Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

12 GBit/s im Auto
Im Gespräch mit AUTOMOBIL-ELEKTRONIK berichtet Inova-Geschäftsführer Robert Kraus weltweit erstmals über den neuen APIX-3-Chip, der eine 12-GBit/s-Übertragung über verdrillte Zweidrahtleitung oder Koaxkabel im Auto ermöglicht und Ethernet mit einbindet.Weiterlesen...

Feinheiten der ADAS-Implementierung abdecken
Die Kamera ist der Basissensor vieler Fahrerassistenzsysteme, aber nicht immer liefern Kameras rundum nutzbare Bilder. Vor allem HDR-Bilder, bei denen LED-Lichtquellen vorkommen, können eine echte Herausforderung für die Aufbereitung der Sensordaten darstellen.Weiterlesen...

Zuverlässige DRAM-Speicherbausteine für Temperaturen bis 125 °C
Hohe Temperaturen sind Gift für empfindliche Elektronik. Bei DRAM führt Hitze zu sporadischen Fehlern. Intelligent Memory (Vertrieb: Memphis) beschreitet einen neuen Weg, um die Bausteine selbst bei 125 °C noch zuverlässig arbeiten zu lassen.Weiterlesen...

Bremsweg in Echtzeit berechnen
ADMA-Speed ist der neue GPS-Geschwindigkeitssensor mit integrierter Inertialsensorik aus dem Hause Genesys. Weiterlesen...

Skalierbarer Sensor für die Reifendruckkontrolle senkt Systemkosten
Nur aktive Reifendruckkontrollsysteme (TPMS) teilen dem Fahrzeug den aktuellen Luftdruck im Reifen mit. Bisher war hierfür eine Batterie erforderlich, aber in Zukunft könnte eine passive Technologie die aktive Messung mit dem Magnus S genannten Chip ermöglichen und damit viele Probleme lösen. Weiterlesen...

Wirksamer Plagiatsschutz
Produkte eindeutig identifizieren zu können, ist durchaus von Bedeutung. Wird ein Identifikationschip direkt in der Leiterplatte versenkt, erhöht dies die Sicherheit. Beta Layout rüstet seine Leiterplatten mit einem RFID-Modul aus. Die Magic-PCB genannten Platinen haben seit einigen Jahren den Siegeszug angetreten. Nun kann das Unternehmen einen weiteren Erfolg verbuchen, erhielt es für sein PCB-RFID- Einbettungsverfahren in Japan das Patent und auch die amerikanische UL-Zulassung.Weiterlesen...

Antennen-Entwicklung mit der Antenna Toolbox von Mathworks
Ein neues Entwicklungstool von Mathworks vereinfacht die Entwicklung von Antennen und Antennenarrays sowie die Analyse und Visualisierung der Übertragungscharakteristik. Mit Antennengeometrien aus Bibliotheken und wenigen Parametern können Anwender auch Feldverteilung, Impedanz, Stromverteilung und weitere Eigenschaften berechnen und simulieren.Weiterlesen...

Modellbasiertes Design strafft Entwicklung von Embedded-Motorsteuerungen
Modellbasiertes Design ermöglicht die Validierung auf Simmulationsebene, automatische Code-Erzeugung für die Hardware, einfache Erweiterung komplexer Systeme und Weiterverwendung der Modelle in Folgeprojekten. elektronik industrie beschreibt Details zur Erstellung einer Plattform für Modellbasiertes Design (MBD) mit Embedded-Motorsteuerungsprozessor für Elektromotoren.Weiterlesen...

Nach Maß für HMI/MMI-Anwendungen
Die Arbeitsumgebung von Panel-PCs im Industrieeinsatz ist meistens rau und anspruchsvoll – oft auch über das übliche Maß hinaus. Die Polyrack Tech-Group entwickelt und fertigt auf Basis ihrer modularen Panel-PC-2-Serie, die speziell auf HMI/MMI-Anwendungen ausgelegt ist, auch individuelle Panel-PC-Lösungen für spezielle Anforderungen in kleinen und großen Stückzahlen.Weiterlesen...

Erweiterung antimagnetischer Versionen
Erni Electronics hat seine Micro-Stac SMT-Steckverbinder-Baureihe im 0,8-mm-Raster um antimagnetische Versionen mit 12 (einreihig) und 54 Pins (zweireihig) erweitert. Weiterlesen...