
ASYS Automatisierungssystem GmbH: Gesamtlösung
Die Gesamtlösung bietet smarte Hard- und Softwarelösungen für die Überwachung und Steuerung der autonomen Materialflüsse auf dem gesamten Shopfloor. Diese setzt bereits am Wareneingang bei der Materialerfassung an. Die übersichtlichen Bedieneroberflächen der Softwaremodule aus der PULSE PRO Software-Suite bieten umfangreiche Darstellungsmöglichkeiten von KPIs, wie z.B. Anzahl Picks, WIP, und vieles mehr.
(Quelle: ASYS)

EKRA Automatisierungssysteme GmbH: SERIO 6000
Mit dem Drucksystem SERIO 6000 sinkt der Personaleinsatz in der Produktion. Der Drucker arbeitet autark über Schichten hinweg, sodass Linien ohne nennenswerten Bedienereingriff produzieren können. Der Drucker kann prozessspezifische Tools autonom rüsten und sich selbst auf neue Druckaufträge umstellt. Die SERIO 6000 bietet Automatisierung in Stufen, anpassbar an die bestehenden Voraussetzungen in der Fertigung. Mit dem APA (autonomous process assist), eine Kombination aus AIV (autonomous intelligent vehicle) und Cobot bietet ASYS/EKRA eine allumfassende Lösung für die smarte Fabrik.
(Quelle: EKRA)

Europlacer Group: ii-Tab
ii-Tab is Europlacer's mobility solution that structure production tasks and simplifies your operations. It comes with 8 applications that together manage Preparation, Storage and Production in the factory. ii-Tab revolutionises the preparation of ii-carts and feeders which will reduce preparation time and optimise resources. With ii-Tab, the production line becomes connected, and you can visualise and control production tasks at any time.
(Quelle: Europlacer Group)

FITECH Sp. z o.o: Automated THT Station with Smart Odd-Form Components Insertion
The manual assembly of THT components is a tedious and error-prone process. It is difficult to assemble components with many leads, irregular shapes or which require proper orientation.Additionally in some cases the initial component forming stage followed by transfer to the assembly stations risks damage or deformation to the delicate leads. Errors or elements missed at this stage are most often detected at the end of the production process, when repair is impossible or expensive. Our automated THT station is a response to the problems of manual assembly and growing employment costs. It assembles various types of THT components and precisely forms their leads, ensuring high quality and efficiency of production and reducing the factory’s operating costs.
(Quelle: FITECH)

iTAC Software AG: Maintenance Manager
Der Maintenance Manager ist ein digitaler Assistent zur Unterstützung von Instandhaltungsaufgaben und Reparaturen im Shopfloor. In der Lösung werden Wartungsaufträge inklusive benötigtem Material erstellt, anstehende Termine gelistet und zugehörige Dokumentationen bereitgestellt. Erledigte Arbeiten sind in einer digitalen Wartungshistorie mit Angabe des Materialverbrauchs zusammengefasst. In Zusammenspiel mit APS- und Analytics-Lösungen lassen sich Vorhersagen für eine prädiktive Wartung machen.
(Quelle: iTAC Software AG)

iTAC Software AG: iTAC.SMT.Edge
The iTAC.SMT.Edge is a vendor-neutral platform for enabling connectivity for electronics assembly machines. It can support the majority of the major brands, models and vintages of SMT equipment out of the box. It harmonizes the various proprietary machine data formats and protocols into a single communication format, greatly simplifying the integration effort between shop-floor equipment and enterprise software systems. This provides an essential foundation for any Industry 4.0 initiative.
(Quelle: iTAC Software AG)

MRSI, Mycronic: MRSI-H-HPLD
The MRSI-H-HPLD provides proven superior flexibility for true multi-die, multi-process,multi-product high volume high mix production. Specifically designed for bonding large high-power laser diodes in mass production. Capable of die bonding single emitter, bar laser in different packages, like CoS, C-mount, Bar-on-Submount(BoS), etc. within one machine. Customized design self-leveling tools for co-planarity solution and sophisticated scrubbing capabilities, ensuring void free bonding. Precision bonding force control with real time feedback.
(Quelle: MRSI, Mycronic)

Rehm Thermal Systems GmbH: ProMetrics
ProMetrics ist ein Instrument für die Überwachung und Rückverfolgbarkeit von thermischen Profilen beim Löten elektronischer Baugruppen. Basierend auf der einmaligen Kombination aus unterstützenden Prozessdaten der Anlagensensoren und den Daten eines externen Überwachungstools wird sehr zuverlässig und präzise geprüft, wie gut das Temperaturprofil der geforderten Spezifikation entspricht. Der damit ermittelte Prozessfenster-Index (PWI) quantifiziert als ein statistisches Maß die Qualität dieses thermischen Prozesses.
(Quelle: Rehm Thermal Systems GmbH)

SEHO Systems GmbH: SmartSplit
SEHO SmartSplit ist eine intelligente Software, die den Prozessablauf für unterschiedliche Baugruppen im Mischbetrieb steuert und koordiniert. Die verschiedenen Prozessaufgaben (fluxen, löten mit bis zu 6 Löteinheiten, bürsten) werden automatisch auf die in der jeweiligen Anlage verfügbaren Stationen aufgeteilt. Dadurch ermöglicht SmartSplit eine effiziente High-Mix-High-Volume-Produktion in Selektivlötprozessen, durch Halbierung der Zykluszeiten und vollständige Nutzung des Arbeitsbereichs.
(Quelle: SEHO Systems GmbH)

SMT Maschinen- und Vertriebs GmbH & Co. KG: profiling plus
Das Zusammenspiel aus einem optimierten Luftstrom sowie individuell regelbaren Lüftereinheiten und einem innovativen Heizzonen-Konzept ermöglicht ein 1-Temperatur-Profil für verschiedenste Produktvarianten. Daraus folgt eine 100%-ige Eliminierung der Umstellzeiten von unterschiedlichen Lötprofilen.
(Quelle: SMT Maschinen- und Vertriebs GmbH & Co. KG)

STannol GmbH & Co. KG: Lotbarren mit Productpassport
Eine Daten-Matrix-Code der auf den Lotbarren gedruckt wird, ermöglicht es allen Beteiligten, die Herkunft von Metallen/ Rohstoffen und Mineralien nachzuvollziehen. Die Daten werden durch die Blockchain Technologie dezentral validiert. Dies ermöglicht eine lückenlose Transparenz auf die Kunden sich verlassen können.
(Quelle: STannol GmbH & Co. KG)

VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH: VIPAC STATIC SMALLS
Beim VIPAC STATIC SMALLS System handelt es sich um ein Auto-ID System, das alle Daten auf Bauteilrollen in einem Arbeitsgang erfassen kann. Die Bauteilrollen müssen lediglich durch das Lesefeld der Kamera geführt werden. Durch die schnelle und fehlerfreie Erfassung der Barcodes und ggf. Optical Character Recognition (OCR) wird die best-mögliche Datenqualität und Effizienz im Wareneingang abgesichert.
(Quelle: VITRONIC)
Alle Aussteller der productronica 2021 haben die Gelegenheit, sich einem weltweit einzigartigen Forum eindrucksvoll zu präsentieren. Zum vierten Mal verleiht die productronica in Kooperation mit der Fachzeitschrift productronic den „productronica innovation award“. Hier finden Sie die Einreichungen im Cluster SMT. Hier dreht sich alles um Bestückung, Löttechnik, Product Finishing, Produktions-Subsysteme, Produktionslogistik und Materialflusstechnik. Die Jury wird durch Dr. Maik Hampicke (Fraunhofer IZM) vertreten.
Anmerkung der Redaktion: Nicht alle Hersteller wollen ihre Innovation vor der Messe kommunizieren. Daher ist die Zahl der Einreichungen höher als die, die hier abgebildet sind
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit