Guter Auftakt zum Jubiläum
Der erste productronica-Messetag in Bilder
Der erste Tag der productronica und Semicon ist zu Ende. Wir haben uns in den Hallen umgesehen und Impressionen gesammelt. Diese reichen von einer Retro-Welle anlässlich des 50-jährigen Jubiläums bis hin zu einem Auto, das hört.
Die productronica feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum
Martin Large / Redaktion all-electronics.de
Groß war die Vorfreude bei den Elektronikfertigern. Endlich steht Mitte November wieder "ihre" Messe auf dem Terminplan. Entsprechend groß war auch der Andrang am ersten Messetag im Eingangsbereich. Müsste ich es mit der electronica 2024 vergleichen, würde ich jedoch sagen, dass ein Hauch weniger los war. Im Laufe des Tages füllten sich jedoch die meisten Messehallen und ich musste ab und an Menschentrauben vorbei, was für mich immer ein guter Indikator ist, wie viel los ist. Darüber hinaus zeigt die Erfahrung, dass der zweite Messetag der stärkste ist. Am Freitag hingegen sind viele bereits schon nicht mehr in München.
Eine Erwartung, oder eher Befürchtung, meinerseits, wurde zum Glück nicht erfüllt. So erinnere ich mich an die zahlreichen LinkedIn-Posts letztes Jahr, die sich über das "Geschäfts"gebahren der fernöstlichen Aussteller beschwerten. Zwar gab es auch wieder einige Stände, die unmissverständlich in großen Lettern mit "China" überschrieben waren, aber mir persönlich wurde am ersten Tag nur einmal an einem Stand etwas ungefragt angeboten, das jedoch gänzlich höflich und ohne Aufdringlichkeiten, wie es sie 2024 vielerorts gab. Auch sonst sind mir keine Beschwerden in meinen Gesprächen zu Ohren gekommen. Nun genug der Wort: Hier unsere Bilder aus München.