Am Montag vor dem CEO Roundtable war noch wenig Betrieb in den Hallen. Das sollte sich am Dienstag aber schnell ändern.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Auf der electronica 2024 trifft sich wieder die gesamte Elektronikbranche. Dabei buhlen die Aussteller um die Aufmerksamkeit der Besucher. Manche mit Technik oder Gewinnspielen, andere setzen auf Maskottchen. Und einer feiert sogar ein ganzes Genre.
Anzeige
Alle zwei Jahre ist es wieder soweit - und die Spannung steigt! Die electronica 2024 in München hat ihre Tore geöffnet und die Elektronikwelt trifft sich, um Innovationen zu erleben, Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Mit über 3.500 Ausstellern in 18 Hallen und mehr als 80.000 erwarteten Besuchern setzt die Messe neue Maßstäbe – eine echte Rekordveranstaltung.
Die electronica ist aber nicht nur eine Leistungsschau der neuesten technischen Errungenschaften, sondern auch ein Ort voller Überraschungen abseits der fest eingeplanten Besucherrouten. Viele Stände bieten spannende Erlebnisse: Von Rennsimulatoren über Basketballspiele bis hin zu Gewinnspielen und natürlich den neuesten technischen Highlights gibt es für die Besucher viel zu entdecken. Neben den großen Herausforderungen der Branche wie hohe Energiekosten und Fachkräftemangel zeigt die electronica auch, wie viel Begeisterung und Engagement in der Elektronik steckt.
Anzeige
Unsere Bildergalerie zeigt einige dieser Momente. Viel Spaß damit:
Groß war der Andrang bereits am ersten Messetag.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Die Messe war so gut gebucht, dass die ersten Aussteller schon in der Eingangshalle zu finden waren.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Auch wenn das Thema "Automobil" in Deutschland aktuell ein "Gschmäckle" hat, war es natürlich auf der Messe sehr präsent. So zeigt Lumberg, welche Komponenten von ihnen im Auto verbaut sind.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Andere Stände wie Renesas setzten schlicht auf die Wirkung, die ein Auto auf die meist männlichen Messebesucher ausstrahlen sollte.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Rennsimulatoren sind eine beliebte Möglichkeit, Besucher auf die Messe zu locken.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
New Power geht noch einen Schritt weiter und hat noch einen riesigen Bildschirm für Zuschauer samt Tribüne aufgebaut.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Doch auch Sportarten wie Golf und...(Bild: Redaktion all-electronics.de)
...Basketball finden ihren Platz am Stand.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Noch körperlicher geht es bei tme zu, die einen Boxautomaten aufgestellt haben.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Wem das Spielen für den Spaß nicht reichte, ist bei Digi-Key richtig. Dort sorgen Einarmige Banditen für Schlangen und glückliche Gewinner.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Der Distributoren verteilte auch weitere Geschenke, was zu Schlangen wie in einem Freizeitpark führt.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Alte Technik trifft neue Technik: Bei Avnet konnten Besucher in einer Telefonzelle mit AI-Avataren telefonieren. Ob die Telefonzelle wie bei der TV-Serie Dr. Who auch als Raum-Zeit-Maschine fungieren kann, haben wir nicht ausprobiert.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Auch die Messe selbst setzt auf den Ele Pilot, der Teilnehmer bei ihrem Besuch helfen soll.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Die electronica ist keine Robotermesse wie etwa die automatica oder die SPS. Dennoch waren einige mechanische Vertreter vor Ort, die auch Besucher anlocken, wie hier bei Rosenberger.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Die Helfer auf vier Pfoten sind ebenfalls unterwegs.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Helfer auf zwei Beinen in Form von Maskottchen gehören ebenfalls zum Bild der Messe, oft kombiniert mit einem Gewinnspiel.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Der Anime-/Manga-Kultur huldigt dieser Stand von Matsuo.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Auch das Thema Nachhaltigkeit war an mehreren Ständen präsent. Stellvertretend ein Projekt mit wasserlöslichen Leiterplatten, die aber noch am Anfang ihrer Einsatzmöglichkeiten stehen.(Bild: Redaktion all-electronics.de)
Zukunft der Elektronik: Alles rund um die electronica 2024
(Bild: Messe München)
Die electronica 2024 ist die Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik. In unserer großen Übersicht stellen wir alle bisher bekannten Informationen zu den Neuheiten der Aussteller, die Highlights des Rahmenprogramms sowie die Schwerpunkte zusammen.
Aus dem Schoß einer Lehrerfamilie entsprungen (Vater, Großvater, Bruder und Onkel), war es Martin Large schon immer ein Anliegen, Wissen an andere aufzubereiten und zu vermitteln. Ob in der Schule oder im (Biologie)-Studium, er versuchte immer, seine Mitmenschen mitzunehmen und ihr Leben angenehmer zu gestalten. Diese Leidenschaft kann er nun als Redakteur ausleben. Zudem kümmert er sich um die Themen SEO und alles was dazu gehört bei all-electronics.de.