Welche Beiträge haben die Leser in der Automotive-Branche am meisten interessiert? Hier haben wir die Top 10 für Sie zusammengestellt. Mit dabei: Neue Halbleiter, Elektromobilität und autonome/automatisierte Fahrzeuge.
Anzeige
(Bild: Alfred Vollmer)
Platz 10: Wie Mathworks die Entwicklung systematisieren will
Platz 9: CAN FD SIC, 10BASE-T1S und CAN XL auf dem Weg zum SDV
Auch im Software-definierten Fahrzeug (SDV) wird die 10-Mbit/s-Domäne die Fahrzeugvernetzung prägen. Allerdings kommen mit 10BASE-T1S und CAN XL sowie CAN-FD-SIC jetzt vermehrt neuere Vernetzungsmethoden zum Einsatz. Ein Überblick mit vielen Details.
(Bild: Schaeffler)
Platz 8: Schaeffler und Vitesco schließen Übernahmevereinbarung
Platz 7: Teslas Pläne mit Seltenen Erden und SiC – gegen den Trend
Elon Musk kündigte auf dem Tesla-Investorentag im März 2023 an, dass die nächste Generation von Elektromotoren keine Seltenen Erden mehr enthalten und der Anteil an Siliziumkarbid (SiC)-Chips sinken werde. Wie ist das möglich?
Anzeige
(Bild: Center of Automotive Management)
Platz 6: Electromobility Report 2022: China bleibt größter BEV-Markt
(Bild: Alfred Vollmer / Redaktion all-electronics.de)
Platz 5: Continental stellt skalierbares Kühlsystem für ECUs vor
Im Juni 2023 war Alfred Vollmer auf der Continental TechShow. Eine seiner Entdeckungen: ein skalierbares Kühlsystem, das sowohl einfache ECUs als auch sperrige Rack-Systemen kühlt. Im Video wird zudem ein besonderer Vorteil deutlich.
Anzeige
(Bild: Intel)
Platz 4: Diese Vorteile bieten Chiplets gegenüber SoCs – auch im Auto
Was sind Chiplets, und welche Vorteile bieten Sie gegenüber SoCs? Warum bieten Chiplets völlig neue Möglichkeiten und Kooperationsmöglichkeiten? Wo liegen die Herausforderungen, und wie meistern wir sie? Hier finden Sie Antworten und Definitionen.