Most Wanted Employer 2023

Ranking der besten Arbeitgeber Elektro in Deutschland 2023

Veröffentlicht Geändert
5 Sterne von Kunden. Feedback vom Kunden. Fünf-Sterne-Kundenproduktbewertung mit Daumen-hoch-Symbol. Mensch mit Aktenkoffer steigt eine Treppe empor und zeigt auf die Sterne
Wer ist Deutschlands bester Arbeitgeber aus dem Bereich Elektro? Diese Frage will der Most Wanted Employer 2023 beantworten. Hier die Top 15.

Wer ist Deutschlands bester Arbeitgeber aus dem Bereich Elektro? kununu und die Zeit Verlagsgruppe haben den Most Wanted Employer 2023 gekürt. Wer auf Platz 1 steht.

Gute Gründe, Elektrotechnik zu studieren, gibt es viele. Dazu gehört auch, dass nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens heute von Elektronik oder technischen Geräten bestimmt und geprägt werden. Entsprechend vielfältig sind die Berufsmöglichkeiten nach einem erfolgreichen Studium der Elektrotechnik. Nahezu alle Wirtschaftszweige bieten Arbeitsplätze für Elektroingenieure, sofern dort elektronische Komponenten zum Einsatz kommen. Dazu gehören beispielsweise die Automatisierungstechnik, die Informations- und Kommunikationstechnik, der Automobilsektor oder die Softwareentwicklung.

Die große Frage, die sich jedem Absolventen oder wechselwilligen Arbeitnehmer stellt: Bei welchem Unternehmen starte ich beziehungsweise führe ich meine Karriere fort? Um dafür eine Orientierung zu geben, hat das Bewertungsportal Kununu in Kooperation mit der Zeit Verlagsgruppe die Most Wanted Employer 2023 in Deutschland gekürt. Auf Basis der kununu-Bewertungen wurden unter anderem die besten Arbeitgeber aus der Branche Elektronik und Elektrotechnik ermittelt. Hier zeigen wir die Top 15 des Rankings.

UNI ELEKTRO Fachgroßhandel
Rang 15: Uni Elektro Fachgroßhandel - Wert: 4,36Der in Eschborn ansässige Uni Elektro Fachgroßhandel ist seit über 50 Jahren im Elektrogroßhandel tätig und gehört zum Würth-Konzern. Mit rund 1.400 Mitarbeitern an 70 Standorten in Deutschland bietet das Unternehmen eine breite Produktpalette von über 1 Million Artikeln an. Diese reicht von Elektromaterial über Industriebedarf bis hin zu Multimedia. Hauptkunden sind Unternehmen aus Handel, Handwerk und Industrie. Jährlich werden über 300 Projekte abgewickelt, und durch den Online-Shop haben Kunden Zugriff auf das umfangreiche Warenangebot. Die Firma legt Wert auf Personalentwicklung und bietet diverse Trainings- und Qualifizierungsprogramme an.
Phoenix Contact Bürogebäude
Platz 14: Phoenix Contact Deutschland - Wert: 4,44Phoenix Contact Deutschland GmbH, mit Hauptsitz in Blomberg, ist ein international tätiges Familienunternehmen, das sich auf elektrische Verbindungs- und Automatisierungstechnik spezialisiert hat. Mit einer 90-jährigen Geschichte hat das Unternehmen im Jahr 2021 mit seinen rund 20.300 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erzielt. Das Produktangebot reicht von Komponenten für die Energieversorgung bis hin zu Systemlösungen für den Maschinenbau und den Schaltschrankbau. Phoenix Contact ist weltweit präsent, mit 55 Tochtergesellschaften und über 30 Vertretungen, die für Beratung und Lösungen sorgen.
wenglor sensoric Hauptgebäude bei Nacht
Platz 13: wenglor sensoric - Wert: 4,49Die wenglor sensoric GmbH, mit Sitz in Tettnang, ist ein international tätiges Familienunternehmen, das sich auf smarte Sensor- und Bildverarbeitungstechnologien spezialisiert hat. Mit einer beeindruckenden 90-jährigen Unternehmensgeschichte hat wenglor sich als einer der führenden Anbieter in seiner Branche etabliert. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 20.300 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro. Ihre Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Komponenten und Systemlösungen, darunter Sensoren und Automatisierungstechnik. Mit 55 Tochtergesellschaften und zahlreichen Vertretungen bietet wenglor seinen Kunden weltweit kompetente Beratung und nachhaltige Lösungen.
Fega & Schmitt Elektrogroßhandel
Platz 12: Fega & Schmitt Elektrogroßhandel - Wert: 4,51Fega & Schmitt Elektrogroßhandel , ansässig in Ansbach, ist ein Elektrogroßhändler in Deutschland. Das Unternehmen versorgt das Elektrohandwerk und die Industrie mit Elektromaterial und hat über 55 Niederlassungen im Land. Mit einem starken Fokus auf Kundenservice bietet Fega & Schmitt eine 24-Stunden-Lieferung und legt Wert auf persönliche Kundenbetreuung.
gira-neubau-milieu-gira-02
Platz 11 Giersiepen GmbH & Co. KG - Wert: 4,51Giersiepen GmbH & Co. KG, auch bekannt als Gira, ist ein prominenter Akteur in der deutschen Elektroindustrie mit einer Präsenz in 40 Ländern und über 1.250 Mitarbeitern. Das Unternehmen, das seine Wurzeln im Jahr 1905 hat, ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte und legt besonderen Wert auf Innovation, Familienbewusstsein und kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter.
einfahrt-mit-wago-cage-clamp
Platz 10: Wago - Wert: 4,56Wago , ansässig in Minden, ist ein globaler Marktführer in der Elektroindustrie, spezialisiert auf Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1951 zurückreicht, hat Wago eine starke Präsenz in über 80 Ländern und beschäftigt mehr als 9.000 Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von 1,34 Mrd. € und ist bekannt für seine Innovationskraft und Qualität in der Branche.
cds-hp-logo
Platz 9: Hewlett-Packard CDS GmbH, Schwalbach am Taunus, Wert 4,57Die Hewlett-Packard CDS GmbH mit Sitz in Schwalbach am Taunus ist ein Tochterunternehmen des globalen Technologieunternehmens Hewlett-Packard. Sie bieten eine Vielzahl von Technologielösungen an und sind für ihre Innovationskraft und ihren Beitrag zur Digitalisierung bekannt.
Hensoldt
Platz 8: Hensoldt, Ulm, Wert 4,58Hensoldt, ansässig in Taufkirchen bei München, ist ein prominenter Akteur in der europäischen Verteidigungsindustrie. Sie spezialisieren sich auf die Entwicklung von Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitszwecke. Im Jahr 2022 verzeichnete das Unternehmen mit über 6.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. Ihr Produktportfolio reicht von Radaren über Optronik bis hin zu Avionik.
Neues geplantes Werk von Infineon in Dresden
Platz 7: Infineon Technologies, Neubiberg, Wert 4,58Infineon Technologies, mit Sitz in Neubiberg,ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Dekarbonisierung und Digitalisierung und bietet Lösungen für Power-Systems und das Internet der Dinge (IoT). Mit einem Umsatz von mehr als €14 Milliarden im Geschäftsjahr 2022 beschäftigt Infineon weltweit rund 56.200 Mitarbeiter. Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige und innovative Ansätze, um den ständig wachsenden Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.
Sick a
Platz 6: Sick, Waldkirch - Wert: 4,58Sick ist ein globaler Marktführer im Bereich sensorbasierter Lösungen für industrielle Anwendungen. Gegründet 1946 in Waldkirch, hat sich das Unternehmen als Technologie- und Marktführer etabliert, der sich auf die Sicherheit und Effizienz von Prozessen durch Sensorintelligenz spezialisiert hat. Mit einer globalen Präsenz in über 50 Ländern beschäftigt das Unternehmen fast 12.000 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro.
Adalbert Zajadacz Gebäude
Platz 5: Adalbert Zajadacz, Neu Wulmstorf - Wert: 4,59Adalbert Zajadacz hat sich in über 80 Jahren von einer Elektrogroßhandlung zu einer Unternehmensgruppe mit mehr als 25 Niederlassungen in Deutschland entwickelt. Mit einem breiten Produktportfolio, das von Kabeln bis hin zu Sicherheitstechnik reicht, und einem engagierten Team von über 650 Mitarbeitern, hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner in der Elektrobranche etabliert.
Texas Instruments Freisung
Platz 4: Texas Instruments Deutschland - Wert: 4,69Texas Instruments Deutschland, ansässig in Freising, ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie. Sie sind spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion, Testung und den Verkauf von analogen und integrierten Halbleitern und haben sich als wichtiger Akteur in dieser Branche etabliert.
Rafi
Platz 3: Rafi, Berg/Ravensburg, Wert 4,71Rafi, ansässig in Berg/Ravensburg, ist ein führendes Unternehmen in der Mensch-Maschine-Kommunikation mit einer über 100-jährigen Geschichte. Als mehr als nur ein Elektronikfertiger bietet Rafi umfassende E2MS-Dienstleistungen und realisiert dank seiner umfangreichen Expertise und modernster Technologien komplexe Projekte weltweit. Übrigens:Übrigens: auch in einem anderen Ranking geht Bronze an das Unternehmen.
2 Menschen und Industriekameras
Platz 2: Basler, Ahrensburg, Wert 4,76Die Basler AG, ansässig in Ahrensburg, ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Computer Vision. Gegründet im Jahr 1988, bietet Basler ein breites Spektrum an Bildverarbeitungshardware und -software. Das Unternehmen bedient diverse Märkte, von der Fabrikautomation bis zur Medizin, und legt großen Wert auf Qualität und Innovation. Mit einem globalen Team von über 1000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 214,7 Mio. € hat sich Basler als maßgeblicher Akteur in der Branche etabliert.
Advantest
Platz 1: Advantest Europe, Böblingen, Wert 4,87Die Advantest Europe GmbH in Böblingen ist als Weltmarktführer im Bereich automatischer Testsysteme für die Halbleiterindustrie bekannt. Das Unternehmen hat eine Schlüsselrolle bei der Prüfung von Mikrochips, die in Technologien wie IoT, 5G und künstlicher Intelligenz eingesetzt werden.Die Mitarbeiter scheinen sich wohl zu fühlen: 98 Prozent empfehlen ihr Unternehmen als Arbeitgeber weiter. Die Firmenkultur wird als eher modern wahrgenommen: In den vier Dimensionen Work-Life Balance, dem Umgang miteinander, Führung und der strategischen Richtung empfinden die Mitarbeiter ihr Unternehmen als deutlich innovativer als Mitarbeiter anderer Unternehmen in der Branche.

Was erwarten Young Professionals von den Unternehmen?

Interessant ist in diesem Zusammenhang der Young Professional Attraction Index (YPAI). Dieser untersucht seit neun Jahren, welche Eigenschaften Unternehmen für Young Professionals attraktiv machen und erstellt ein Ranking der beliebtesten Unternehmen. In diesem Jahr wurden 12.107 Young Professionals in sechs europäischen Ländern befragt, davon 1.300 in Deutschland. Die von Academic Work in Auftrag gegebene Studie soll Führungskräften zeigen, wie sie die besten Talente für sich gewinnen können.

Unter Young Professionals versteht die Studie Studierende, Berufstätige und Arbeitssuchende mit maximal 5 Jahren Berufserfahrung. Das Durchschnittsalter der Befragten liegt zwischen 25 und 35 Jahren, die Mehrheit verfügt über einen Hochschul- oder Universitätsabschluss.

Den Befragten wurde die Frage gestellt, was für sie bei der Wahl eines Arbeitgebers am wichtigsten ist. Neben Mehrfachantworten wurde auch um die Angabe eines einzigen wichtigsten Faktors gebeten.

Bei den Befragten aus Deutschland ist der am häufigsten genannte Faktor mit 71 Prozent "Gehalt und Sozialleistungen". Dahinter folgen jedoch ausschließlich „weiche“ Faktoren wie Flexibilität und Work-Life-Balance (59 Prozent), Arbeitsklima im Team und Unternehmenskultur (57 Prozent), Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten (50 Prozent) sowie Jobsicherheit (48 Prozent).

Müssten sich die Young Professionals für einen Faktor entscheiden, würden sie Gehalt und Sozialleistungen (19 Prozent) vor Flexibilität und Work-Life-Balance (16 Prozent) sowie Arbeitsklima im Team und Unternehmenskultur (15 Prozent) wählen. Diese Ergebnisse zeigen, wie wichtig vor allem Flexibilität geworden ist und wie individuell Arbeitgeber ihre Angebote gestalten müssen. „Unter Flexibilität verstehen junge Berufstätige weit mehr als die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten“, sagt Mattias Stenberg, Geschäftsführer von Academic Work Deutschland. „Es geht ihnen darum, ihren gesamten Arbeitstag selbstbestimmt gestalten zu können. Dafür wünschen sie sich das Vertrauen ihres Arbeitgebers.“

Im internationalen Vergleich ist den Young Professionals in keiner anderen befragten Nation der Faktor Gehalt so wichtig wie den Deutschen.

Karriere in der Elektronik: Welche Möglichkeiten es gibt und was sich verdienen lässt

Frau sitzt vor einem Monitor und schaut ein Leiterplatten-Layout. Ein Mann schaut mit ihr zusammen auf den Bildschirm

Entdecke die Welt der Elektronikkarriere! Für Berufsanfänger bieten sich vielfältige Chancen: Unser neuer Schwerpunkt zum Thema Karriere informiert über attraktive Berufsbilder, Bildungsmöglichkeiten, und Aufstiegsmöglichkeiten in der Elektronikbranche. Unsere umfassende Seite gibt wertvolle Einblicke und hilfreiche Ratschläge, um deine Karriere in der Elektronik erfolgreich zu starten. Egal ob du Interesse an der Elektronikentwicklung, der Systemintegration oder der Forschung hast, hier findest du die Informationen, die du benötigst, um in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich durchzustarten.

Die beliebtesten Arbeitgeber der deutschen Young Professionals

Mit BMW, Audi und Porsche führen drei heimische Unternehmen aus der Automobilbranche das Ranking der beliebtesten Arbeitgeber im YPAI 2023 an. Dahinter folgen mit Google, Microsoft und Apple amerikanische Tech-Giganten. Aufsteiger sind Samsung (Rang 15) oder BioNTech (Rang 18). Auch die öffentliche Hand im Bildungsbereich (Platz 23) oder in der Stadtverwaltung (Platz 24) ist bei den Young Professionals hierzulande als Arbeitgeber nach wie vor beliebt.

Als Ergänzung zur Studie hat Academic Work im YPAI 2023 auch drei weitere Aspekte des Arbeitslebens von Young Professionals abgefragt: Erfahrungen mit Burnout, den Einfluss der aktuellen Wirtschaftslage und drittens, wie Arbeitgeber das Büro als Arbeitsort im Vergleich zum Home Office attraktiver machen können. Auch diese Ergebnisse sind im vollständigen YPAI-Report enthalten, der hier heruntergeladen werden kann.

Das sind die Ranking-Kriterien der Top-Arbeitgeber Elektro

  • Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
  • Der kununu-Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
  • Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12. Monate)
  • Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
  • Es werden nur Unternehmen mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
  • Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen