Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Für mehr Sicherheit auf der Baustelle
Elektronik und Steuerungstechnik spielen bei Baumaschinen noch eine untergeordnete Rolle, finden jedoch zunehmend ihren Weg durch sicherheitsrelevante Aspekte und fahrerunterstützende Funktionen. Hierbei ermöglichen Sensoren, wie Drehgeber oder Potenziometer, eine Rückmeldung von Position, Winkel und Geschwindigkeit an das Steuersystem. Weiterlesen...

Drahtlose Messwerterfassung, industrielle M2M-Kommunikation
Der NetBox NB1600-LTE-Router bringt einen mobilen Breitbandanschluss auf die Hutschiene und überall dorthin, wo eine Festnetzinstallation zu unflexibel, zu teuer oder überhaupt nicht mehr verfügbar ist. Er ermöglicht beispielsweise in der Industrie sichere und kostengünstige Fernwartungslösungen, im Verkehrswesen realisiert er die zuverlässige Verbindung von Überwachungskameras und Verkehrsleitsystemen, und im Handel überträgt er verschlüsselte Daten von Geldautomaten und Digital Signage Systemen.Weiterlesen...

Datenaustausch leicht gemacht
Mit steigendem Automatisierungsgrad wachsen auch die Datenmengen, die verarbeitet und ausgetauscht werden müssen. Normierte Protokolle sorgen dabei für geregelte Prozesse, reibungslose Vernetzung und automatisierte Steuerung. Der OPC-Standard ermöglicht es, die Daten aller Geräte, Controller und Softwareapplikationen verlässlich zu erfassen und zu übertragen.Weiterlesen...

Neue Themen platziert
„Die Aussteller nehmen von der Hannover Messe neue Ideen und viele Kontakte mit. Mit diesem Schwung sehen sie dem Nachmessegeschäft optimistisch entgegen.“ Im Namen der Aussteller zog Philip Harting, Vorstand von Harting, sein Fazit.Weiterlesen...

CoDeSys Motion-Starterkit
Einfach mal ausprobieren, wie einfach sich ein Motor mit Hilfe einer CoDeSys-Steuerung gezielt dynamisch bewegen und positionieren lässt. Mit dem Starterkit, ein modular aufgebauter Embedded-PC mit Antriebsregler und Ein-/Ausgangsmodul, hat Kuhnke eine Systemlösung vorbereitet, die den Einstieg in die moderne Antriebswelt erleichtert.Weiterlesen...

Schrittmotoren direkt anschließen
An die Ethercat-Klemme EL7051 lassen sich Schrittmotoren bis zu 8 A bei einer Nennspannung von 80 VDC direkt anschließen.Weiterlesen...

Display-SPS
Die Serie Basic-Plus ergänzt die Codesys-Displaysteuerungen des Typs DC1000.Weiterlesen...

Linearmotor-Bewegungsqualität auf unbearbeiteten Maschinenrahmen
KML bringt mit einer modularen Linearmotor-Baureihe die Vorzüge der Linearmotortechnik in Anwendungsbereiche, die bisher aus wirtschaftlichen Gründen einer mechanisch aufwändigeren, weniger präzisen und dynamischen Antriebstechnik vorbehalten waren.Weiterlesen...

IP64-konforme Industrierechner
Die Panel-PCs AFL2-12-HM65 und D525 sind wahlweise mit Intels Core i7/i5/i3 oder Atom D525 erhältlich und bieten RS-232, GBit-Ethernet, WLAN, USB, Mini-USB, Audio-Jack, SD-Card-Slot und PCIe. Weiterlesen...

Mit Ex-Schutz im richtigen Winkel
Camille Bauer erweitert sein Produktportfolio der Drehwinkel-Messtechnik um den absoluten Hohlwellen-Drehwinkel-Messumformer Kinax HW730 mit Ex-Schutz nach ATEX oder IECEx. Weiterlesen...