Sichere OTA-Services für die Mobilitätsindustrie

OTA-Services sollen vernetzte Fahrzeuge schneller auf den Markt bringen

Veröffentlicht Geändert
Elektrobit_Airbiquity_OTA-Lösung
Die OTA-Lösung kombiniert Elektrobits Tool EB cadian und die OTAmatic Software Management Platform von Airbiquity.

Mit einer vorintegrierten Over-the-Air-Lösung erleichtern Elektrobit und Airbiquity OEMs die Entwicklung von Software-defined Vehicles. Das schlüsselfertige End-to-End-Produkt automatisiert Software-Updates und erfüllt die Anforderungen der Mobilitätsindustrie.

Elektrobit und Airbiquity präsentieren eine vorintegrierte Over-the-Air-Lösung (OTA), die Elektrobits Softwareprodukte für OTA-Updates im Fahrzeug mit der ECU-übergreifenden OTA-Software-Management-Plattform von Airbiquity verbindet.

OTA-Software-Updates treiben neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen für OEMs voran. Der Sektor Automotive-OTA-Updates beispielsweise wächst voraussichtlich von weltweit 5,9 Milliarden US-Dollar 2022 auf 23,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028. Komplexe E/E-Architekturen (elektrisch/elektronisch) erfordern regelmäßige Software-Updates. Mit OTA-Lösungen können Automobilhersteller alles sicher verteilen: von Infotainment-Funktionen über Sicherheitspatches für das Betriebssystem und ECU-Updates bis hin zu neuen Fahrerassistenzsystemfunktionen wie cloudbasierendes Situationsbewusstsein. Zudem müssen Fahrer zur Installation kritischer Fahrzeug-Updates keinen Händler mehr aufsuchen.

Die konfigurierbare Lösung basiert auf Elektrobits EB cadian, einem Tool zum Durchführen von Software-Updates auf ECUs und Bereitstellen von Remote-Software- und Firmware-Updates auf der gesamten Fahrzeugplattform durch OEMs, und der OTAmatic Software Management Platform von Airbiquity. Das Produkt orchestriert und automatisiert Software-Updates und erfüllt dabei die strengen Anforderungen der Mobilitätsindustrie. Mit der gemeinsamen Lösung können Kunden darüber hinaus Angebote der Elektrobit-Produktlinie EB corbos als Basissoftware sowohl für Linux als auch für Adaptive Autosar nutzen.

Auf der CES 2023 vom 5. bis 8. Januar 2023 in Las Vegas, USA, präsentieren die Unternehmen das neue Produkt.

Unternehmen