Elektrobit_EBtresos_EBcorbos_NXPS32G3

Die Kombination aus dem S32G3-Prozessor von NXP und der Elektrobit-Software EB tresos und EB corbos erleichtert Fahrzeugherstellern und Zulieferern die Entwicklung komplexer Systeme für Software-defined Vehicles. (Bild: Elektrobit)

Elektrobit unterstützt die neuen S32G3-Fahrzeugnetzwerkprozessoren von NXP Semiconductors mit der Softwareproduktlinie zur Entwicklung elektronischer Fahrzeugsteuergeräte (ECUs) auf Basis aktueller Autosar-Standards sowie der Linux-Lösung. Die Prozessoren erhöhen Verarbeitungsleistung, Speicher und Netzwerkfähigkeit um mehr als das Doppelte und bieten dieselbe Pin- und Softwarekompatibilität wie die Prozessoren der Serie S32G2.

Die Kombination aus der NXP-Hardware S32G3 und Elektrobits Software EB tresos und EB corbos reduziert Entwicklungszeit und -kosten beim Umstieg auf konsolidierte Domänen- und Zonenarchitekturen für Software-defined Vehicles und verkürzt damit die Markteinführungszeit für Serienfahrzeuge. Ein OEM-Großprojekt zum Bau von Serienfahrzeugen mit Elektrobit-Software und NXPs S32G3 läuft bereits.

Die Fahrzeugnetzwerkprozessoren S32G3 sind für zentrale Rechenanwendungen in zonenbasierenden Software-defined Vehicles ausgelegt und bieten darüber hinaus eine leistungsstarke Sicherheitsverarbeitung für AD/ADAS-Anwendungen nach ASIL D – bei gleicher Skalierbarkeit und gleichem Pinout wie bisherige Prozessorgenerationen.

Folgende Softwaremodule von Elektrobit unterstützen die neuen NXP-Prozessoren S32G3:

  • EB tresos AutoCore – Implementierung von Classic Autosar-konformer Basissoftware (BSW) für Automotive-ECUs, über die Anwendungen die S32G3-Hardware nutzen können
  • EB tresos AutoCore OS – Embedded-Multicore-Echtzeitbetriebssystem mit Implementierung des Autosar-Standards und allen dazugehörigen Skalierbarkeitsklassen
  • EB tresos Safety – nach ISO 26262 entwickelte und integrierte ECU-Software; unterstützt bis zum höchsten Automotive Safety Integrity Level ASIL D
  • EB tresos Safety OS – sichere Ausführungsumgebung, die Autosar-konforme Multicore-Softwarearchitekturen mit Sicherheitsfeatures für Mixed-ASIL-Anwendungen verbindet
  • EB corbos AdaptiveCore – Softwarebasis für Steuergeräte: flexibel, skalierbar und an neue Bestimmungen in der Automobilindustrie anpassbar; bietet ein ganzheitliches Software-Framework basierend auf der Autosar Adaptive Platform
  • EB corbos Linux auf Ubuntu-Basis – für High-Performance Computing optimiertes Open-Source Betriebssystem

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Elektrobit Automotive GmbH

Am Wolfsmantel 46
91058 Erlangen
Germany