Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

MiniTec wächst weiter
Mit einem satten Umsatzplus von 26 % (weltweit 20 %) schloss der Pfälzer Maschinenbauer MiniTec das Geschäftsjahr 2004 erfolgreich ab.Weiterlesen...

SMD-Kleber Loctite 3629
Der SMD-Kleber Loctite 3629 von Henkel härtet bei niedrigen Temperaturen sehr zuverlässig aus.Weiterlesen...

8-fach-RS232-UniversalPCI-Karte ESCLP-100
Im Platz sparenden MD1 Low-Profile-Format gibt es die mehrfach-serielle Schnittstellenkarte ESCLP-100 mit acht RS232-Ports.Weiterlesen...

Grafikdisplays Serie eDIP240-7
Acht eingebaute Zeichensätze und mindestens 112 integrierte Grafikfunktionen kennzeichnen die Grafikdisplays der Serie eDIP240-7, die keine Programmierkenntnisse erfordern.Weiterlesen...

Multi Point Interface Asic MPI12x
Wahlweise als MPI-Controller, Profibus-Slave (DP, DP-V1/V2) oder als serielle High-Speed-Schnittstelle (12 Mbit/s) ist das Multi Point Interface Asic MPI12x (PQFP44) einsetzbar.Weiterlesen...

VN2600
Vector Informatik bietet mit dem VN2600 ein USB-Interface für MOST Bussysteme an.Weiterlesen...

Mini AGP-Steckplatz
Die von Spectra Computersysteme erhältliche lange CPU-Karte FS-97 unterstützt die stromsparenden Prozessoren Pentium M bis 2 GHz und Celeron M mit 1,5 GHz. Die Karte kann mit maximal 2 GByte DDR RAM bestückt werden.Weiterlesen...

DST-Touchscreen
Die so genannte Dispersive Signal-Technologie (DST) erkennt Berührungen im Gegensatz zu herkömmlichen Touchscreen-Lösungen über Vibrationen, die auf ein Substrat übertragen werden.Weiterlesen...

Einplatinencomputer
In fast allen gängigen Formfaktoren gibt es jetzt Einplatinencomputer, welche die Strom sparenden Prozessoren Pentium M oder Celeron unterstützen.Weiterlesen...

Multifunktionszählerkarte APCI-1710
Durch die SSI-Monitoring-Funktion der Multifunktionszählerkarte APCI-1710 lassen sich bei Inbetriebnahme oder Fehlersuche die Daten zwischen Steuerung und SSI-Winkelkodierer abhören, auswerten und entsprechend diagnostizieren.Weiterlesen...

Auswertgerät Vegamet 624/625
Die Anzeige- und Auswertgeräte Vegamet 624 und 625 werten zuverlässig Füllstands-, Grenzstands-, Prozessdruck- oder Trennschichtmessungen aus. Gleichzeitig speisen sie die angeschlossenen 4….20 mA-/Hart-Sensoren.Weiterlesen...

Infrarot-Datenübertragung
Die in Dresden ansässige ZMD AG präsentiert die ersten am Markt verfügbaren 16 Mbit/s schnellen Infrarot-Datentransceiver-ICs vorgestellt.Weiterlesen...

Thermo-Bondrucker C-56
Als verlässliche Lösung für viele Anwendungen im Druckerbereich gibt die Hengstler GmbH die Einführung des Thermo-Bondruckers C-56 bekannt.Weiterlesen...