Die Werbekampagne von Schweizer Electronic zeigt, wie Leiterplatten unseren Alltag prägen. So will das Unternehmen junge Talente für eine Karriere in der Technologiebranche begeistern.(Bild: Schweizer Electronic)
Leiterplatten sind im Alltag – vor allem von jungen Menschen – unverzichtbar. Diesen Umstand will sich der Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic zu nutzen machen und ruft den Nachwuchs zur Ausbildung auf. Wie das im Detail aussieht.
Anzeige
Keine Frage, die Elektronikindustrie hat mit einem Nachwuchsproblem zu kämpfen. Ob Ausbildung oder Studium, die nächste Generation ist heiß umworben. Die Werbekampagne der Schweizer Electronic AG soll das Bewusstsein für die Allgegenwärtigkeit und Bedeutung der Leiterplatte im täglichen Leben schärfen und gleichzeitig junge Menschen für eine Karriere in der Elektronikbranche begeistern. Die Kampagne beginnt mit einem Gedankenspiel, das den Leser durch einen typischen Tag ohne Leiterplatten führt. Vom morgendlichen Aufwachen ohne elektronische Geräte über einen stummen MP3-Player (wie zeitgemäß das ist, sei dahingestellt) bis hin zum fehlenden Smartphone und einem nicht funktionierenden Fernseher wird deutlich, wie sehr moderne Technologien unseren Alltag erleichtern und bereichern.
So beschreibt Schweizer Electronic eine Leiterplatte
Grün, flach und voller High-Tech: Die Leiterplatte
Die Leiterplatte ist
Anzeige
zentraler Bestandteil für jedes elektronische Gerät, so wie der Blutkreislauf für den Körper des Menschen
dient zur Verbindung aktiver, passiver und elektromechanischer Bauteile sowie von Steckverbindern
ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich, je nach technologischer Anforderung
bietet eine Vielzahl von technologischen Möglichkeiten, die – wie nach dem Baukastenprinzip – miteinander kombiniert werden können
hat in den letzten Jahren signifikante technologische Entwicklungen durchlaufen, da sie immer mehr Anforderungen unterworfen wird.
Über Schweizer Electronic
Schweizer Electronic AG ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Leiterplatten und Schaltungsträgern spezialisiert hat. Es wurde 1849 gegründet und hat seinen Ursprung in einer lokalen Druckerei. Heute agiert das Unternehmen international und fokussiert sich auf die Herstellung hochtechnologischer Produkte. Schweizer Electronic ist ebenfalls in der Forschung und Entwicklung tätig, um die Technologie der Leiterplatten weiterzuentwickeln. Das Unternehmen arbeitet mit akademischen Einrichtungen und anderen Industriebetrieben zusammen, um neue technologische Lösungen zu entwickeln.
Karriere in der Elektronik: Welche Möglichkeiten es gibt und was sich verdienen lässt
Entdecke die Welt der Elektronikkarriere! Für Berufsanfänger bieten sich vielfältige Chancen: Unser neuer Schwerpunkt zum Thema Karriere informiert über attraktive Berufsbilder, Bildungsmöglichkeiten, und Aufstiegsmöglichkeiten in der Elektronikbranche. Unsere umfassende Seite gibt wertvolle Einblicke und hilfreiche Ratschläge, um deine Karriere in der Elektronik erfolgreich zu starten. Egal ob du Interesse an der Elektronikentwicklung, der Systemintegration oder der Forschung hast, hier findest du die Informationen, die du benötigst, um in diesem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich durchzustarten.
Der Autor: Dr. Martin Large
(Bild: Hüthig)
Aus dem Schoß einer Lehrerfamilie entsprungen (Vater, Großvater, Bruder und Onkel), war es Martin Large schon immer ein Anliegen, Wissen an andere aufzubereiten und zu vermitteln. Ob in der Schule oder im (Biologie)-Studium, er versuchte immer, seine Mitmenschen mitzunehmen und ihr Leben angenehmer zu gestalten. Diese Leidenschaft kann er nun als Redakteur ausleben. Zudem kümmert er sich um die Themen SEO und alles was dazu gehört bei all-electronics.de.