Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

18. Feb. 2021 | 08:55 Uhr
Steuerung einer roboterunterstützten Laserbearbeitung und ein Montageprozess mit kooperierenden Robotern. Fraunhofer IPT
Zusammen mit 10 Partnern

5G-Comet: Fraunhofer kombiniert 5G-Technik und TSN für Echtzeit-Kommunikation

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie entwickelt mit zehn Partnern im Projekt 5G-Comet eine durchgängig echtzeitfähige Kommunikationsinfrastruktur auf der Basis von 5G-Mobilfunk-Technik und Time Sensitive Networking (TSN).Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 08:47 Uhr
MEMS-Systeme wie dieser Mikro-Lautsprecher lassen sich mit den Multiphysik-Simulationstools von Comsol analysieren.
Comsol Day: MEMS

MEMS-Sensoren und -Aktuatoren mit Multiphysik-Simulation besser verstehen

Auf dem Comsol Day: MEMS am 25. März 2021 können Entwickler gemeinsam mit anderen Ingenieuren und Simulationsspezialisten die Möglichkeiten der Multiphysik-Simulation für MEMS-Anwendungen kennenlernen.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 08:43 Uhr
Nexperia investiert groß in Produktion & F&E: Der Hersteller von Halbleiter-Bauelementen stellt Dioden, Bipolar-Transistoren, ESD-Schutzbausteine, Mosfets, GaN-FETs sowie Analog- und Logik-ICs her. Nexperia
Halbleiter-Bauelemente

Milliardensummen: Nexperia investiert in die Produktion und F&E

Der Halbleiterbauelemente-Hersteller Nexperia wird im Laufe des Jahres 2021 „in großem Maßstab“ in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, unter anderem in Hamburg, investieren sowie in die Forschung & Entwicklung (F&E).Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 16:42 Uhr
SMT abgesagt Logo
Auf Wunsch der Aussteller und Partner

Update: PCIM wird nicht verschoben sondern rein digital stattfinden

Nach Gesprächen mit Ausstellern und Partnern findet die PCIM im Mai 2021 nun doch komplett digital am ursprünglichen Termin statt, nachdem sie zunächst in den September verschoben worden war.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 16:12 Uhr
So sieht der Roboter einen Menschen: Ein Forscher des Fraunhofer IWU demonstriert die industrielle Gestensteuerung aus der Perspektive eines Roboters. Fraunhofer IWU
Ein Hauch von Jedi

Fraunhofer: „Die Gestensteuerung von Robotern in der Fertigung ist jetzt marktreif“

Die Gestensteuerung von Industrierobotern ist technisch ausgereift und zuverlässig, teilte das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) mit. Die Marktreife habe diese Technik jetzt im Automobilbau bei Volkswagen Sachsen bewiesen.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 14:01 Uhr
Markus Asch ist der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Rittal International Stiftung sowie von Rittal. Rittal
Schaltschränke

Rittal: Markus Asch ist neuer CEO

Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (49) zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) der Rittal International Stiftung und von Rittal berufen.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 09:32 Uhr
Zum 1. März 2021 übernimmt Kim Povlsen das Amt des Präsidenten von Universal Robots.
Nachfolger von Jürgen von Hollen

Kim Povlsen wird ab 1. März 2021 Präsident von Universal Robots

Teradyne ernennt Kim Povlsen zum neuen Präsidenten von Universal Robots. Damit ist die Suche nach einem Nachfolger von Jürgen von Hollen abgeschlossen.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 09:04 Uhr
Die Steckverbinder des USB-3.1-Typ C im SMD-Design ermöglichen sie Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s von bis zu 10 GBit/s infolge Super-Speed-Plus-Standard. Schukat electronic
Elektronik-Vertrieb / SMD-Steckverbinder

USB-C-Steckverbinder im SMD-Design von MPE Garry im Vertrieb bei Schukat

Mit der 719-Serie von MPE Garry hat der Elektronik-Distributor Schukat electronic Steckverbinder des USB-3.1-Typ C im SMD-Design in sein Programm aufgenommen.Weiterlesen...

16. Feb. 2021 | 09:11 Uhr
Die Auszeichnungen von Yamaha Motor Robotics an seine Distributoren für Bestückmaschinen im Jahr 2020 gingen an die drei Vertriebsunternehmen Renex, Pro SMT und Prime Option. Yamaha Motor Robotics
Leiterplatten-Bestückung

Yamaha kündigt Online-Bestellung von Ersatzteilen für SMD-Bestückmaschinen an

Die Surface Mount Technology- (SMT) Sektion von Yamaha Motor Robotics hat bei ihrem Online-Treffen mit europäischen Distributoren angekündigt, eine Online-Bestellung von Ersatzteilen für Bestückungsmaschinen direkt bei Yamaha einzurichten.Weiterlesen...

15. Feb. 2021 | 15:12 Uhr
Die Halbleiterindustrie, hier ein Blick in die Fertigung im Bereich Wafer Thinning bei Infineon, arbeitet stets an der Kapazitätsgrenze. Nur so kann sie wirtschaftlich arbeiten.
Planbarkeit ist das Allerwichtigste

Die Komplexität der Halbleiterherstellung kann man nicht überschätzen

Arbeiten an der Kapazitätsgrenze, drei Monate Vorlaufzeit bis ein Wafer fertig ist und Verlässlichkeit als wichtigstes Kriterium: Das sind die Gegebenheiten in der Halbleiterfertigung bei in den Foundrys weltweit. Europa hätte als Produktionsstandort den Vorteil der Höchstautomation, ist aber bei der Umsetzung zu langsam.Weiterlesen...