Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

29. Jul. 2011 | 12:57 Uhr
Speicherbausteine

Asynchrones SRAM mit 32 Bit Busbreite und 32, 64 oder 128 MBit Kapazität

Neue leistungsstärkere und größere SRAMs von Cypress ermöglichen eine höhere Systemleistung in Verbindung mit DSPs, FPGAs oder Mikroprozessoren.Weiterlesen...

28. Jul. 2011 | 14:35 Uhr
Die Kombination macht's

Bediengehäuse von Lohmeier

Die Bediengehäuse-Serien BAE und BAV von Lohmeier erfüllen nicht nur die Anforderungen moderner Panel-Industrie-PC- und Touchscreen-Generationen, sondern lassen sich nun auch mit sämtlichen Wettbewerbssystemen kombinieren.Weiterlesen...

28. Jul. 2011 | 10:53 Uhr
Referenzdesigns für Stromversorgung entwickeln

Erfolgreiche Kooperation von TDK-EPC und STMicroelectronics

TDK-EPC und STMicroelectronics Kooperation bei der Entwicklung von Referenzdesigns für energieeffiziente Applikationen trägt bereits Früchte: Innerhalb von einem Jahr entstanden so 50 von ST entwickelte Referenzdesigns, die vor allem für Stromversorgungen zum Einsatz kamen.Weiterlesen...

28. Jul. 2011 | 10:03 Uhr
Den Zugriff erleichtern

Verschraublösung für HDTV-taugliche BNC-Stecker von Telegärtner

Mit BNC EasyGrip HD3 hatTelegärtner Karl Gärtner eine robuste und grifffreundliche Verschraublösung für HDTV-taugliche BNC-Stecker in den Markt eingeführt.Weiterlesen...

27. Jul. 2011 | 14:02 Uhr
Leistungsstark, robust, kompakt und effizient

Wechselrichter für Elektro- und Hybridautos von Delphi

Insbesondere für den Einsatz im Straßenverkehr hat Delphi einen Wechselrichter entwickelt, der laut Herstelleraussagen mit sehr guten Leistungsdaten, Robust- und Kompaktheit sowie kleinem Gewicht punktet. Weitere Vorteile: Der Wechselrichter ist individuell anpassbar und wurde für eine effiziente Fertigung optimiert.Weiterlesen...

27. Jul. 2011 | 10:30 Uhr
Farbvielfalt durch moderne Chip- und Phosphortechnologien

LED-Familie Exceled von Rohm Semiconductor

Rohm Semiconductor hat die LED-Serie Exceled eingeführt, die auf moderne Chip‑ und Phosphortechnologie, verbunden mit verfeinerter Wellenlängen-Sortierung sowie 4-Elemente-Chips und Waferverarbeitung basiert.Weiterlesen...

21. Jul. 2011 | 11:30 Uhr
Auf Ladestecker Typ 2 nach IEC Norm 62196 setzen

Verbindungstechnik für Elektroautos

Wenn es um Elektromobilität geht, stehen hauptsächlich Themen, wie Batterietechnologie oder Infrastruktur, im Vordergrund. Doch auch die optimale Verbindungstechnik spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle – schließlich muss die Sicherheit für Mensch und Maschine bei der Ladung im Vordergrund stehen.Weiterlesen...

18. Jul. 2011 | 12:05 Uhr
Leistungselektronik und Antriebstechnik revolutionieren

Kreative Ingenieure für Deutschland

Innovationsbremse Fachkräftemangel? In der Leistungselektronik sorgen die Trendthemen Elektromobilität, erneuerbare Energien und Smart Grids für einen steigenden Bedarf an Ingenieuren. Gerade im Bereich E-Mobility soll Deutschland bis 2020 den Sprung an die Weltspitze schaffen – ein Ziel, das sich nur mit frischen Ideen und kreativen Konzepten erreichen lässt.Weiterlesen...

15. Jul. 2011 | 11:40 Uhr
Automatisierungssystem sorgt für sicheren Schiffstransport

Doppelt hält besser

Oberste Priorität bei dem Schiffsunternehmen Befrag hat die unfallfreie Durchführung von Schiffstransporten. Diese Anforderung erfüllt die TMS Brienzersee mit 110 m Länge, 10,5 m Breite, einem Tiefgang von 3,2 m und einer Motorleistung von 942 kW. Mit einem Ladevolumen von 2 485 t ist sie eines der größten Tankschiff auf dem Rhein.Weiterlesen...

14. Jul. 2011 | 13:27 Uhr
Semikron eröffnet modernes Logistikzentrum zum 60-jährigen Jubiläum

„Wir machen vor, nicht nach“

Pünktlich zum 60-jährigen Firmenjubiläum erweitert Semikron seine Zentrale in Nürnberg. Ein modernes Logistikzentrum mit 12.300 m² Nutzfläche vergrößert das bisherige Betriebsgelände auf nunmehr 42.000 m² und stellt sich so auf das angedachte Wachstum in den nächsten Jahren ein.Weiterlesen...