Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Infoteam expandiert
Das Softwareunternehmen Infoteam GmbH aus Bubenreuth hat in Stäfa am Zürichsee eine Tochtergesellschaft gegründet. Dr. Wolfgang Brendel, Geschäftsführer der Infoteam GmbH, erläutert die Gründe für die Expansion in die Schweiz: „Seit 2005 sind wir Mitglied der Cluster Initiative Toolpoint in der Schweiz, die mit gezielten Projekten Nutzen für ihre Mitglieder generiert.“ Brendel unterstreicht auch die […]Weiterlesen...

Positionskorrektur für Dispensernadeln
Das Prinzip Positionskorrektur für Dispensernadeln von Scheugenpflug beruht auf zwei Laserlichtschranken, deren Strahl diagonal über den Bewegungsbereich der Nadel geht. Weiterlesen...

Großer Zuspruch für EMO 2007
Zur EMO Hannover 2007 hatten sich zu Beginn des Jahres bereits 1 530 Aussteller aus 36 Ländern angemeldet. Sie belegten zu dem Zeitpunkt 142 000 m² Nettoausstellungsfläche. Ursache für die florierende Nachfrage seitens der Aussteller sieht der Veranstalter in der weltweiten Investitionsgüternachfrage. Der internationale Werkzeugmaschinenbau produzierte im vergangenen Jahr auf Rekordniveau. 2007 wird es voraussichtlich […]Weiterlesen...

Embedded World 2007
RUTRONIK: µC-Vortragsreihe auf der Embedded WorldWeiterlesen...

Oszilloskope erreichen 20 GHz Echtzeitbandbreite
Auf 4 Kanälen gleichzeitigWeiterlesen...

Azego und First Components
ISO-ZertifikatWeiterlesen...

Kulicke & Soffa kauft Alphasem – Neuer Player im Die-Bonder-Markt
Kulicke & Soffa Industries (www.kns.com) hat Alphasem (www.alphasem.com), Lieferant von Die Bonder Equipment in Berg, Thurgau, Schweiz, wurde für USD 30 Mio. übernommen.Weiterlesen...

MagneRide-Technologie für den Audi R8
Nach dem TT setzt Audi im R8 zum zweiten Mal die Aufhängungstechnologie MagneRide von Delphi ein. Bei dieser von Audi als Magnetic Ride bezeichneten Technologie werden magneto-rheologische flüssigkeitsgefüllte Dämpfer verwendet, um eine kontinuierlich variable Dämpfungsregelung in Echtzeit zu erhalten. Das System bietet nach Angaben von Delphi „optimale Dämpferabstimmung, einen sehr großen Dämpfungs-Regelbereich sowie ein schnelleres […]Weiterlesen...

ETAS und Dewetron jetzt Partner
Die neuen Ethernet-Mikromodule der Baureihe ES400 von ETAS ermöglichen sensornahe Messungen im Fahrzeug und am Prüfstand in Echtzeit. Zukünftig unterstützt Dewetron angepasste ES400-Module von ETAS unter dem Namen LPAD in ihrer Messtechnik-Software DEWESoft. Die miniaturisierten ES400-Messmodule vereinfachen die Ausrüstung von Versuchsträgern mit Messgeräten. Die Geräte werden in der Nähe der Sensoren in kleinen Zwischenräumen montiert, […]Weiterlesen...

Klimabediensysteme für X5
Preh zeigte auf der Electronica 2006 in München eine neue Palette an Klimabediensystemen für Automobile, die im neuen BMW X5, dem Sports Activitiy Vehicle des Münchener Automobilkonzerns, zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Bereits das Klimabedienteil für das Vorgängermodell stammte vom Automobilzulieferer aus dem unterfränkischen Bad Neustadt. Neben dem 2-Zonen Klimakomfort für Fahrer und Beifahrer […]Weiterlesen...