
Hessen und VDE wollen Qualitäts- und Testzentrum für KI gründen
Das Bundesland Hessen und der VDE wollen gemeinsam ein Qualitäts- und Testzentrum für KI gründen. Das Zentrum soll einen Beitrag dazu leisten, KI-Systeme verantwortungsvoll zu entwickeln und anzuwenden.Weiterlesen...

Sichere unternehmensübergreifende Nutzung sensibler Daten
Ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Fraunhofer Austria Research will eine sichere und praxistaugliche Nutzung von maschinellem Lernen auf verschlüsselten Daten über Unternehmensgrenzen hinaus ermöglichen.Weiterlesen...

MTA hat Mehrheitsbeteiligung an EDN erworben
Der italienische Automobilzulieferer MTA hat 80 % der Firmenanteile von EDN übernommen, einem italienischen Hersteller von Batterie-Ladegeräten und Leistungswandlern für Elektrofahrzeuge und für raue Umgebungen.Weiterlesen...

Keysight Technologies übernimmt Quantum Benchmark
Keysight Technologies hat Quantum Benchmark übernommen, einen führenden Anbieter von Software zur Fehlerdiagnose, Fehlervermeidung, Fehlerkorrektur und Leistungsvalidierung für Quantencomputer.Weiterlesen...

Balluff: Nach Umsatzeinbußen wieder auf Wachstumskurs
Balluff, ein Hersteller von Automatisierungstechnik, erzielte 2020 einen Jahresumsatz von 410 Millionen Euro, 13 % weniger als im Vorjahr. Der Umsatz im 1. Quartal 2021 entspricht mit 127 Millionen Euro wieder dem hohen Wachstum im 1. Quartal 2018.Weiterlesen...

Münchner Stadtbusse sollen elektronisch gekoppelt werden
Weil Gelenkbusse oder Personenanhänger nicht flexibel genug einsetzbar sind, um auf stark schwankende Fahrgastzahlen reagieren zu können, verfolgen die Verkehrsbetriebe in München eine andere Strategie: die elektronische Kopplung von Bussen.Weiterlesen...

RP2040-Chip von Raspberry Pi bei Farnell erhältlich
Der von Raspberry Pi entwickelte RP2040-Mikroprozessor kann ab sofort bei Farnell in der Region EMEA bestellt werden. Dieser Chip ist das Herzstück des Pico-Entwicklungsboards von Raspberry Pi und jetzt als eigenständiges Bauelement erhältlich.Weiterlesen...

Kostenlose Planungshilfe hilft beim Einrichten von Cobots
Vier europäische Forschungseinrichtungen haben einen kostenfreien, digitalen Dienst mit verschiedenen Werkzeugen entwickelt, der Unternehmen helfen soll, kollaborative Roboter (Cobots) sicher einzurichten und zu betreiben.Weiterlesen...

Topologische Isolatoren als Bauelemente für Quantencomputer?
Das Forschungszentrum Jülich und die Universität Würzburg wollen gemeinsam topologische Materialsysteme (Isolatoren) erforschen und entwickeln, die sich als Bauelemente für Quantencomputer eignen.Weiterlesen...

Firmware-Updates beheben Schwachstelle in S7-SPS von Siemens
Das Cybersicherheitsunternehmen Claroty hat eine schwerwiegende Speicherschutz-Umgehungsschwachstelle (CVE-2020-15782) in den SPSen Simatic S7-1200 und Simatic S7-1500, von Siemens entdeckt. Neue Firmware von Siemens behebt das Problem.Weiterlesen...