Onsemi und BorgWarner erweitern strategische Zusammenarbeit

Siliziumkarbid mit einem Gesamtwert von über 1 Milliarde Dollar

Veröffentlicht Geändert
BorgWarner_Viper-800-Volt_SiliconCarbideInverterImage
Viper-Leistungsmodule mit EliteSiC-Technologie verbessern Reichweite und Gesamtleistung von Elektrofahrzeugen.

BorgWarner integriert die Leistungsbauelemente EliteSiC 1200V und 750V von onsemi in die eigenen Viper-Leistungsmodule, um die Leistungsfähigkeit und Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen.

Onsemi und BorgWarner bauen ihre langfristige Zusammenarbeit für Siliziumkarbid (SiC) im Wert von insgesamt über 1 Milliarde US-Dollar weiter aus. BorgWarner plant die Integration der Leistungsbauelemente EliteSiC 1200V und 750V von onsemi in die eigenen Viper-Leistungsmodule für Traktionswechselrichter. Die EliteSiC-Bausteine ergänzen ein breites Portfolio von onsemi-Produkten als Teil der langjährigen strategischen Beziehung zwischen beiden Unternehmen.

Die SiC-Traktionswechselrichter von BorgWarner versprechen einen höheren Wirkungsgrad, eine bessere Kühlleistung und schnellere Laderaten in einem kompakteren Gehäuse als andere Optionen für Elektrofahrzeuge. Durch den Einsatz der EliteSiC-Bausteine verbessern sich Leistungsdichte und Wirkungsgrad der Lösungen, was wiederum der Reichweite und Gesamtleistungsfähigkeit von Elektrofahrzeugen zugute kommt.

Laut onsemi erhöht die Integration der EliteSiC-Technologie in den Traktionswechselrichter die kraftstoffäquivalente Reichweite pro Liter und trägt dazu bei, die Reichweitenangst zu verringern – eines der Haupthindernisse für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen.