Bilder, Videos und mehr

Die besten Memes für (Elektro-)Ingenieure

Veröffentlicht Geändert
Rage-Meme Elektriker Elektroingenieur
Aber meine Glühbirne können Sie doch sicher trotzdem wechseln, oder?!Das Ingenieurstudium und -arbeitsleben bringt nicht nur akademische Herausforderungen mit sich sondern auch physische und emotionale Belastungen. Daher tut etwas Lachen doch immer gut.

Auch (Elektro-)Ingenieure dürfen Spaß haben! Wir haben uns auf die Suche gemacht und das Internet nach Memes und Videos durchsucht, die auch gerne mal mit Vorurteilen spielen. Wussten Sie zum Beispiel, dass ein Arzt die Diagnose Ingenieur stellen kann?

Das (Elektro-)Ingenieurwesen ist hart, aber wer sagt, dass es so ernst sein muss? Fakt ist: Jeder Mensch braucht ab und zu eine Pause. Daher sammeln wir Bilder für einen Schmunzler zwischendurch oder um es mit Freunden zu teilen. Schicken Sie mir gerne Ihre Vorschläge, damit die Sammlung weiter wächst.

Meme Mixed Signal Fourier Analsyse
Wenn das Liebesleben so kompliziert ist, dass nur noch höhere Mathematik helfen kann.
meme-unterschiedliche-ingenieure
Manchmal tut es aber doch einfach gut, Dinge mit der Hand zu erfassen...Gras zum Beispiel.
will-ferell-zener-diode-meme-breakdown
I break together
meme-engineer-perfekt-thermodynamik
Ist Wissen doch ein Fluch?
Maxwellschen Gleichungen
Wenn Maxwell gewusst hätte, was mal mit seinen Gleichungen angestellt wird...
Apropos Maxwell... und ja, das T-Shirt gibt es auch mit den Gleichungen in Integralform.
Apropos Maxwell... und ja, das T-Shirt gibt es auch mit den Gleichungen in Integralform.
Meme welchen Teil von diesem schaltplan verstehst du nicht?
Um im T-Shirt-Thema zu bleiben: It's not that difficult!
meme-resistive-conductive
Er kann einfach nicht...
meme-boys-homelander-taschenrechner
Boys will be Boys
Meme Ingenieureswesen ist anstrengend
Frei nach Günther Oettinger: Ingenieure are all sitting in one boat.
Meme Alterung Ingenieure
Das sieht man(n) dann auch
Meme Alterung Ingenieure Frauen
Aber auch Frauen werden nicht verschont.
Meme Spaß mit Flaggen
Ob Sheldon Cooper diese Flagge erkannt hätte?
Meme Silizium Germanium
Warum nicht beide? Ich schau dich an, SiGe.
katzen-elektronik-ingenieur-elektriker-meme
Wie war das noch gleich mit dem Elektriker und Elektroniker..?

Wie aus einem Elektroingenieur ein Internet"star" wurde

Hide the Pain Harold

Berühmte Persönlichkeiten in der Physik/Elektrotechnik gibt es viele. Da reicht schon ein Blick in die SI-Einheiten. Auch heutzutage bringt das Gebiet immer wieder Namen hervor, die durch die Presse gehen und vielen Menschen ein Begriff sind. Etwas anders verhält es sich sicherlich bei dem ungarischen Elektroingenieur András Arató. Nur wenige Menschen können etwas mit seinem Namen anfangen – so ging es mir bis eben auch – aber sein Gesicht ist im Internet häufig anzutreffen. Bekannt wurde er als Meme "Hide the Pain Harold".

Seine ungewollte Berühmtheit begann 2010, nachdem er Urlaubsfotos auf der iWiW-Plattform geteilt hatte, die die Aufmerksamkeit eines Fotografen erregten. Dies führte zu einem Fotoshooting, dessen Bilder für Stockfotos verwendet wurden. Kurz darauf entdeckte Arató, dass sein Gesicht in Memes im Internet verwendet wurde, was ihn zunächst nicht freute, da dies nicht seiner ursprünglichen Zustimmung entsprach.

Trotz seiner anfänglichen Bedenken hat Arató seine Bekanntheit als "Hide the Pain Harold" akzeptiert und nutzt sie nun, um positive Botschaften zu verbreiten und an verschiedenen Projekten teilzunehmen, wie zum Beispiel der ungarischen Ausgabe von "Masked Singer" auf RTL Klub. Zudem profitierte er von seiner unerwarteten Popularität, indem er zum Werbegesicht für verschiedene Unternehmen und Marken wurde, darunter Coca-Cola in Ungarn und OTTO in Deutschland.

Das macht ihn zu einem der berühmtesten Elektroingenieure unserer Zeit – zumindest sein Gesicht. Ähnliches gilt übrigens für Rowan Atkinson, bekannt für seine Rollen als Mr. Bean, Edmund Blackadder und Johnny English. Er absolvierte 1978 in Oxford den Master of Science in Elektrotechnik.

Meme mit Anspielungen auf verschiedene elektronische Bauteile, die alle mit Thor zu tun haben (eigentlich tor)
Die Reihe lies sich sicher noch weiter führen...
i-fix-stuff-im-not-an-engineer Meme
Solange er nicht Jehova sagt...
Hide the pain hArold Meme
Von Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt im Bruchteil einer Sekunde
meme-ingenieur-indische-youtuber-hilfe
Ich hätte gerne ein Statistik, wie viele Menschen unter 40 schon ein (Hilfe-)Video eines indischen Youtubers gesehen haben...
meme elektroingenieure, wie sie auf Wirtschaftsingenieure schauen
Wirtschaftsingenieure haben es nicht immer leicht
Außen- vs. Innenwahrnehmung elektroingenieur
Außen- vs. Innenwahrnehmung
Meme Laplace Transformation
I did an oopsie
Elektronik Lexikon zu Leitern
Es kann so einfach sein
Meme Leben eines PCB Designers
Aber ihr habt von mir gehört!
Meme 3D AOI Erwartungshaltung
Ihr AOI ist teuer. Beim Mitbewerber bekomme ich es günstiger! Nein, günstiger bekommen Sie es nicht – nur billiger!
Meme Garantie
Wenn jemand soweit kommt, das zu lesen, dann ist ihm dieser Fakt womöglich egal.

Karriere in der Elektronik: Welche Möglichkeiten es gibt und was sich verdienen lässt

Frau sitzt vor einem Monitor und schaut ein Leiterplatten-Layout. Ein Mann schaut mit ihr zusammen auf den Bildschirm

Entdecke die Welt der Elektronikkarriere! Für Berufsanfänger bieten sich vielfältige Chancen: Unser neuer Schwerpunkt zum Thema Karriere informiert über attraktive Berufsbilder, Bildungsmöglichkeiten, und Aufstiegsmöglichkeiten in der Elektronikbranche. Unsere umfassende Seite gibt wertvolle Einblicke und hilfreiche Ratschläge, um deine Karriere in der Elektronik erfolgreich zu starten. Egal ob du Interesse an der Elektronikentwicklung, der Systemintegration oder der Forschung hast, hier findest du die Informationen, die du benötigst, um in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich durchzustarten.

Was Memes und Mems gemeinsam haben

Meme über Memes

Memes und Mems haben mehr gemeinsam als nur eine ähnliche Schreibweise; beide stehen für Konzepte, die sich durch Reproduktion und Verbreitung auszeichnen, allerdings in sehr unterschiedlichen Bereichen.

Meme sind ein kulturelles Phänomen, bei dem Ideen, Verhaltensweisen, Stile oder Praktiken innerhalb einer Kultur von Person zu Person weitergegeben werden. Der Begriff wurde ursprünglich von dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins in seinem 1976 erschienenen Buch "The Selfish Gene" geprägt. Dawkins verwendete den Begriff Meme, um eine kulturelle Informationseinheit zu beschreiben, die sich durch Nachahmung verbreitet. Meme können in verschiedenen Formen auftreten, z. B. als Jingles, Slogans, Mode, Technik oder auch als digitale Memes im Internet, die oft humoristischer Natur sind und sich über soziale Medien rasend schnell verbreiten.

MEMS steht für Mikro-Elektro-Mechanische Systeme beziehungsweise Micro-Electro-Mechanical Systems. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die sehr kleine mechanische Geräte mit elektronischen Komponenten auf einem Siliziumchip integriert. Diese Mikrosystemtechnik ermöglicht die Herstellung von Sensoren, Aktoren und anderen mikroskopisch kleinen Geräten, die in einer Vielzahl von Produkten und Anwendungen zum Einsatz kommen, von Smartphones und Automobilen bis hin zu medizinischen Geräten und Umweltsensoren. Die MEMS-Technologie nutzt die Prinzipien der Miniaturisierung, Multiplexierung und Integration, um komplexe mechanische und elektronische Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren.

Was Meme und MEMS also gemeinsam haben, dass sie oft reproduziert und verbreitet werden, sei es in Form kultureller Informationen oder technologischer Innovationen. Während Meme sich durch soziale Nachahmung verbreiten und kulturelle Phänomene beeinflussen, verbreiten sich MEMS durch technologische Innovationen und Fortschritte in der Mikrofabrikation, die die Entwicklung neuer Geräte und Anwendungen vorantreiben. Beide spiegeln auf ihre eigenen Art und Weise die Dynamik der menschlichen Kreativität wider.

Meme Neutron Proton Elektron Papagei
Wenn sich zwei lieben, grämt sich der Dritte?
Meme Baby yoda Elektronen
Wenn es schon einen verbotenen Übergang gibt...
og6d7r2hng151-engineer-mutter-memer-ventilator
True Story!
MEme Rechtschreibung Ingenieur
Wem das gefällt, der sollte sich mal Hot Shots 2 anschauen.
Meme 2B oder not 2b
Shakespeares erster Versuch eines Dramas
Meme What is Love Berühmte Physiker
Whoa, whoa, oh, Whoa, whoa, oh
meme-masse-lichtgeschwindigkeit
Einstein gefällt das
Meme Widerstand ist zwecklos
Wir sind die Borg, sie werden assimiliert werden!
Meme Löten
Hat jemand mehr T-Shirts gesagt?!Das geht auch nur mit diesen berühmten Haushaltshänden, die auch Töpfe aus Backöfen holen können.
Die Stimmungen des Ingenieurs
Stimmts?

Was angehende Elektronik-Entwickler wissen müssen

ELektronik-Entwicklerin bei der arbeit, Testen und Löten.

Kaum eine Branche ist gerade so gefragt wie die Elektronik-Industrie, da sie aktuelle Trendmärkte enorm prägt. Entsprechend hoch ist auch die Nachfrage nach Entwicklern. Wie wird man also Elektronik-Entwickler und welche Karriere-Chancen gibt es? Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.

Wenn Wissenschaftler Humor beweisen

paper snakes-on-a-spaceship
DasPaper "Snakes on a Spaceship – An Overview of Python in Heliophysics"spielt humorvoll auf den Trash-Kult-Film "Snakes on a Plane" an. Der Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und beschreibt viele der in der Weltraumphysik verwendeten Python-Analysewerkzeuge. Zudem werden die Herausforderungen und Richtlinien vorgestellt, die den Übergang von privaten zu öffentlichen Datenanalyseverfahren erleichtern können.
one-ring-to-multiplex-them-all-paper
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben, und ewig zu binden... DieVerbindung zum Herr der Ringe ist bei diesem Nature-Paper nicht zu übersehen.Eigentlich geht es darum, dass High-Speed-Kommunikationssysteme, die optische Fasern verwenden, normalerweise Hunderte von Lasern benötigen. Eine neue Methode, bei der diese vielen Laser durch ein einziges ringförmiges optisches Gerät ersetzt werden, bietet zahlreiche technische Vorteile.

Der Autor: Dr. Martin Large

Martin Large

Aus dem Schoß einer Lehrerfamilie entsprungen (Vater, Großvater, Bruder und Onkel), war es Martin Large schon immer ein Anliegen, Wissen an andere aufzubereiten und zu vermitteln. Ob in der Schule oder im (Biologie)-Studium, er versuchte immer, seine Mitmenschen mitzunehmen und ihr Leben angenehmer zu gestalten. Diese Leidenschaft kann er nun als Redakteur ausleben. Zudem kümmert er sich um die Themen SEO und alles was dazu gehört bei all-electronics.de.

Weitere Artikel von Martin Large