Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

06. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Höherer Durchsatz mit Flying-Probern

Flying Probe-Testers SPEA 4040

Mit Redufly von Spea erhöht den Testdurchsatz und eröffnet nun auch Anwendern, die hohe Stückzahlen in der Linie produzieren, die Möglichkeit zum wirtschaftlichen Einsatz eines Flying Probe-Testers.Weiterlesen...

02. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
Berührungslose Sicherheit ist jetzt busfähig

Sicherheitsschalter CES

Beim berührungslosen Sicherheitsschalter CES funktioniert die Transpondertechnik nun auch direkt am AS-Interface-Bus, außerdem wurde eine Auswerteinheit integriert.Weiterlesen...

01. Jun. 2004 | 00:00 Uhr
AS-Interface Ventil-Systemlösung für staubige Angelegenheiten

AirBox 32 und AirBox K

Die Module AirBox 32 und AirBox K sind jetzt für die Zone 22 (Staub-Ex-Bereich) Atex-zugelassen.Weiterlesen...

28. Mai. 2004 | 00:00 Uhr
Bluetooth – gebühren- und anmeldefrei! Sparen Sie 20 000 Euro

Bluetooth – gebühren- und anmeldefrei

Einige Leser werden diesen Begriff aus der Funktechnik noch kennen. Es gab und gibt aber Frequenzbereiche in denen Funksysteme angemeldet werden müssen und für die i.d.R. eine jährliche Gebühr gezahlt werden muß.Weiterlesen...

27. Mai. 2004 | 00:00 Uhr
Flexible Heizfolien

Minco Heizfolien

Heizfolien sind dünne, flexible Folien mit integrierten Heizbahnen, die im Ätzverfahren aufgebracht und zwischen einer Deck- und Trägerfolie einlaminiert werden.Weiterlesen...

26. Mai. 2004 | 00:00 Uhr
Magnetfeldsensor für Pneumatikzylinder

Magnetfeldsensor WIM40-NTL

Der Magnetfeldsensor WIM40-NTL bietet die Möglichkeit, eine Analogabfrage direkt auf dem Pneumatikzylinder zu realisieren.Weiterlesen...

26. Mai. 2004 | 00:00 Uhr
Hochgenaue Transimpedanz-Verstärker für schnelle Fotodioden-Applikationen

MSOP-8 und SO-8

Texas Instruments stellte aus der Burr-Brown Produktlinie einen Transimpedanz-Verstärker mit 90 MHz Bandbreite und < 25 µV Offset vor. Weiterlesen...

13. Mai. 2004 | 00:00 Uhr
Kalibrierdaten wiedergewinnen, verarbeiten und speichern

Kalibriermanagementsoftware CMX

Die Kalibriermanagementsoftware CMX macht händische Dateneingabe zur Instrumentenkalibration überflüssig.Weiterlesen...

07. Mai. 2004 | 00:00 Uhr
S-Max – die All-in-one- Maschinensteuerung

S-MAX Maschinensteuerung

Mit S-MAX steht eine leistungsfähige Kombination aus PC-Plattform, Soft-SPS, Feldbusmaster sowie den Funktionen Bedienen und Beobachten zur Verfügung.Weiterlesen...

07. Mai. 2004 | 00:00 Uhr
Preisgünstige Drucktransmitter CTE8000 für 1 bis 100 bar

Drucktransmitter CTE8000

Sensortechnics‘ CompactLine-Serie CTE8000 bietet OEM-Anwendern kostengünstige Druckmessung in Bereichen von 1 bis 100 bar.Weiterlesen...