Im Schwerpunkt der technischen Abhandlung (siehe Download unten) geht es um die Anforderungen an die Leistungselektronik von Schaltwandlern (SMPS) und dem allgemeinen Trend zu Wide-Bandgap-Halbleitern im elektrischen Antriebsstrang. Ist bei 400-V-Elektrofahrzeugen die zu schaltende Hochspannung eine Herausforderung, sind bei 48-V-Hybridfahrzeugen geringe Schaltverluste entscheidend. Die beiden anfangs genannten Subsysteme weisen gemeinsame Topologien auf. Halbleiterschalter, Controller und Gatetreiber bewegen sich in Richtung Breitbandhalbleiter wie SiC, da diese Bauelemente hohe Temperaturen gut verkraften, während sie Bauvolumen und Gewicht reduzieren und die mit geringen Schaltverlusten die Systemeffizienz verbessern.
Nagarajan Sridhar
(jwa)