
(Bild: Ersa)
Mit den Lötrauchabsaugungen Easy Arm 1 und Easy Arm 2 stellt Ersa zwei effektive Absaugungs- und Filtersysteme vor, die zudem energiesparend arbeiten (Nennleistungen: 40 W, 80 W). Über Düsen und Absaugarme wird der Lötrauch direkt am Ort des Entstehens erfasst und in einem dreistufigen Filter gereinigt. Dabei werden Stäube, Mikropartikel und Gase aus dem Lötrauch gefiltert und die gereinigte Luft anschließend wieder der Raumluft zugeführt.
Jedem Absaugarm sind jeweils ein Filter und ein Gebläse (110 m³/h) zugeordnet. Jedes Gebläse lässt sich getrennt schalten und regeln bzw. von einer Ersa Lötstation, synchron zum Standby-Betrieb, ansteuern. Dadurch wird nur dann abgesaugt, wenn tatsächlich gelötet wird. Das reduziert Filterkosten und senkt sowohl den Energieverbrauch als auch den Geräuschpegel der ohnehin sehr leisen Geräte (50 dB) weiter ab.
Durch das Absaugen und Filtern der schädlichen Partikel und Gase wird die Gesundheit der Mitarbeiter nachhaltig geschützt und es entsteht trotz Lötrauch ein gesundes Klima am Arbeitsplatz.
(mrc)