Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Weltpremiere: IP basiertes Bordnetz und Geisterfahrerwarnung Innovationstag BMW Group Forschung und Entwicklung
Einblicke in Forschungsthemen und fahraktives Erleben von Ergebnissen bot der Innovationstag BMW Group Forschung und Entwicklung auf der MAN Teststrecke in München. Themen waren u.a. das Bordnetze der Zukunft und ein Geisterfahrerinformationssystem. Beide zu sehen unter dem Schlagwort Connected Drive. Die BMW Group Forschung und Technik forscht an einer einheitlichen Standardsprache für das Netzwerk „Automobil“, […]Weiterlesen...

Für tragbare Ultraschallgeräte – Doppler-Phasenschieber-IC
Analog Devices hat mit dem AD8339 einen programmierbaren Vierkanal-I/Q-Demodulator mit Phasenschieber im Programm, der sich zur Entwicklung medizinischer Ultraschallgeräte eignet. Er kommt ohne die oft üblichen großen Schaltmatrizen und analogen Verzögerungsleitungen aus, die normalerweise beim Phased-Array Beam Forming erforderlich sind, und ermöglicht die Entwicklung von Ultraschallgeräten für die CW-Dopplerdiagnostik. Aufgrund des Leistungsverbrauchs von lediglich 73 […]Weiterlesen...

IBM übernimmt Verkabelungssystem von Reichle & De-Massari
Der auf Unternehmensnetze spezialisierte Entwickler und Hersteller von Netzwerkkomponenten und -verkabelungen Reichle & De-Massari gibt eine bedeutende Vertriebsvereinbarung für Verkabelungslösungen mit IBM Europe bekannt. Das Verkabelungssystem R&Mfreenet für Gebäude- und Unternehmensnetzwerke von R&M werde allen Systemintegratoren, Wiederverkäufern und Unternehmenskunden in Europa nun auch über die offiziellen Produktlistings von IBM angeboten. IBM-Unternehmenskunden erhalten dank dieser Vereinbarung […]Weiterlesen...

Neu bei Glyn OLED Displays von CMEL
Die zur Chi Mei Group gehörende Chi Mei EL Corporation (CMEL) ist spezialisiert auf die Herstellung von „small“ und „medium-sized“ OLED Panel. Zu den Kunden des Unternehmens zählen u. a. viele namhafte Handy Hersteller. CMEL konzentriert sich auf die Active Matrix OLED Produkte (AM-OLED) und produziert diese Displays in den Größen von derzeit 2″ bis […]Weiterlesen...

Versandpreis 2007 an Conrad Electronic
Hirschau, 23. Oktober 2007 Conrad Electronic wird im Rahmen des 11. Deutschen Versandhandels-Kongresses mit dem Preis „Versender des Jahres 2007“ ausgezeichnet. Dieser Preis ist die renommierteste Auszeichnung im Deutschen Versandhandel und gilt als Benchmark für die gesamte Branche. Besonders gewürdigt wird die Fähigkeit des vor fast 85 Jahren gegründeten Familienunternehmens, Tradition und Fortschritt stets […]Weiterlesen...

Nachfolge beim AMA Fachverband für Sensorik e.V. eingeleitet
Dr. Thomas Simmons tritt 2009 die Nachfolge von Dr. Dirk Rein anWeiterlesen...

Turck erwartet zweistelliges Wachstum
Der Mülheimer Sensor-, Feldbus-, Anschlusstechnik- und Interfacespezialist Turck rechnet für das Geschäftsjahr 2007 und damit zum sechsten Jahr in Folge mit einer zweistelligen Umsatzsteigerung. Anlässlich einer Pressekonferenz in Düsseldorf sagte Christian Wolf, in der Geschäftsleitung für die Marketingaktivitäten der Turck-Gruppe verantwortlich: „Wir werden unseren konsolidierten Gruppenumsatz voraussichtlich um 12,5 % auf rund 330 Mio. € […]Weiterlesen...

Distributionsabkommen zwischen PXIdirect und Men Mikro Elektronik
Men Mikro Elektronik GmbH und die PXIdirect GmbH unterzeichnen ein Distributionsabkommen zur gemeinsamen Vermarktung der von Men entwickelten und gefertigten Compact-PCI-Produkte. Die Compact-PCI-Produktpalette von Men umfasst cPCI-Single-Board-Computer und -Systeme sowie ein breites Spektrum an unterschiedlichen I/O- und Busmodulen für industrielle Anwendungen. Mit den Produkten von Men komplettiert die PXIdirect GmbH ihre Produktpalette für den Industriestandard […]Weiterlesen...

Escha gründet Tochterunternehmen in den USA
Zur weiteren Geschäftsunterstützung des Partnerunternehmens Turck gründet die Escha Bauelemente GmbH ein Tochterunternehmen in den USA, im Bundesstaat Minnesota. Das unter dem Namen Escha Inc. firmierende Unternehmen wird ab Januar 2008 seine Produktion starten. Die Aufgaben von ESCHA Inc. sind die Erstellung von Werkzeugen und die Produktion von Kunststoff-Einzelteilen. Escha Inc. wird gegenüber dem Endkunden […]Weiterlesen...

Flyer Stromversorgungen
Über Netzteile für den Schaltschrank informiert der Flyer ‘Quint Power – Stromversorgungen für höchste Anlagenverfügbarkeit’. Weiterlesen...