Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Die Zukunft von Siemens VDO aus der Sicht von Continental
„Uns kommt es nicht darauf an, die Größten zu sein. Wir wollen die Besten sein“, so Manfred Wennemer, Vorstandsvorsitzender der Continental AG in einem Interview mit der Mittelbayrischen Zeitung Regensburg, veröffentlicht am 16.8.2007. Für ihn ist Continental die Messlatte, wie es sich in der Vergangenheit mit der Integration von Teves und Temic bewiesen hat. In […]Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Baumer Optronic
Die kaufmännische Geschäftsleitung der Baumer Optronic GmbH, Radeberg hat Dirk Rüttgerodt von Dr. Oliver Vietze übernommen, der in den Vorstand der Baumer Group berufen wurde. Rüttgerodt führt die Gesellschaft gemeinsam mit Dr. Joachim Ihlefeld, der die technische Leitung inne hat. Baumer Optronic ist Hersteller für digitale Bilderfassungskomponenten und Smart Vision Sensoren.Weiterlesen...

Ökodesign-Richtlinie – Herausforderung für alle Beteiligten
Die Festlegung von EU-weit gültigen Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte ist das Ziel der Ökodesign-Richtlinie (Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2005 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte und zur Änderung der Richtlinie 92/42/EWG des Rates sowie der Richtlinien […]Weiterlesen...

Elatec vertreibt RFID-Produkte von Syris
Die Elatec Vertriebs GmbH aus Haar vertreibt ab sofort die RFID-Produkte der Syris Technology Corporation. Damit stehen die Produkte des taiwanischen RFID-Technologieproduzenten nun auch Anwendern in Mitteleuropa zur Verfügung Die Produktpalette umfasst 2,4-GHz-RFID-Lesegeräte mit CompactFlash-, Ethernet- sowie seriellen Schnittstellen (RS232, RS485 bzw. USB) und 2,4-GHz-Transponder in Form von Tags, Card Tags und Wristband Tags. Die […]Weiterlesen...

Laptop-Aufladen ohne Kabel
Auf der IEDM 2006 stellt die Universität von Tokyo ein „Powerblatt“ zum Laden von Mobilgeräten vor. Dies Energieübertragungs-Blatt ist 1 mm dick und mit einem Array von 8 x 8 Transferzellen ausgerüstet (Bild: University of Tokyo). Es enthält Sensorzellen aus organischen Transistoren sowie Stromübertragungseinheiten, die mit kleinen Kupferspulen arbeiten. Das hat ein Team des Massachusetts […]Weiterlesen...

Epcos öffnet Füllhorn
Ein besonderes Highlight sind die auf Piezotechnik basierenden neuartigen Transformatoren. Im Gegensatz zum konventionellen elektromagnetischen Transformator, bei dem die Sekundär- und Primärseite über ein Magnetfeld gekoppelt sind, erfolgt beim Piezo-Transformator die Kopplung mechanisch. „Genutzt wird dabei sowohl das piezoelektrische wie auch das inverse piezoelektrische Prinzip“, erklärt Johannes Lehrhofer. Damit lassen sich derzeit Leistungsdichten von bis […]Weiterlesen...

IPC-Katalog
Single Board Computer, LCD Product Series, Industrial Computer Chassis, Power Supply, Peripheral und Components umfasst der aktuelle IPC-Katalog. Weiterlesen...

CAN und CANopen-Schulungen
CAN in Automation bietet im Laufe des Jahres weitere Seminare zu CAN- und CANopen an. So können sich Interessierte am 9. Oktober in Frankfurt zum Thema CAN weiterbilden, Seminare zu CANopen finden im 10. Oktober in Frankfurt und am 04. Dezember in Stuttgart statt. In den CAN-Seminaren unterrichten die CiA-Seminarleiter die Grundlagen von CAN, z. […]Weiterlesen...

Einweihung neuer Büroräume der Baumüller Schweiz in Frauenfeld
Aus Kapazitätsgründen zog es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baumüller Schweiz im Osten des Landes Ende letzten Jahres von Wil ins 25 Kilometer entfernte Frauenfeld. Auch ihre französischsprachigen Kollegen in der Westschweiz haben die Firmenräume in der Schokoladenfabrik in Neuchâtel hinter sich gelassen. Die Baumüller Suisse S.A. befindet sich am Technologiestandort Yverdon-les-Bains, wo man sich […]Weiterlesen...

Reichle & Massari auf Erfolgskurs
Der Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari AG aus Wetzikon hat sein Umsatzergebnis im ersten Halbjahr 2007 weiter gesteigert. Ende Juni lagen die Resultate über 20 % über dem Halbzeitstand des Vorjahres. Allein in der Schweiz konnte 25 % des Gesamtumsatzes erzielt werden, überdurchschnittliche Absatzerfolge verzeichnete R&M in Deutschland. Weiterhin positiv wachsen konnte der Absatz im übrigen […]Weiterlesen...