Elektronikpreise im Umbruch: Diese Faktoren spielen eine Rolle
Was sind die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Pricing der Elektronikbranche? Und welchen Einfluss haben Nachhaltigkeit und digitale Transformation auf das Thema? Darüber spricht Michael Fechner, Management Consultant, im exklusiven Interview.Weiterlesen...
So viel mehr verdienen DAX-Vorstände als ihre Mitarbeiter
Die Vergütung der Vorstände von DAX-Firmen bewegen sich im Millionenbereich. Die DSW-Vorstandsvergütungsstudie analysiert, wie diese Summen im Verhältnis zu denen von Mitarbeitern stehen – mit interessanten Ergebnissen.Weiterlesen...
Was hinter einem Recyclingprogramm von Lötmasken steckt
Um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Elektronik zu leisten, hat die Rösnick GmbH ein Recyclingprogramm für kundenspezifische Lötmasken gestartet. Woher die Idee kam, wie es funktioniert und was noch folgt, erläutert Bianca Kosman im exklusiven Interview.Weiterlesen...
Zum Weltfrauentag: Das sind Vorbilder aus der Elektronikbranche
Mehr Frauen in MINT! Um dieses wichtige Ziel zu erreichen, sind inspirierende Vorbilder für die nächste Generation dringend notwendig. Wir zeigen anlässlich des Weltfrauentags am 8. März Vorreiterinnen aus der Elektronikbranche.Weiterlesen...
Wie KI gegen den Fachkräftemangel in der Autobranche hilft
Der Fachkräftemangel bremst die E-Mobilität, doch generative KI könnte die Lösung sein – mit Potenzial für Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Das zumindest zeigt eine Studie der Berater von Berylls Strategy Advisors.Weiterlesen...
Wie ETH-Forschende Edelmetall aus Elektroschrott gewinnen
ETH-Forschende entwickeln eine nachhaltige Methode zur Goldrückgewinnung aus Elektroschrott, die Proteinfaserschwämme aus Molke nutzt. Dadurch konnten sie eine nicht unerhebliche Menge Gold aus 20 alten Computer-Leiterplatten gewinnen.Weiterlesen...
EMS-Branche: Nach starken Jahren folgt der Abschwung
Die jährliche Umfrage der EMS-Branche in Europa, die in4ma gemeinsam mit IPC organisiert, läuft zwar noch, aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Lagerbestände an Rohstoffen 2024 zum Problem werden könnte, nachdem die letzten Jahre noch rosig waren.Weiterlesen...
Alle Infos zum 12. Bordnetze im Automobil Kongress
Am 7. und 8. Mai 2024 eröffnet das größte Bordnetze-Treffen, der internationale Fachkongress Bordnetze im Automobil, bereits zum 12. Mal seine Tore. Seien Sie gespannt auf aktuelle Themen, hochkarätige Referenten sowie bestes Netzwerken in Ludwigsburg.Weiterlesen...
Die besten Physik-Unis in Deutschland 2024
Das Studium der Physik ist eine faszinierende Reise zu den Grundlagen unseres Universums, von den kleinsten Teilchen bis zu den größten Galaxien. Aber wo sollte man dies in Deutschland tun? Eine Top 10 versucht Orientierung zu geben.Weiterlesen...
Das sind die skurrilsten Methoden zur Energieerzeugung
Die Suche nach alternativen Energiequellen hat im Laufe der Jahre zu einigen ungewöhnlichen und kreativen Methoden der Stromerzeugung geführt. Hier sind einige der skurrilsten.Weiterlesen...