
(Bild: Audi)
Der bisherige Geschäftsführer von Audi Electronics Venture (AEV), Dr. Peter Steiner, hat an die Spitze des Bereichs Entwicklung Elektrik/Elektronik und CarIT bei Audi gewechselt. Der promovierte technische Physiker steht seit rund 20 Jahren in Führungsverantwortung bei Audi und war zuvor bei der Firma Temic in Ingolstadt sowie am Fraunhofer-Institut in München tätig.
Dr. Steiner folgt in dieser Position auf Dr. Klaus Büttner, der in der neuen Car-Software-Organisation des VW-Konzerns die Leitung der Abteilung „Intelligent Cockpit und Body“ übernimmt. Dr. Büttner gehört damit zum Führungskreis in der vom VW-Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess neu gegründeten Organisation „Digital Car & Services“. Dort will der Konzern die gesamten Software-Aktivitäten bündeln.
Auf dem Posten des E/E-Leiters bei Audi hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. So übernahm Thomas M. Müller die Position 2016 von Ricky Hudi. Müller sorgte für einen Paukenschlag in der Branche, weil er im Coverinterview mit der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Anfang 2019 erstmals die neue Domänenstruktur eines OEMS – in diesem Fall des Volkswagen-Konzerns – öffentlich machte.

Klaus Büttner wird im Volkswagen-Konzern künftig den Bereich „Intelligent Cockpit und Body“ leiten. Audi
2019 hieß es dann auf einmal, dass Klaus Büttner Thomas M. Müller auf dem Posten des E/E-Leiters folgen wird. Dr. Thomas M. Müller dreht jetzt am großen Rad in China, und man sieht deutlich, dass sein Wechsel aus der E/E-Leiter-Position ein ganz klarer Aufstieg im Konzern war.
(prm)