Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Großauftrag für Siemens
Zudem besteht die Option zur Lieferung von bis zu 585 weiteren Wagen im Wert von ca. 900 Millionen Euro. Die Drehgestelle für alle Fahrzeuge kommen aus dem Grazer Werk von Siemens Transportation Systems. Projektmanagement und Engineering übernimmt ebenfalls Siemens Österreich. “Dieser Auftrag bedeutet den Einstieg für Siemens Transportation Systems am israelischen Markt und unterstreicht zugleich […]Weiterlesen...

Wireless Technologies Kongress
Am 27. und 28. September 2006 veranstaltet die Mesago Messe Frankfurt den 8. Wireless Technologies Kongress im Hilton in Dortmund. Mit einem ‘Call for Paper’ lädt das Programmkomitee Entwickler und Anwender von Wireless-Lösungen ein, den Kongress mit Vorträgen zu gestalten. Diese können noch bis zum 13. April eingereicht werden. Themenschwerpunkte sind dabei die Bereiche Automotive, […]Weiterlesen...

Turck mit neuem RFID-System
Mit einem neu entwickelten RFID-System geht Turck an den Markt. Neben Standard-Datenträgern sind für das BLident-System speziell beschichtete Datenträger verfügbar, die Temperaturen bis 210 °C widerstehen. Somit ist auch ein Durchlauf durch Lackieröfen in der Autoindustrie problemlos möglich. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das System bereits vor der Hannover Messe vorgestellt. Walter Hein, bei Turck […]Weiterlesen...

Mitsubishi Electric und ProLeiT kooperieren
Mitsubishi Electric weitet seine Aktivitäten im Bereich der Prozessindustrie aus und gab eine Kooperation mit der ProLeiT AG, Herzogenaurach, bekannt. Die Partnerschaft enthält die Entwicklung von Systemlösungen für die Prozessindustrie, die auf der modularen Steuerung Melsec System Q von Mitsubishi Electric und dem Prozessleitsystem Plant iT von ProLeiT basieren. Die Mitsubishi-Steuerung wurde in den letzten […]Weiterlesen...

Michell liefert Hygrometer nach Tschernobyl
Die russische Vertretung von Michell Instruments – Regular Co. – erhielt eine Sondergenehmigung zur Lieferung von portablen Cermax Taupunktmessgeräten an das Kernkraftwerk Tschernobyl. Da die einheimischen Produkte, die man ursprünglich verwenden wollte, nicht den geforderten Spezifikationen entsprechen, entschied man sich für den ‘Cermax Portable’. Das Gerät basiert auf der neuesten Generation von Keramik-Taupunktsensoren und gewährleistet […]Weiterlesen...

9. und 10. Mai 2006: Jahreskongress der Automobilbranche
„Die wichtigste Herausforderung der Autoindustrie ist und bleibt die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sowie die Standortfrage“, das sagt VDA-Präsident Prof. Dr. Bernd Gottschalk, der das 17. internationale AUTOMOBIL-Forum eröffnen wird.Weiterlesen...

Antistatik-Schutzprodukte
Hilpert Electronics bietet ein ESD-Schutz-Produktsortiment für die Bereiche Arbeitsplatz, Personal-Erdung, Aufbewahrung und Werkzeuge.Weiterlesen...

Sun gibt Design für den UltraSPARC T1 Prozessor unter GPL Lizenz frei
Sun Microsystems hat das Hardware Design und die Solaris Portierungsspezifikationen für den 64-bit, 32-Thread UltraSPARC T1 Prozessor veröffentlicht. Weiterlesen...

Die Realität abbilden
Auf der Hannovermesse (24. bis 28 April) stellen Wissenschaftler aus 15 Fraunhofer-Instituten in Halle 16, Stand D16 ihre Projekte vor. »Verknüpft man Simulation und Virtuelle Realität, kommt man den realen Abläufen ziemlich nahe«, erläutert Andreas Burblies vom Fraunhofer-Themenverbund für numerische Simulation NUSIM. »Simulationen werden immer präziser und finden nicht mehr nur abstrakt im Rechner statt. […]Weiterlesen...

GE Fanuc Embedded Systems kauft SBS Technologies
GE Fanuc Embedded Systems und SBS Technologies sollen verschmelzen. GE will insgesamt ca. 215 Millionen US-Dollar für den Kauf springen lassen, die Aktionäre sollen 16,50 Dollar pro Aktie bekommen. GE Fanuc Embedded verspricht sich von dem Kauf vor allem eine Stärkung im Bereich Kommunikation, Medical Imaging, Industrieautomation und militärische Systeme. Beide Hersteller bieten bereits jeder […]Weiterlesen...