Jubiläumsabend voller Innovationskraft

Das war die Verleihung des productronica Innovation Award 2025

Sechs Auszeichnungen, sechs technologische Impulse: Der productronica Innovation Award 2025 zeigt, wie vielfältig die Elektronikfertigung aufgestellt ist. Unsere Bilder der Verleihung machen sichtbar, welche Unternehmen in diesem Jahr vorne lagen.

1 min
Alle productronica innovation awards 2025 vor der messe-ausgabe der productronic sowie den messe-news
Die Objekte der Begierde: Seit 2015 wird der productronica von der Messe München in Kooperation mit der productronic aus dem Hause Hüthig-Medien verliehen.

Die productronica startete 2025 mit einem starken Signal: 50 Jahre Messegeschichte und die Verleihung des productronica Innovation Award 2025 am ersten Abend. Zu Beginn des erneut von Petra Gottwald, Chefredakteurin der productronic, moderierten Show, erinnerte Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, an die Entwicklung der Messe: von 90 Ausstellern 1975 auf über 1.600 aus 58 Ländern heute. Dazu gab es einen kurzen Moment für jene Unternehmen, die seit der ersten Stunde dabei sind (siehe Kasten). Zudem verabschiedete die Branche mit großem Applaus Prof. Dr. Lothar Pfitzner, der seit der ersten Ausgabe des productronica Innovation Award die Jury im Cluster Semiconductors geprägt hat. Seine Expertise und sein klarer Blick für technische Qualität haben den Wettbewerb über Jahre begleitet. 

Petra Gottwald führt mit Charme und Präzision durch den Abend des productronica Innovation Award 2025.
Petra Gottwald führte durch den Abend des productronica Innovation Award 2025.
Dr. Reinhard Pfeiffer eröffnet die Jubiläumsfeier und blickt auf 50 Jahre productronica zurück.
Dr. Reinhard Pfeiffer eröffnet die Jubiläumsfeier und blickt auf 50 Jahre productronica zurück.
Beiratsvorsitzender Rainer Kurtz begrüßt die Gäste und dankt für die starke Branchenunterstützung.
Beiratsvorsitzender Rainer Kurtz begrüßt die Gäste und dankt für die starke Branchenunterstützung.
Ehrung der Unternehmen, die seit 1975 ununterbrochen auf der productronica ausstellen.
Prof. Dr. Lothar Pfitzner wird als langjähriges Jurymitglied feierlich verabschiedet.
2025, Dr. Andrej Novikov (Uni Rostock), Dr. Reinhard Pfeiffer (Geschäftsführer Messe München), Rainer Kurtz (Beitragsvorsitzender - Kurtz Ersa), innovation Award, productronica
Die Schmid Group erhält den Award im Cluster PCB & EMS – überreicht von Juror Dr. Andrej Novikov (2.v.r.).
Ersa gewinnt das Cluster SMT; Jurymitglied Dr. Maik Hampicke überreicht den Preis.
Ersa gewinnt das Cluster SMT; Jurymitglied Dr. Maik Hampicke überreicht den Preis.
Komax erhält den Preis im Cluster Cables, Coils & Hybrids. Clemens Otte vom ZVEI vertritt Sebastian Glatz und überreicht die Auszeichnung.
Komax erhält den Preis im Cluster Cables, Coils & Hybrids. Clemens Otte vom ZVEI vertritt Sebastian Glatz und überreicht die Auszeichnung.
Palitronica wird im Cluster Inspection & Quality ausgezeichnet – gemeinsam mit Juror Helge Schimanski auf der Bühne.
Palitronica wird im Cluster Inspection & Quality ausgezeichnet – gemeinsam mit Juror Helge Schimanski auf der Bühne.
Xplain Data gewinnt den Award im Cluster Future Markets, übergeben von  Jurorin Dr. Sandra Engle, VDMA.
Xplain Data gewinnt den Award im Cluster Future Markets, übergeben von Jurorin Dr. Sandra Engle, VDMA.
AP&S International erhält den Award im Cluster Semiconductors. Dr. Sandra Engle vertritt Juror Dr.-Ing. Udo Gommel und überreicht den Preis.
AP&S International erhält den Award im Cluster Semiconductors. Dr. Sandra Engle vertritt Juror Dr.-Ing. Udo Gommel und überreicht den Preis.
2025, 50 Jahre, Dr. Reinhard Pfeiffer (Geschäftsführer Messe München), Kuchen, Rainer Kurtz (Beitragsvorsitzender - Kurtz Ersa), Torte, innovation Award, productronica
Der Feierliche Abschluss des Abends: Dr. Reinhard Pfeiffer schneidet die Torte an,
2025, Dr. Reinhard Pfeiffer (Geschäftsführer Messe München), Dr. Sandra Engle (VDMA), Gewinner, Gruppenbild, Rainer Kurtz (Beitragsvorsitzender - Kurtz Ersa), innovation Award, productronica
Alle Gewinner des productronica Innovation Award 2025 samt Jury, Organisation und Moderation auf der Bühne vereint.
2025, 50 Jahre, Kuchen, Torte, innovation Award, productronica
Die Jubiläumstorte zum 50. Geburtstag der productronica – süßer Abschluss des Abends.

Die Preisträger des productronica Innovation Awards 2025 im Überblick

Aus einem Rekordfeld von rund 80 Bewerbungen kürte die Jury sechs Lösungen, die zeigen, wohin sich die Elektronikfertigung bewegt: mehr Automatisierung, präzisere Prozesse, stärker vernetzte Daten. Jede dieser Lösungen setzt in ihrem Bereich einen messbaren Fortschritt für die Elektronikfertigung.

  • Cluster PCB & EMS – Schmid Group: Die Schmid Group gewinnt mit einer CMP-Lösung, die Planarität und Prozessstabilität auf großformatige Leiterplatten bringt – ein wichtiger Schritt für sub-5-µm-Strukturen und Advanced Packaging.
  • Cluster SMT – Ersa Ersa überzeugt mit der Versafit One, einer semi-automatischen Pressfit-Maschine für robuste, thermisch schonende Hochstromverbindungen und kurze Taktzeiten.
  • Cluster Inspection & Quality – Palitronica Palitronica erhält den Award für Anvil, das RF-Echo-Reflektometrie erstmals als marktreifes Tool für Qualitätskontrolle und Supply-Chain-Sicherheit nutzbar macht.
  • Cluster Cables, Coils & Hybrids – Komax Komax gewinnt mit Adaptive Incision Control (AIC), einer automatisierten, kapazitiven Prozessregelung, die Crimp-Qualität und Effizienz deutlich steigert.
  • Cluster Future Markets – Xplain Data Xplain Data setzt mit dem CausalDiscoverer YieldPro auf KI, die Ursachenanalysen automatisiert durchführt und Produktionsprozesse vollständig transparent macht.
  • Cluster Semiconductors – AP&S International AP&S wird für das robotergestützte CleanSurF automated ausgezeichnet: ein FOUP-/SMIF-Reinigungssystem mit kleinem Footprint, hoher Präzision und nahtloser Fab-Integration
  • Zum Finale versammelten sich alle sechs Gewinner sowie die Zweit- und Drittplatzierten auf der Bühne. Danach folgte der entspannte Teil des Abends: direkter Austausch, konkrete Gespräche und schließlich, als süßer Abschluss der Zeremonie, die Geburtstagstorte zum 50. Jubiläum. 

    Die productronica zeigte an diesem Abend, warum sie weltweit als Leitmesse gilt: Innovation, Klarheit, Haltung – und eine Branche, die weiß, wohin sie will.

50 Jahre – Unternehmen der ersten Stunde

Fünf Jahrzehnte productronica bedeuten auch fünf Jahrzehnte Partnerschaft mit jenen Ausstellern, die seit 1975 ohne Unterbrechung dabei sind: AAT Aston, Brady, Kurtz Ersa, die Konradin Mediengruppe, Rohde & Schwarz, Schleuniger und Schmoll Maschinen. Diese Unternehmen haben die Entwicklung der Elektronikfertigung von den frühen Automatisierungsphasen bis hin zu heutigen KI-gestützten Produktionsumgebungen aktiv begleitet und mitgestaltet.