150- und 200-mm-SiC-Wafer

SiC: Infineon stärkt Multi-Sourcing-Strategie

Veröffentlicht Geändert
Infineon_AngeliquevanderBurg_ChiefProcurementOfficer
Freut sich auf die Zusammenarbeit mit SK Siltron CSS: Angelique van der Burg, Chief Procurement Officer bei Infineon.

Durch ein neues Lieferabkommen mit SK Siltron CSS für Siliziumkarbid-Wafer sichert Infineon die Resilienz der Lieferkette. Es ist nicht das erste seiner Art.

Infineon Technologies hat eine Vereinbarung mit dem Siliziumkarbid-Lieferanten (SiC) SK Siltron CSS geschlossen. Demnach wird SK Siltron CSS Infineon mit hochwertigen 150-mm-SiC-Wafern beliefern und damit die Produktion von SiC-Halbleitern unterstützen und in einer weiteren Phase beim Übergang auf 200-mm-Wafer. SK Siltron CSS ist eine Tochtergesellschaft des südkoreanischen Unternehmens SK Siltron, das zur SK-Gruppe gehört. Die Vereinbarung ist Teil von Infineons Multi-Lieferanten-Strategie, um für Resilienz in der Lieferkette zu sorgen, neue Wachstumsmöglichkeiten zu schaffen und die Dekarbonisierung voranzutreiben.

Doch nur Infineon sichert sich Kapazitäten am Markt. So schloss Renesas einen zehnjährigen Liefervertrag für SiC mit Wolfspeed, die wiederum zusammen mit ZF eine SiC-Fabrik im Saarland bauen wollen. Auch ZF selbst wird von 2025 an Siliziumkarbid-Module von STMicroelectronics (ST) beziehen.