Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Smart Services: Phoenix Contact bündelt Geschäft in Berlin
Die Phoenix-Contact-Gruppe fasst ihr Geschäft mit Cloud-Technologie, Data-Analytics und Software-Services in einer neuen Tochtergesellschaft in Berlin namens Phoenix Contact Smart Business zusammen. Dort wird auch das Start-up Smart B Energy Management integriert.Weiterlesen...

OPC UA Companion Specs: Standards schreiben sich nicht von selbst
Standardisierung ist für Industrie 4.0 unabdingbar – doch gleichzeitig ist sie hochkomplex. Dies zeigte sich Ende Januar bei der zweiten Sitzung der OPC UA Companion Specifications Arbeitskreise des VDMA.Weiterlesen...

Die Top 10 der Artikel auf all-electronics im Januar 2020
Welche Artikel auf all-electronics.de die Leser im Januar 2020 am meisten interessiert haben, zeigen folgende Bilder. Klicken Sie sich rein und lesen Sie die erfolgreichen Beiträge.Weiterlesen...

Luca de Meo wird CEO der Groupe Renault
Zum 1. Juli übernimmt Luca de Meo die Leitung von Renault von Clotilde Delbos, die diese Funktion interimsweise innehatte. Delbos wird dann Deputy Chief Executive Officer.Weiterlesen...

Nobuo Hayasaka ist neuer CEO von Kioxia
Nachdem Dr. Yasuo Naruke den Verwaltungsrat von Kioxia um die Entbindung von seinen Aufgaben gebeten hatte, ist Dr. Nobuo Hayasaka nun offiziell neuer Präsident und CEO der ehemaligen Toshiba Memory Holdings Corporation.Weiterlesen...

KSG startet mit neuem Zentrallager in Gornsdorf
Mit der Inbetriebnahme eines neuen Zentrallagers im Januar setzt der Leiterplattenhersteller KSG seine Investitionsstrategie zur Zukunftssicherung des Standortes Gornsdorf fort. Der Logistikkomplex soll zudem das weitere dynamische Wachstum sicherstellen.Weiterlesen...

Göpel Electronic erzielt Rekordumsatz von 40 Millionen Euro
Im Geschäftsjahr 2019 konnte Göpel Electronic mit einem Umsatz von 40 Mio. Euro einen Umsatzrekord verbuchen. Das starke Vorjahr wurde um zwei Prozentpunkte übertroffen, auch die Mitarbeiterzahl konnte gesteigert werden.Weiterlesen...

ESA-Raumsonde Solar Orbiter hat Antriebe von Maxon im Gepäck
Anfang Februar verlässt die Raumsonde „Solar Orbiter“ die Erde in Richtung Sonne und ist dabei mit zehn Instrumenten zur Forschung ausgestattet. Mit an Bord werden auch Mikro-Antriebe von Maxon sein.Weiterlesen...

Helmholtz Quantum Center bündelt Forschung zum Quantencomputing
Ein nationaler Schwerpunkt zum Thema Quantencomputer entsteht am Forschungszentrum Jülich. Dort wird mit dem Helmholtz Quantum Center jetzt ein zentrales Technologielabor errichtet.Weiterlesen...

Harald Quandt Industriebeteiligungen übernimmt ATX Hardware
Um die paneuropäischen Expansionsbestrebungen voranzutreiben, hat die Beteiligungsgesellschaft der Familie Harald Quandt zum Ende Januar 2020 die Mehrheit an der ATX Hardware erworben. Hans Drexler, Gründer und Geschäftsführer von ATX, wird als Gesellschafter und alleiniger Geschäftsführer erhalten bleiben und weiterhin operativ das Tagesgeschäft leiten.Weiterlesen...