Fusionsforschung. Hier kommen leistungsstarke Laser zum Einsatz, die millimetergroße Brennstoffpellets aus Deuterium und Tritium mit extrem hohen Energien beschießen. Die dabei entstehende Kompression und Erhitzung führt zur Zündung der Fusionsreaktion. Die Laseranlage des National Ignition Facility (NIF) ist ein Beispiel für eine der größten Laseranlagen der Welt, bei der 192 Laserstrahlen synchronisiert auf ein einzelnes Pellet fokussiert werden. Diese Lasersysteme müssen mit einer unglaublichen Präzision arbeiten, da kleinste Abweichungen zu einer unvollständigen Kompression und damit zum Scheitern der Fusion führen können. Die Steuerung der Laser sowie die zeitliche Synchronisation erfolgen über hochentwickelte elektronische Systeme, die eine Genauigkeit im Nanosekundenbereich sicherstellen.

Wofür sind Diagnose- und Analysegeräte entscheidend?

Um die Effizienz der Fusionsreaktionen zu bewerten, werden hochentwickelte Analysegeräte eingesetzt. Diese basieren auf elektronischen Systemen, die Signale aus dem Reaktor verarbeiten. Die Datenanalyse gibt Aufschluss darüber, ob das Plasma die gewünschten Reaktionsbedingungen erfüllt oder ob Anpassungen nötig sind. Beispiele für solche Systeme sind Neutronendetektoren, die die Menge der bei der Fusion freigesetzten Neutronen messen, oder Bolometer, die die gesamte abgestrahlte Leistung des Plasmas erfassen. Diese Detektoren müssen nicht nur extrem präzise arbeiten, sondern auch in der Lage sein, in Echtzeit zu reagieren, damit bei Abweichungen unmittelbar Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Auch optische Diagnosemethoden liefern wichtige Informationen über die Dichte und Temperatur des Plasmas. Beispielweise wird die Thomson-Streuung in Fusionsreaktoren genutzt, um die Elektronendichte und -temperatur im Plasma zu messen. Dazu schickt man vereinfacht gesprochen Laserstrahlen ins Plasma und analysiert das gestreute Licht, um wichtige Plasmaparameter wie Dichte und Temperatur zu bestimmen. Diese Methode ist präzise, nicht-invasiv und hilft dabei, den Plasmazustand für eine optimale Reaktorleistung zu überwachen.

Sicherheitssysteme in einem Fusionsreaktor: Schutz vor dem Unvorstellbaren

Die potenzielle Gefahr eines Fusionsreaktors erfordert ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen. Zugegeben, die Gefahren sind deutlich kleiner als in einem Kernkraftwerk, bei dem es zu einer unkontrollierbaren Kettenreaktionen kommen kann. Trotzdem bedarf es einer entsprechenden Wachsamkeit. Daher erkennen elektronische Überwachungssysteme frühzeitig Anomalien und lösen bei Bedarf automatisch Notabschaltungen aus. Diese Systeme minimieren das Risiko von Fehlfunktionen und sorgen für die notwendige Betriebssicherheit. Die Sicherheitsarchitektur eines Fusionsreaktors umfasst mehrere redundante Systeme, die dafür sorgen, dass selbst bei einem Ausfall einzelner Komponenten der Reaktor sicher heruntergefahren werden kann. Dazu gehören neben der Überwachung von Druck und Temperatur auch spezielle Strahlungsdetektoren, die das Austreten radioaktiver Partikel verhindern. Die Reaktionszeiten dieser Systeme müssen extrem kurz sein, da bereits eine geringe Verzögerung zu schwerwiegenden Folgen führen könnte.

Ohren auf bei der Fusionsforschung!

Die Forschung an der Kernfusion erfordert höchste Präzision, denn ein Reaktor wie der kürzlich stillgelegte Joint European Torus (JET) erreicht Temperaturen von hundert Millionen Grad Celsius. Neben den ausgeklügelten Computersystemen, die ständig überwachen und bei Unregelmäßigkeiten blitzschnell reagieren, ist auch der menschliche Instinkt ein unverzichtbares Sicherheitsmerkmal. Ingenieure können kleinste, subtile Geräusche wahrnehmen, die Maschinen überhören, und daraus wichtige Schlüsse ziehen. So half im JET-Kontrollraum ein verdächtiges Geräusch, eine lockere Rohrhalterung rechtzeitig zu entdecken und zu reparieren. Diese Mischung aus High-Tech und menschlichem Gespür zeigt, dass Evolution und Technik Hand in Hand gehen, um die Sicherheit einer der ehrgeizigsten wissenschaftlichen Unternehmungen zu gewährleisten.

Hilfe, mein Fusionsreaktor macht ein komisches Geräusch!

Warum ist die Kryotechnik und Kühlung für Fusionsreaktoren so wichtig?

Magnetische Einschlusskonzepte, wie der Tokamak, benötigen supraleitende Magneten, die unter extrem niedrigen Temperaturen arbeiten. Die Steuerung dieser kryotechnischen Systeme ist eine Wissenschaft für sich. Elektronik sorgt hier für die exakte Temperaturregelung und garantiert die Funktion der Magneten, die das Plasma einschließen. Ohne eine zuverlässige Kühlung würden die supraleitenden Magneten ihren Zustand verlieren und die Fusionsreaktion könnte nicht aufrechterhalten werden. Hier kommen komplexe Kühlkreisläufe zum Einsatz, die mit flüssigem Helium arbeiten, um die notwendigen Temperaturen unterhalb von 4 Kelvin zu erreichen. Diese Kühlsysteme müssen ständig überwacht werden, da bereits geringfügige Temperaturänderungen die magnetische Einschließung gefährden könnten. Die Steuerung dieser Kryosysteme erfolgt über eine Kombination aus Temperatursensoren, Kühlmittelpumpen und Regelventilen, die in einem hochkomplexen Regelkreis miteinander verknüpft sind.



Wie das Plasma in einem Fusionsreaktor auf Temperatur kommt

Ein weiteres Schlüsselthema bei der Kernfusion ist die Heizung des Plasmas. Hier kommen sogenannte Hochfrequenzheizsysteme zum Einsatz, die elektromagnetische Wellen im Radiofrequenzbereich nutzen, um das Plasma weiter zu erhitzen und die notwendige Fusionsbedingung zu erreichen. Diese Systeme arbeiten ähnlich wie eine Mikrowelle, die Wassermoleküle erhitzt, nur dass sie gezielt die ionisierten Partikel im Plasma anregen. Die Frequenz der Wellen muss dabei exakt an die Resonanzfrequenz der Plasmapartikel angepasst werden, um eine möglichst effiziente Energieübertragung zu gewährleisten. Die Steuerung und Modulation der Hochfrequenzleistung erfolgt durch spezielle Elektronik, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordert.

Der Autor: Dr. Martin Large

Martin Large
(Bild: Hüthig)

Aus dem Schoß einer Lehrerfamilie entsprungen (Vater, Großvater, Bruder und Onkel), war es Martin Large schon immer ein Anliegen, Wissen an andere aufzubereiten und zu vermitteln. Ob in der Schule oder im (Biologie)-Studium, er versuchte immer, seine Mitmenschen mitzunehmen und ihr Leben angenehmer zu gestalten. Diese Leidenschaft kann er nun als Redakteur ausleben. Zudem kümmert er sich um die Themen SEO und alles was dazu gehört bei all-electronics.de.

Weitere Artikel von Martin Large

Sie möchten gerne weiterlesen?